Der Surrealismus hatte eine große Wirkung auf mich, denn da wurde mir klar, dass die Bilder in meinem Kopf kein Wahnsinn sind. Surrealismus ist für mich Realität.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 6 / 14 -
Gefällt 1 mal
Mach dir das Leben ja nicht sauer Und renne ruhig gegen die Mauer Mit deinem Kopf; hast du nur Glück, So weicht die Mauer vor dir zurück.
Gefällt 1 mal
Der stumpfe Kopf ermangelt des Witzes, der Dummkopf des Verstandes.
Gefällt 1 mal
Unwissenheit ist das weichste Kissen, auf dem ein Mann seinen Kopf ausruhen kann.
Gefällt 1 mal
In den Köpfen der Amerikaner sind die Begriffe Religion und Freiheit so eng miteinander verbunden, dass es unmöglich ist, sich das eine ohne das andere vorzustellen.
Gefällt 1 mal
Du magst hart sein, aber du kannst nur eine bestimmte Zeit lang so hart sein, verstehst du, was ich meine? Das Gehirn kann nur eine bestimmte Menge an Schaden verkraften. Der Körper kann nur eine bestimmte Menge an Schaden verkraften.
Gefällt 1 mal
Der Besitz von allem beginnt im Kopf.
Gefällt 1 mal
Was uns das Leben am meisten vermasselt, ist das Bild in unserem Kopf, wie es sein sollte.
Gefällt 1 mal
Lesen soll man also nur dann, wann die Quelle der eigenen Gedanken stockt; was auch beim besten Kopfe oft genug der Fall sein wird.
Gefällt 1 mal
Es gibt drei Arten von Gehirnen: Das eine versteht von selbst, dem anderen kann man beibringen, zu verstehen, und das dritte kann weder von selbst verstehen noch beigebracht werden, zu verstehen.
Gefällt 1 mal
Wie ungeschickt das böse Gewissen ist! Wenn nicht mancher den Hut vor mir zöge, wüßte ich nicht, daß er Butter auf dem Kopf hat.
Gefällt 1 mal
Er sagte, dass die Leute hinter den Schlafzimmerwänden redeten. Frau Filmer fand das merkwürdig. Auch er sah Dinge - er hatte den Kopf einer alten Frau in der Mitte eines Farns gesehen.
Gefällt 1 mal
Bei einem großen Kopf ist jeder Gegenstand der Größe fähig.
Gefällt 1 mal
Vielleicht ist es alt zu sein, beleuchtete Räume in deinem Kopf zu haben und Menschen darin, die handeln. Menschen, die du kennst, die du aber nicht genau benennen kannst.
Gefällt 1 mal
Ich mag nicht den glatt rasierten Jungen mit der Krawatte und dem guten Job. Ich mag verzweifelte Männer, Männer mit kaputten Zähnen, kaputten Köpfen und kaputten Wegen. Sie interessieren mich. Sie sind voll von Überraschungen und Explosionen.
Gefällt 1 mal
Ich bin ein Gehirn, Watson. Der Rest von mir ist nur ein Anhängsel.
Gefällt 1 mal
Mach also deinen Kopf frei, sammle dich und lenke deine Gedanken richtig, dann sparst du Zeit und kannst gut sehen und handeln. Denn dein Urteilsvermögen wird klar sein, dein Geist frei und deine Fähigkeiten stark und regelmäßig.
Gefällt 1 mal
Dem schwachen Kopf ist das Denken so unerträglich, wie dem schwachen Arm das Heben einer Last: daher beide eilen niederzusetzen.
Gefällt 1 mal
Die sichere Überzeugung, daß man könnte, wenn man wollte, ist Ursache an manches guten Kopfes Untätigkeit, und das nicht ohne Grund.
Gefällt 1 mal
Das Gehirn eines Narren verdaut die Philosophie zu Torheit, die Wissenschaft zu Aberglauben und die Kunst zu Pedanterie. Daher die Universitätsausbildung.
Gefällt 1 mal
Der Künstler hat lauter Kugel-Gestalten im Kopf, der gewöhnliche Mensch lauter Dreiecke.
Gefällt 1 mal
Wenn du erkennst, wie perfekt alles ist, wirst du den Kopf zurückwerfen und den Himmel anlachen
Gefällt 1 mal
Sich an ein Unrecht zu erinnern, ist wie eine Last, die man im Kopf trägt.
Gefällt 1 mal
Lesen ist gleichbedeutend damit, mit dem Kopf eines anderen zu denken, anstatt mit dem eigenen.
Gefällt 1 mal
Kopf hoch, halte durch, es werden bessere Zeiten kommen.
Gefällt 1 mal
An Weibern ist alles Herz, sogar der Kopf.
Gefällt 1 mal
Gelehrte Köpfe ruhen meistens auf schlechten Unterleibern.
Gefällt 1 mal
Wir ziehen unsere Köpfe in Treibhäusern.
Gefällt 1 mal
Es gibt eine natürliche Festigkeit in manchen Köpfen, die nicht durch Kleinigkeiten gebrochen werden kann, die aber, wenn sie gebrochen wird, ein Kabinett der Tapferkeit offenbart.
Gefällt 1 mal
Wenn euch ein feiner Kopf etwas Alltägliches zu sagen scheint: so glaubt gewiß, daß ihr ihn nicht verstanden und daß er zu fein gewesen.
Gefällt 1 mal