Viele Philosophen zeigen sich in den meisten Fragen der Philosophie sehr unphilosophisch.
Frage Zitate
- Seite 4 / 13 -
Gefällt 2 mal
Öffnen Sie der Begierde eines Menschen das Tor der Erfüllung, und Sie werden sehen, welch ein unabsehbares Heer von Wünschen er hereinsendet, und dann ist es erst noch die Frage, ob er sich dabei glücklich fühlt.
Gefällt 2 mal
Nachfragen ist menschlich, blinder Gehorsam brutal. Die Wahrheit verliert nie durch das eine, leidet aber oft durch das andere.
Gefällt 2 mal
Man sollte fragen: wer eine wertvollere, nicht, wer eine größere Gelehrsamkeit aufweisen kann.
Gefällt 2 mal
Beurteile die Menschen eher nach ihren Fragen als nach ihren Antworten.
Gefällt 2 mal
Heilung ist eine Frage der Zeit, aber manchmal auch eine Frage der Gelegenheit.
Gefällt 2 mal
Eine verfängliche Frage fast wie die: ob Zwillinge Stiefgeschwister sein können.
Gefällt 2 mal
Manche Menschen sehen Dinge, die sind, und fragen: Warum? Manche Menschen träumen von Dingen, die nie waren, und fragen: Warum nicht? Manche Menschen müssen zur Arbeit gehen und haben keine Zeit für all das.
Gefällt 2 mal
Nein, wir haben wie immer die falsche Frage gestellt. Es ist völlig unwichtig, was die Spottdrossel auf dem Schornstein singt. Die eigentliche und richtige Frage ist: Warum ist es schön?
Gefällt 2 mal
Wenn es aber Zeichen eines gerechten und guten Mannes ist, den Gesetzen zu gehorchen, dann frage ich: welchen? Etwa allen, wie auch immer sie beschaffen sind?
Gefällt 2 mal
Man verbindet sich oft einen Menschen, wenn man nach dem Namen seines Hundes fragt.
Gefällt 2 mal
Ein weiser Mann kann aus einer dummen Frage mehr lernen als ein Narr aus einer weisen Antwort.
Gefällt 2 mal
Sie sagte, sie gehe auf die Vierzig zu, und ich konnte nicht umhin, mich zu fragen, aus welcher Richtung.
Gefällt 2 mal
Frage: Was ist leicht und was ist schwer? Antwort: Solche Fragen zu tun ist leicht; sie zu beantworten ist schwer.
Gefällt 2 mal
Wenn ich eine Geschichte sehe, frage ich mich: Ist das etwas, in dem ich gerne mitspielen würde? Ist das etwas, das ich gerne sehen würde? Und wenn ich sie gerne sehen würde, würde ich sie dann auch gerne erzählen?
Gefällt 2 mal
Das Alter ist eine Frage des Geistes über die Materie. Wenn du es nicht bist, ist es dir egal.
Gefällt 2 mal
Angesichts jeden Wunsches muß man sich die Frage stellen: Welchen Vorteil bringt es, ihn sich nicht zu erfüllen?
Gefällt 2 mal
Niemand irrt mehr als einer, der nur den Verstand fragt.
Gefällt 2 mal
Die Älteren setzen sich hin und fragen: „Was ist das?“, aber der Junge fragt: „Was kann ich damit machen?“.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit hat durch Nachfragen nie an Boden verloren.
Gefällt 2 mal
So werden sie ihre Fragen von Ursache zu Ursache verfolgen, bis du schließlich zum Willen Gottes Zuflucht nimmst - mit anderen Worten: zum Heiligtum der Unwissenheit.
Gefällt 2 mal
Willst du für den Rest deines Lebens Zuckerwasser verkaufen oder willst du die Chance haben, die Welt zu verändern? (Jobs Frage an John Sculley, damals Vizepräsident bei Pepsi)
Gefällt 2 mal
Alter ist eine Frage des Geistes und nicht der Materie. Wenn es dir nichts ausmacht, spielt es auch keine Rolle.
Gefällt 2 mal
Das Alter ist eine Frage der Gefühle, nicht der Jahre.
Gefällt 2 mal
Prüfungen sind selbst für die am besten vorbereiteten Menschen schwierig, denn der größte Narr kann mehr fragen, als der weiseste Mann beantworten kann.
Gefällt 2 mal
Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern mit wie viel Liebe wir unsere Taten vollbracht haben.
Gefällt 2 mal
An einen geizigen Vater Verlangt dein Kind ein Freier, Der wenig nach der Mitgift fragt; So denke, was das Sprichwort sagt: Sehr wohlfeil ist sehr teuer.
Gefällt 2 mal
Ich arbeite Tage und Nächte. So bleibt mir viel freie Zeit. Um ein Bild im Zimmer zu fragen, wie ihm die Arbeit gefällt, um die Uhr zu fragen, ob sie müde ist, und die Nacht, wie sie geschlafen hat.
Gefällt 2 mal
So oft du an der Unverschämtheit jemandes Anstoß nimmst, frage dich sogleich: Ist es auch möglich, daß es in der Welt keine unverschämten Leute gibt? Das ist nicht möglich. Verlange also nicht das Unmögliche.
Gefällt 2 mal
Hätte man einen Philosophen nach einer Definition der Unendlichkeit gefragt, hätte er vielleicht ein unverständliches Geschwätz von sich gegeben, aber er wäre sicher nicht in der Lage gewesen, eine Definition zu geben, die überhaupt einen Sinn hätte.
Gefällt 2 mal