Jemand hat mich einmal gefragt, was meine Lebenstheorie sei, und ich habe gesagt: "Versuchen Sie es nicht". Das passt auch auf das Schreiben. Ich versuche es nicht; ich schreibe einfach.
Frage Zitate
- Seite 5 / 13 -
Gefällt 2 mal
Das Alter ist eine Frage der Gefühle, nicht der Jahre.
Gefällt 2 mal
Ich habe mich damals immer wieder gefragt: „Warum bin ich so dumm, dass ich nicht klüger werde, wenn andere dumm sind - und ich weiß, dass sie es sind?
Gefällt 2 mal
Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen? Du bist ein Kind Gottes.
Gefällt 2 mal
Die Prominenten Was es bedeute, hat einer gefragt, und was für Leute man heute so nennt. Man nennt, versetzt ich, prominent, die einst nicht hätten hervorgeragt.
Gefällt 2 mal
Ich machte es mir zur heuristischen Regel, bei jeder Traumdeutung die Frage vorzulegen: Welche bewusste Einstellung wird durch den Traum kompensiert?
Gefällt 2 mal
Viele Philosophen zeigen sich in den meisten Fragen der Philosophie sehr unphilosophisch.
Gefällt 2 mal
Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit sozialen Fragen. Das Problem der Armen ist die Armut; das Problem der Reichen ist die Nutzlosigkeit.
Gefällt 2 mal
Die Leute fragen: "Soll ich Sie Sir Hopkins nennen? Aber ich sage: "Nein, nenn mich Tony", denn das ist zu viel des Guten.
Gefällt 2 mal
Die Menschen lieben so ziemlich die gleichen Dinge am meisten. Ein Schriftsteller, der nach Themen sucht, fragt nicht danach, was er am meisten liebt, sondern danach, was nur er überhaupt liebt.
Gefällt 2 mal
Es gibt keine gute Antwort auf eine Frage, die du nicht gehört hast.
Gefällt 2 mal
Die wahre Entdeckung ist die, die es mir ermöglicht, mit der Philosophie aufzuhören, wenn ich es will. Diejenige, die der Philosophie Frieden gibt, so dass sie nicht mehr von Fragen gequält wird, die sie selbst in Frage stellen.
Gefällt 2 mal
Glück, sie nennen dich blind und werden nicht müde zu schelten. Frage doch endlich zurück: Könnt ihr denn selber auch sehn?
Gefällt 2 mal
Mode ist Architektur: Sie ist eine Frage der Proportionen.
Gefällt 2 mal
Das Letzte, was man tun sollte, ist, mitten in der Rezession die Steuern zu erhöhen, denn das würde nur noch mehr Nachfrage aus der Wirtschaft herausziehen und die Unternehmen in ein noch größeres Loch stürzen.
Gefällt 2 mal
Ich hatte etwa 10 oder 15 Leute um Rat gefragt. Schließlich stellte eine Freundin die richtige Frage: "Was liebst du denn am meisten? So habe ich angefangen, Geld zu malen.
Gefällt 2 mal
Die große Frage unserer Zeit lautet: "Werden wir uns von der materialistischen Philosophie oder von der geistlichen Kraft leiten lassen?
Gefällt 2 mal
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann. Frage, was Du für Dein Land tun kannst.
Gefällt 2 mal
Internationale Diplomatie kann definiert werden als der Tausch vieler brennenden Fragen gegen eine schwelende
Gefällt 2 mal
Ich arbeite Tage und Nächte. So bleibt mir viel freie Zeit. Um ein Bild im Zimmer zu fragen, wie ihm die Arbeit gefällt, um die Uhr zu fragen, ob sie müde ist, und die Nacht, wie sie geschlafen hat.
Gefällt 2 mal
Wenn ich eine Geschichte sehe, frage ich mich: Ist das etwas, in dem ich gerne mitspielen würde? Ist das etwas, das ich gerne sehen würde? Und wenn ich sie gerne sehen würde, würde ich sie dann auch gerne erzählen?
Gefällt 2 mal
Seine Unwissenheit war ebenso bemerkenswert wie sein Wissen. Von zeitgenössischer Literatur, Philosophie und Politik schien er so gut wie nichts zu wissen. Als ich Thomas Carlyle zitierte, fragte er ganz naiv, wer er wohl sei und was er getan habe.
Gefällt 2 mal
Wer wird nicht in Zorn geraten, wenn die Sache auch ohne naive Fragen klar ist und wenn man beschlossen hat, nicht mehr darüber zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Wer immer nach Gründen fragt und auf seinem Recht besteht, für den gibt es keinen reinen und ruhigen Gehorsam.
Gefällt 2 mal
Die Frage ist ein Urteil, von dessen drei Stücken eines offen gelassen ist.
Gefällt 2 mal
Mancher Mensch macht stets nur den Eindruck eines Fragezeichens, wozu er eigentlich da sei.
Gefällt 2 mal
Der einzige Weg, nicht unglücklich zu sein, besteht darin, nicht genug Freizeit zu haben, um sich zu fragen, ob man glücklich ist oder nicht.
Gefällt 2 mal
Willst du für den Rest deines Lebens Zuckerwasser verkaufen oder willst du die Chance haben, die Welt zu verändern? (Jobs Frage an John Sculley, damals Vizepräsident bei Pepsi)
Gefällt 2 mal
Wenn die Seele denkt, tut sie nichts anderes als sich unterreden, indem sie sich selbst fragt und beantwortet, bejaht und verneint.
Gefällt 2 mal
Kannst du die Frage stellen: "Bin ich für mein Handeln verantwortlich oder nicht?", so bist du es.
Gefällt 2 mal