Der bücherreiche Dummkopf, unwissend gelesen, Mit viel gelehrtem Holz in seinem Kopf.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 5 / 14 -
Gefällt 3 mal
Das Gesicht ist das Abbild des Hirns, die Augen sein Berichterstatter.
Gefällt 3 mal
Bildet den Kopf des Volkes, und es wird nicht nötig sein, ihn abzuschlagen.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buch?
Gefällt 3 mal
Ich glaube nicht, daß unter der sogenannten studierenden deutschen Jugend die Summe leerer Köpfe je größer gewesen ist als jetzt.
Gefällt 3 mal
Das Gehirn eines Narren verdaut die Philosophie zu Torheit, die Wissenschaft zu Aberglauben und die Kunst zu Pedanterie. Daher die Universitätsausbildung.
Gefällt 3 mal
Ich warf allerlei Gedanken im Kopf herum bis endlich folgender obenhin zu liegen kam.
Gefällt 3 mal
Wenn du erkennst, wie perfekt alles ist, wirst du den Kopf zurückwerfen und den Himmel anlachen
Gefällt 3 mal
Ich habe bemerkt, daß Personen, in deren Gesichtern ein gewisser Mangel von Symmetrie war, oft die feinsten Köpfe waren.
Gefällt 3 mal
Ich glaube, daß die Politik entweder daran krankt, daß die Ideen aus kleinen Köpfen in kleinere Herzen, oder daß sie aus kleinen Herzen in kleinere Köpfe gelangen.
Gefällt 3 mal
Rhetorik ist die Kunst, die Köpfe der Menschen zu beherrschen.
Gefällt 3 mal
Das Fehlen von Alternativen macht den Kopf wunderbar frei.
Gefällt 3 mal
Die meisten haben selten mehr Licht im Kopf als grade nötig ist zu sehen, daß sie nichts darin haben.
Gefällt 3 mal
Ein anderes ist's, einem Weihrauch streuen, und ein anderes, einem das Rauchfaß um den Kopf schmeißen.
Gefällt 3 mal
Mein Gehirn Treibt öfters wunderbare Blasen auf, Die schnell, wie sie entstanden sind, zerspringen.
Gefällt 3 mal
Ein gesunder Kopf hat weniger Mühe, sich Querköpfen unterzuordnen als sie zu leiten.
Gefällt 3 mal
Die Idee, Unternehmen dazu zu ermutigen, ihre innovativen Köpfe zu nehmen und an die Bedürftigsten zu denken - sogar über die Marktchancen hinaus - ist etwas, das angemessen getan werden sollte.
Gefällt 3 mal
Am Gespenste des Hamlet richten sich die Haare zu Berge, sie mögen ein gläubiges oder ungläubiges Gehirn bedecken.
Gefällt 3 mal
Das Genie ist unter den andern Köpfen, was unter den Edelsteinen der Karfunkel: Er strahlt eigenes Licht aus, während die andern nur das empfangene reflektieren.
Gefällt 3 mal
Dem schwachen Kopf ist das Denken so unerträglich, wie dem schwachen Arm das Heben einer Last: daher beide eilen niederzusetzen.
Gefällt 3 mal
Das Gehirn ohne ausreichendes Material arbeiten zu lassen, ist wie einen Motor zu überlasten. Er reißt sich selbst in Stücke.
Gefällt 3 mal
Ein "Kopf" ist, der viel Verstand, das heißt Auffassung, Abstraktion und Reflektion hat.
Gefällt 3 mal
Man muß das Evangelium mit dem Evangelium verteidigen, sagte jener und schlug es dem Gegner an den Kopf.
Gefällt 3 mal
Ich sehe mich selbst nicht als Ikone. Was in den Köpfen anderer Leute vorgeht, ist nicht in meinen Köpfen. Ich mache einfach mein Ding.
Gefällt 3 mal
Das Höchste wozu sich ein schwacher Kopf von Erfahrung erheben kann, ist die Fertigkeit, die Schwächen besserer Menschen auszufinden.
Gefällt 3 mal
In den Köpfen der Amerikaner sind die Begriffe Religion und Freiheit so eng miteinander verbunden, dass es unmöglich ist, sich das eine ohne das andere vorzustellen.
Gefällt 3 mal
Der Mensch legt oft die Eier, die man ihm – an den Kopf wirft.
Gefällt 3 mal
Kleine Dinge wirken sich auf kleine Köpfe aus.
Gefällt 3 mal
Es ist vorbei, und die Sache läßt sich nicht mehr ändern. Und das ist auch ein Trost, wie sie in der Türkei sagen, wenn sie dem falschen den Kopf abgeschlagen haben.
Gefällt 3 mal
Der Künstler hat lauter Kugel-Gestalten im Kopf, der gewöhnliche Mensch lauter Dreiecke.
Gefällt 3 mal