Meine Mutter sieht die Dinge nur aus der Ferne; sie wägt sie nicht im Hinblick auf meine Position ab und urteilt zu hart über mich. Aber sie ist meine Mutter, die mich innig liebt, und wenn sie spricht, kann ich nur den Kopf senken.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 2 / 14 -
Gefällt 3 mal
Wenn es steil bergauf geht, denke daran, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Gefällt 3 mal
Ich kann nur im Gehen denken; sobald ich stehen bleibe, denke ich nicht mehr, mein Kopf arbeitet nur mit den Füßen gleichzeitig.
Gefällt 3 mal
Man ist so jung, wie man sich fühlt. Aber nur im Kopf. In Wirklichkeit wird man leider älter.
Gefällt 3 mal
An Weibern ist alles Herz, sogar der Kopf.
Gefällt 3 mal
Ein Hirn aus Federn und ein Herz aus Blei.
Gefällt 3 mal
Es ist vorbei, und die Sache läßt sich nicht mehr ändern. Und das ist auch ein Trost, wie sie in der Türkei sagen, wenn sie dem falschen den Kopf abgeschlagen haben.
Gefällt 3 mal
Das Fehlen von Alternativen macht den Kopf wunderbar frei.
Gefällt 3 mal
Mein Magen tuat mir weh, die Füaß tuan mir weh, der Kopf tuaht mir weh, mein Hals ist entzunden – und i selbst befind mich aa net wohl.
Gefällt 3 mal
Ah, ich schweife ab! Seltsam, wie das Gehirn das Gehirn kontrolliert! Was wollte ich sagen, Watson?
Gefällt 3 mal
Man hört Dinge über bestimmte Leute. Wenn man hört, dass jemand gemein zu einem Limousinenfahrer oder einer Garderobiere war, oder dass jemand gemein zu einem Fan war, dann bleibt das irgendwo in deinem Gehirn hängen.
Gefällt 3 mal
Besonders aber gebe man dem Gehirn das zu seiner Reflexion nötige, volle Maß des Schlafes; denn der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.
Gefällt 3 mal
Es ist so viel passiert, als ob die ganze Welt plötzlich auf den Kopf gestellt worden wäre.
Gefällt 3 mal
Und auch ich schien kein vernünftiges Wesen zu sein, sondern nur ein Tier, das von einer seltsamen Störung in seinem Gehirn gequält wurde, die es allein umherirren ließ, wie ein Schaf, das von Gier befallen ist.
Gefällt 3 mal
Wenigstens trägt das schöne Geschlecht in die leeren Zellen seines Gehirns, zum Ersatz der verlornen Gedanken, den Honigsaft aus den neuesten Almanachen.
Gefällt 3 mal
Es ist besser, den Kopf in den Wolken zu haben und zu wissen, wo du bist, als die klarere Atmosphäre unter ihnen zu atmen und zu denken, dass du im Paradies bist.
Gefällt 3 mal
Der bücherreiche Dummkopf, unwissend gelesen, Mit viel gelehrtem Holz in seinem Kopf.
Gefällt 3 mal
Wenn euch ein feiner Kopf etwas Alltägliches zu sagen scheint: so glaubt gewiß, daß ihr ihn nicht verstanden und daß er zu fein gewesen.
Gefällt 3 mal
Die Welt malt sich in jedem Kopfe anders – daher das Kaleidoskop von Weltanschauungen.
Gefällt 3 mal
Die schlecht aufgefaßte Religion gleicht einem Fieber, das bei der geringsten Gelegenheit in Raserei ausartet. Es ist dem Fanatismus eigen, daß er die Köpfe erhitzt.
Gefällt 3 mal
Heute verbraucht Indien etwa 682 Watt pro Kopf, weit weniger als die Industrieländer. Wenn sich Indien weiterentwickelt, wird es definitiv viel mehr Energie benötigen.
Gefällt 3 mal
Ich musste meinen Kopf hochhalten und den Dingen ein freches Gesicht geben, aber die Gedanken kommen trotzdem immer wieder.
Gefällt 3 mal
Es gibt Dinge, die ein Mann nicht einmal sich selbst zu sagen wagt, und jeder anständige Mann hat eine Reihe solcher Dinge in seinem Kopf gespeichert.
Gefällt 3 mal
Ich glaube, Träume träumt nicht die Vernunft, sondern der Wunsch, nicht der Kopf, sondern das Herz.
Gefällt 3 mal
Ich kann mir einen Menschen ohne Hände, Füße und Kopf gut vorstellen. Aber ich kann mir den Menschen nicht ohne Gedanken vorstellen; er wäre ein Stein oder ein Tier.
Gefällt 3 mal
Mein Gehirn, mein Körper und mein Nervensystem sehen einen Flug, eine lange Flugreise, als eine Gelegenheit, zu schlafen und nichts zu tun zu haben. Sobald ich im Flugzeug sitze, schalte ich einfach ab.
Gefällt 3 mal
In einen hohlen Kopf geht viel Wissen.
Gefällt 3 mal
Ab einem gewissen Alter lenkt das Lesen den Geist zu sehr von seinen schöpferischen Aufgaben ab. Wer zu viel liest und sein eigenes Gehirn zu wenig benutzt, verfällt in faule Denkgewohnheiten.
Gefällt 3 mal
Ein Meisterwerk ist etwas, das ein für alle Mal gesagt, gesagt, fertiggestellt ist, so dass es vollständig im Kopf ist, wenn auch nur im Hinterkopf.
Gefällt 2 mal
Die Sprache Mit heißem Herzen und Hirne naht' ich ihr Nacht für Nacht. Sie war eine dreiste Dirne, die ich zur Jungfrau gemacht.
Gefällt 2 mal