Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen? Du bist ein Kind Gottes.
Frage Zitate
- Seite 7 / 13 -
Gefällt 2 mal
Auf die dumme Frage "Warum ich?" gibt sich der Kosmos kaum Mühe, die Antwort "Warum nicht?" zu geben.
Gefällt 2 mal
Jemand hat mich einmal gefragt, was meine Lebenstheorie sei, und ich habe gesagt: "Versuchen Sie es nicht". Das passt auch auf das Schreiben. Ich versuche es nicht; ich schreibe einfach.
Gefällt 2 mal
In der ganzen runden Welt von Utopia gibt es kein Fleisch. Das war einmal. Aber jetzt können wir den Gedanken an Schlachthöfe nicht mehr ertragen. Und in einer Bevölkerung, die alle gebildet und auf dem gleichen Stand der körperlichen Verfeinerung sind, ist es praktisch unmöglich, jemanden zu finden, der einen toten Ochsen oder ein totes Schwein schlachten will. Die hygienische Frage des Fleischessens haben wir nie geklärt. Dieser andere Aspekt entschied uns. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mich als Junge über die Schließung des letzten Schlachthofs gefreut habe.
Gefällt 2 mal
Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit sozialen Fragen. Das Problem der Armen ist die Armut; das Problem der Reichen ist die Nutzlosigkeit.
Gefällt 2 mal
Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
Gefällt 2 mal
Hör auf zu fragen, was morgen sein wird, und verbuche jeden Tag, den der glückliche Zufall dir schenkt, als Gewinn.
Gefällt 2 mal
Die Leute fragen: "Soll ich Sie Sir Hopkins nennen? Aber ich sage: "Nein, nenn mich Tony", denn das ist zu viel des Guten.
Gefällt 2 mal
Die große Frage unserer Zeit lautet: "Werden wir uns von der materialistischen Philosophie oder von der geistlichen Kraft leiten lassen?
Gefällt 2 mal
Frage dich nur bei allem: ›Hätte Christus das getan?‹ Das ist genug.
Gefällt 2 mal
Man kann die Kunden nicht einfach fragen, was sie wollen, und dann versuchen, ihnen das zu geben. Wenn man es dann gebaut hat, wollen sie etwas anderes.
Gefällt 2 mal
Der Partisan, der sich in einen Streit einmischt, kümmert sich nicht um die Rechte der Frage, sondern ist nur darauf bedacht, seine Zuhörer von seinen eigenen Behauptungen zu überzeugen.
Gefällt 2 mal
Man kann sich fragen, ob die Menschen weiser werden, wenn sie älter werden, oder ob sie stärker, gesünder oder ehrlicher werden.
Gefällt 2 mal
Es ist schimpflich, nicht auf eigenen Füßen zu gehen, sondern sich forttragen zu lassen und mitten im Wirbel der Dinge staunend zu fragen: "Wie bin ich hierher gekommen?"
Gefällt 2 mal
Du weißt, dass Amerikaner zu sein mehr ist als die Frage, woher deine Eltern stammen. Es ist der Glaube daran, dass alle Menschen frei und gleich geschaffen sind und dass jeder eine gleichberechtigte Chance verdient hat.
Gefällt 2 mal
Was sollen unsere Kinder lernen? Wirklich eine schöne Frage! Natürlich, was sie, erwachsen, machen, und nicht, was sie vergessen sollen.
Gefällt 2 mal
Eine Dame sollst du nur nach ihrem Alter fragen, wenn du entweder sehr liebenswürdig oder sehr grob sein willst.
Gefällt 2 mal
Der Glaube vieler Menschen ist eine Frage der Geographie.
Gefällt 2 mal
Fragen sind nie indiskret, Antworten manchmal schon.
Gefällt 2 mal
Wenn man Mitleid fühlt, so fragt man nicht erst andere Leute, ob man es fühlen soll.
Gefällt 2 mal
Das Alter ist eine Frage der Gefühle, nicht der Jahre.
Gefällt 2 mal
Die hartnäckigste und dringendste Frage des Lebens lautet: "Was tust du für andere?
Gefällt 2 mal
Was in Zukunft sein wird, vermeide zu fragen!
Gefällt 2 mal
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann. Frage, was Du für Dein Land tun kannst.
Gefällt 2 mal
Wenn denn nun gefragt wird: Leben wir jetzt in einem aufgeklärten Zeitalter? so ist die Antwort: Nein, aber wohl in einem Zeitalter der Aufklärung.
Gefällt 2 mal
Man kann gar wohl fragen: was wäre der Mensch ohne die Tiere? Aber nicht umgekehrt: was wären die Tiere ohne den Menschen? (Quelle: Tagebücher)
Gefällt 2 mal
Die Prominenten Was es bedeute, hat einer gefragt, und was für Leute man heute so nennt. Man nennt, versetzt ich, prominent, die einst nicht hätten hervorgeragt.
Gefällt 2 mal
Er muss sehr unwissend sein, denn er beantwortet jede Frage, die ihm gestellt wird.
Gefällt 2 mal
Wir fühlen, dass, selbst wenn alle möglichen wissenschaftlichen Fragen beantwortet sind unsere Lebensprobleme noch gar nicht berührt sind.
Gefällt 2 mal
Niemand irrt mehr als einer, der nur den Verstand fragt.
Gefällt 2 mal