20 Jahre lang fragte mich Simon & Schuster: "Warum schreibst du nicht deine Autobiografie?
Die besten Zitate zum Thema Frage
Fragen stellen ist der erste Schritt zu Erkenntnis und Verständnis. Diese Kategorie enthält Zitate über Fragestellungen, Neugierde und die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung des Fragens und wie es uns hilft, die Welt zu verstehen.
Hier findest du insgesamt 384 Zitate rund um das Thema Frage:
Gefällt 8 mal
Manchmal frage ich mich, warum ich gerade Romanautor bin. Es gibt keinen bestimmten beruflichen Grund, warum ich Schriftsteller geworden bin. Irgendetwas ist passiert, und ich bin Schriftsteller geworden. Und jetzt bin ich ein erfolgreicher Schriftsteller.
Gefällt 7 mal
Überall, wo ich hinkomme, stelle ich fest, dass die Menschen ... sowohl Führungskräfte als auch Einzelpersonen ... eine grundlegende Frage stellen: "Gibt es noch Hoffnung für die Zukunft? Meine Antwort ist die gleiche: "Ja, durch Jesus Christus.
Gefällt 6 mal
Heilung ist eine Frage der Zeit, aber manchmal auch eine Frage der Gelegenheit.
Gefällt 6 mal
Vertrauen stellt sich bei Fragen großer Bedeutung nur langsam ein.
Gefällt 6 mal
Ich bin etwas erschöpft; ich frage mich, wie sich eine Batterie anfühlt, wenn sie Strom in einen Nichtleiter gießt?
Gefällt 6 mal
Auf die Frage, ob Einstein Zettel oder ein Notizbuch verwende: Ich brauche gar keins - Ideen sind etwas sehr Seltenes.
Gefällt 6 mal
Öffentlichkeit: Nebensache bei Fragen der Gesetzgebung.
Gefällt 5 mal
Charme ist die Kunst, als Antwort ein Ja zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben.
Gefällt 5 mal
Frage: Lieben Sie das Ideale oder das Reale? Antwort: Man lebt und hofft.
Gefällt 5 mal
Die Kunst des Sokrates: aus dem Schüler durch Fragen ein »schaffendes Erinnern« hervorzulocken.
Gefällt 5 mal
Man kann vom Menschen gar so schlecht nicht denken, daß man nicht eines Tags sich fragen müßte: du dachtest noch zu gut.
Gefällt 5 mal
Man verbindet sich oft einen Menschen, wenn man nach dem Namen seines Hundes fragt.
Gefällt 5 mal
Du kannst nicht einfach deine Kunden danach fragen was sie wollen und es ihnen dann geben. Wenn du es schließlich fertiggestellt hast, werden sie etwas anders wollen.
Gefällt 5 mal
Menschen ihre Menschenrechte zu verweigern, bedeutet, ihre Menschlichkeit in Frage zu stellen.
Gefällt 5 mal
Man kann nicht alles an einem Tage sagen, und soll auch nicht mehr antworten, als man gefragt ist.
Gefällt 5 mal
Unwissende werfen Fragen auf, welche von Wissenden vor tausend Jahren schon beantwortet sind.
Gefällt 5 mal
Ja die Liebe fragt nicht nach Georgi und Michaeli; Luftschlösser sind ihre liebsten Häuser, ihr Grundbuch ist das Herz, der Zins wird nur mit Küssen bezahlt.
Gefällt 5 mal
Millionen sahen den Apfel fallen, aber Newton war derjenige, der nach dem Grund fragte.
Gefällt 5 mal
Man fragte einmal jemanden, ob es wahre Atheisten gäbe. Glauben Sie, erwiderte er, daß es wahre Christen gibt?
Gefällt 5 mal
Es wäre ein Frage, ob die bloße Vernunft ohne das Herz je auf einen Gott verfallen wäre.
Gefällt 5 mal
Lass die Fragen den Lehrplan sein.
Gefällt 5 mal
Ich gebe nicht vor, mit präzisen Fragen zu beginnen. Ich glaube nicht, dass man mit etwas Präzisem beginnen kann. Man muss so viel Präzision wie möglich erreichen, während man vorankommt.
Gefällt 4 mal
Manche Menschen sehen Dinge, die sind, und fragen: Warum? Manche Menschen träumen von Dingen, die nie waren, und fragen: Warum nicht? Manche Menschen müssen zur Arbeit gehen und haben keine Zeit für all das.
Gefällt 4 mal
Ich hatte etwa 10 oder 15 Leute um Rat gefragt. Schließlich stellte eine Freundin die richtige Frage: "Was liebst du denn am meisten? So habe ich angefangen, Geld zu malen.
Gefällt 4 mal
Das Alter ist eine Frage des Geistes über die Materie. Wenn du es nicht bist, ist es dir egal.
Gefällt 4 mal
An einen geizigen Vater Verlangt dein Kind ein Freier, Der wenig nach der Mitgift fragt; So denke, was das Sprichwort sagt: Sehr wohlfeil ist sehr teuer.
Gefällt 4 mal
Die Frage, ob Frauenzimmer im Dunkeln rot werden, ist eine sehr schwere Frage; wenigstens eine, die sich nicht bei Licht ausmachen läßt.
Gefällt 4 mal
Klopfte man an die Gräber und fragte die Toten, ob sie wieder aufstehen wollten; sie würden mit den Köpfen schütteln.
Gefällt 4 mal
Wenn es aber Zeichen eines gerechten und guten Mannes ist, den Gesetzen zu gehorchen, dann frage ich: welchen? Etwa allen, wie auch immer sie beschaffen sind?
Gefällt 4 mal