Man sollte fragen: wer eine wertvollere, nicht, wer eine größere Gelehrsamkeit aufweisen kann.
- Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Man sollte sich fragen: Wer ist wertvoller, nicht wer mehr lernen kann“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und stellt die traditionelle Auffassung von Wert und Wertigkeit in Frage. Es deutet darauf hin, dass Wissen und Intelligenz allein nicht ausreichen, um den Wert eines Menschen zu bestimmen, sondern dass es etwas Grundlegenderes gibt. Dieses Zitat ermutigt uns, über oberflächliche Leistungen hinauszublicken und nach einem tieferen Verständnis dafür zu streben, was einen Menschen wirklich wertvoll macht. Es fordert uns auf, über die Auswirkungen nachzudenken, die wir auf andere haben, über die Beziehungen, die wir aufbauen, und über die Beiträge, die wir für die Welt leisten. Letztendlich fordert uns dieses Zitat auf, anzuerkennen, dass der wahre Wert in den Verbindungen liegt, die wir knüpfen, und in den Leben, die wir berühren, und nicht in unseren eigenen persönlichen Leistungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Michel de Montaigne
- Tätigkeit:
- französischer Denker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Michel de Montaigne Zitate
- Emotion:
- Neugier