Sir Walter hatte mit seinen 61 Lebensjahren, obwohl er erst mit über 40 Jahren einen Roman schrieb, zum Glück für die Welt eine längere Schaffenszeit als die meisten seiner Geschwister.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Conan Doyle hebt hier eine bemerkenswerte Tatsache hervor: Kreativität und produktive Schaffenskraft haben kein festgelegtes Alter.
Sir Walter Scott begann seine schriftstellerische Karriere erst relativ spät, hatte aber dennoch eine große Wirkung auf die Literaturwelt. Dies zeigt, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu beginnen oder sein Talent zu entfalten.
Dieses Zitat fordert uns auf, unsere eigenen Erwartungen an Altersgrenzen zu hinterfragen. Gibt es wirklich ein 'richtiges' Alter, um kreativ oder erfolgreich zu sein? Oder ist es vielmehr eine Frage der persönlichen Entwicklung und des Mutes, Neues zu wagen?
Conan Doyle erinnert uns daran, dass Talent nicht an Zeit gebunden ist – und dass bedeutende Werke oft aus einem langen Prozess der Reifung entstehen.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle war selbst ein Autor, der sich über mehrere Genres und Phasen seines Lebens hinweg entwickelte. Sein Respekt für Sir Walter Scott, einen der bekanntesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, zeigt seine Anerkennung für späte Blütezeiten in der Literatur.
Scott war ein bedeutender Romancier, der das historische Genre prägte, aber erst spät zum Schreiben kam. Seine Geschichte zeigt, dass große Werke nicht von einem bestimmten Alter abhängen, sondern von Leidenschaft und Beharrlichkeit.
In einer Zeit, in der junge Erfolge oft glorifiziert werden, erinnert uns dieses Zitat daran, dass Kreativität und Einfluss keinen festen Zeitplan haben – und dass jeder Moment der richtige sein kann, um mit einem bedeutenden Werk zu beginnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion