Ich musste meinen Kopf hochhalten und den Dingen ein freches Gesicht geben, aber die Gedanken kommen trotzdem immer wieder.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 2 / 14 -
Gefällt 4 mal
Die barmherzige Natur hat verfügt, dass das menschliche Gehirn nicht an zwei Dinge gleichzeitig denken kann, so dass es, wenn es von wissenschaftlicher Neugier durchdrungen ist, keinen Platz für rein persönliche Überlegungen hat.
Gefällt 4 mal
Ich glaube, Träume träumt nicht die Vernunft, sondern der Wunsch, nicht der Kopf, sondern das Herz.
Gefällt 4 mal
Es gibt Dinge, die ein Mann nicht einmal sich selbst zu sagen wagt, und jeder anständige Mann hat eine Reihe solcher Dinge in seinem Kopf gespeichert.
Gefällt 4 mal
Das Herz macht den Kopf immer wieder zum Narren.
Gefällt 4 mal
Gute, altmodische Wege halten die Herzen süß, die Köpfe gesund und die Hände beschäftigt.
Gefällt 4 mal
Es gibt Irrtümer, die man nicht widerlegen kann. Man muß den verkehrten Kopf in Erkenntnisse führen, die ihn aufklären; alsdann verliert sich der Irrtum von selbst.
Gefällt 4 mal
Sie fühlen mit dem Kopf und denken mit dem Herzen.
Gefällt 4 mal
Im Herzen steckt der Mensch, nicht im Kopf.
Gefällt 4 mal
Gedanken schaden nicht dem Kopf, sondern dem Herzen.
Gefällt 4 mal
Man hört Dinge über bestimmte Leute. Wenn man hört, dass jemand gemein zu einem Limousinenfahrer oder einer Garderobiere war, oder dass jemand gemein zu einem Fan war, dann bleibt das irgendwo in deinem Gehirn hängen.
Gefällt 4 mal
Ich kann nur im Gehen denken; sobald ich stehen bleibe, denke ich nicht mehr, mein Kopf arbeitet nur mit den Füßen gleichzeitig.
Gefällt 4 mal
Das Kriegsfieber, das bald Adern und Arterien verstopfen, Nerven abtöten und das Gehirn zerstören würde, musste sich erst noch entwickeln.
Gefällt 4 mal
Klopfte man an die Gräber und fragte die Toten, ob sie wieder aufstehen wollten; sie würden mit den Köpfen schütteln.
Gefällt 4 mal
Ab einem gewissen Alter lenkt das Lesen den Geist zu sehr von seinen schöpferischen Aufgaben ab. Wer zu viel liest und sein eigenes Gehirn zu wenig benutzt, verfällt in faule Denkgewohnheiten.
Gefällt 4 mal
Der simple, eigentliche Gelehrte [...] sieht den denkenden und originellen Kopf an, etwa wie wir den Hasen, der erst nach seinem Tode genießbar und der Zurichtung fähig ist; auf den man aber solange er lebt, bloß schießen muss.
Gefällt 4 mal
Selbst im Hirn des weisesten Mannes gibt es einen törichten Winkel.
Gefällt 4 mal
Wenn sich ein großer Kopf euch zu unbedeutend darstellt: so glaubt nur, daß er's ist, weil er euch dafür hält.
Gefällt 4 mal
Da alles in unserem Kopf ist, sollten wir ihn besser nicht verlieren.
Gefällt 4 mal
Zwischen denkenden Köpfen gilt eine innige Gemeinschaft aller Güter des Geistes.
Gefällt 4 mal
Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
Gefällt 4 mal
Wenn ich einen Mann schlage, landet sein Kopf auf der Tribüne.
Gefällt 4 mal
Wir, der Schwanz der Welt, wissen nicht, was der Kopf vorhat.
Gefällt 4 mal
Hätte die Natur nicht gewollt, dass der Kopf den Forderungen des Unterleibs Gehör geben sollte, was hätte sie nötig gehabt, den Kopf an einen Unterleib anzuschliessen.
Gefällt 4 mal
Und auch ich schien kein vernünftiges Wesen zu sein, sondern nur ein Tier, das von einer seltsamen Störung in seinem Gehirn gequält wurde, die es allein umherirren ließ, wie ein Schaf, das von Gier befallen ist.
Gefällt 4 mal
Da die Menschen nicht in der Lage sind, gegen den Tod, das Elend und die Unwissenheit anzukämpfen, haben sie es sich in den Kopf gesetzt, um glücklich zu sein, überhaupt nicht an sie zu denken.
Gefällt 3 mal
Die Sprache Mit heißem Herzen und Hirne naht' ich ihr Nacht für Nacht. Sie war eine dreiste Dirne, die ich zur Jungfrau gemacht.
Gefällt 3 mal
Mancher Kopf hat nur den Wert seines Hutes.
Gefällt 3 mal
Der stumpfe Kopf ermangelt des Witzes, der Dummkopf des Verstandes.
Gefällt 3 mal
Die Welt malt sich in jedem Kopfe anders – daher das Kaleidoskop von Weltanschauungen.
Gefällt 3 mal