Das Letzte, was man tun sollte, ist, mitten in der Rezession die Steuern zu erhöhen, denn das würde nur noch mehr Nachfrage aus der Wirtschaft herausziehen und die Unternehmen in ein noch größeres Loch stürzen.
Frage Zitate
- Seite 5 / 13 -
Gefällt 3 mal
Ob sie geben oder ablehnen, es erfreut die Frauen genauso, gefragt worden zu sein.
Gefällt 3 mal
Der wahrhaft Gelehrte schämt sich nicht auch solche zu fragen, die unter ihm stehen.
Gefällt 3 mal
Um in Gesellschaft etwas zu erfahren, muß man die Antwort nicht durch eine Frage, sondern eine Veranlassung herauslocken.
Gefällt 3 mal
Die Sorglichsten fragen heute: "Wie bleibt der Mensch erhalten?" Zarathustra aber fragt als der Einzige und Erste: "Wie wird er Mensch überwunden?"
Gefällt 3 mal
Freies Fragen wird verhindert werden, solange es Ziel der Erziehung ist, Überzeugung statt Denken hervorzubringen.
Gefällt 3 mal
Viel wissen und wenig sagen, nicht antworten auf alle Fragen.
Gefällt 3 mal
Der Mut, keine Frage auf dem Herzen zu behalten, ist es, der den Philosophen macht.
Gefällt 3 mal
Gib deinen Rat nicht, bevor du gefragt wirst.
Gefällt 3 mal
Glück, sie nennen dich blind und werden nicht müde zu schelten. Frage doch endlich zurück: Könnt ihr denn selber auch sehn?
Gefällt 3 mal
Mache ich die Reporter verantwortlich? Das konnte man nie glauben. Die Institution? Das tat ich vor Jahren. Das Bedürfnis des Publikums? Auch nicht mehr. Wen oder was mache ich verantwortlich? Immer den, der fragt.
Gefällt 3 mal
Nach dem Sinn oder Zweck des eigenen Daseins sowie des Daseins der Geschöpfe überhaupt zu fragen, ist mir von einem objektiven Standpunkt aus stets sinnlos erschienen.
Gefällt 3 mal
Wenn rechte Liebe ist, da spricht sie: Ich frage nicht, was du hast oder wie du bist, denn ich will dich.
Gefällt 3 mal
Angesichts jeden Wunsches muß man sich die Frage stellen: Welchen Vorteil bringt es, ihn sich nicht zu erfüllen?
Gefällt 3 mal
Ich arbeite Tage und Nächte. So bleibt mir viel freie Zeit. Um ein Bild im Zimmer zu fragen, wie ihm die Arbeit gefällt, um die Uhr zu fragen, ob sie müde ist, und die Nacht, wie sie geschlafen hat.
Gefällt 3 mal
Höre auf, nach der Zukunft zu fragen, und nimm alles, was der Tag bringt, als Geschenk an.
Gefällt 3 mal
Der Weise, der einmal begriffen hat, fragt nicht mehr. Warum? Er betrachtet nur noch das Wie.
Gefällt 3 mal
Ich behaupte nicht, dass wir alle Antworten haben. Aber die Fragen sind es auf jeden Fall wert, darüber nachzudenken.
Gefällt 3 mal
Eine der großen Fragen der Philosophie lautet: Haben wir eine angeborene Moral oder erhalten wir sie durch ein himmlisches Diktat? Das Studium der Zehn Gebote ist eine sehr gute Möglichkeit, sich mit dieser Frage zu befassen und sie zu lösen.
Gefällt 3 mal
Wenn die Seele denkt, tut sie nichts anderes als sich unterreden, indem sie sich selbst fragt und beantwortet, bejaht und verneint.
Gefällt 3 mal
Wenn man mich fragt, warum ich reise, antworte ich: Ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche.
Gefällt 3 mal
Mode ist Architektur: Sie ist eine Frage der Proportionen.
Gefällt 3 mal
Freilich ist das Leben arm und einsam. Wir wohnen hier unten, wie der Diamant im Schacht. Wir fragen umsonst, wie wir herabgekommen, um wieder den Weg hinauf zu finden.
Gefällt 3 mal
Wer immer nach Gründen fragt und auf seinem Recht besteht, für den gibt es keinen reinen und ruhigen Gehorsam.
Gefällt 3 mal
Wer einen Stelzfuß oder gar zwei hat, fragt nichts nach Kot.
Gefällt 3 mal
Man sollte fragen: wer eine wertvollere, nicht, wer eine größere Gelehrsamkeit aufweisen kann.
Gefällt 3 mal
Es ist eine der wichtigsten Fähigkeiten des Philosophen, sich nicht mit Fragen zu beschäftigen, die ihn nicht betreffen.
Gefällt 3 mal
Und die Weisheit im Leben besteht vielleicht in der Frage: Warum?
Gefällt 3 mal
Tu's, willst du Gutes tun, und frage kein Orakel; Des edlen Mannes Herz ist Gottes Tabernakel.
Gefällt 3 mal
Allerdings hat man, wenn man alt ist, nur noch den Tod vor sich; aber wenn man jung ist, hat man das Leben vor sich; und es fragt sich, welches von beiden bedenklicher sei.
Gefällt 3 mal