Wer die Wahrheit geigt, dem schlägt man leicht die Fidel auf den Kopf.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 6 / 14 -
Gefällt 2 mal
Wenn jemand Freude daran hat, bei Musik in Reih’ und Glied zu marschieren, dann verachte ich ihn schon deswegen, weil er sein Gehirn nur wegen eines Irrtums bekommen hat; ein Rückenmark hätte gereicht.
Gefällt 2 mal
Ich kenne die Leute wohl, die ihr meint, sie sind bloß Geist und Theorie und können sich keinen Knopf annähen. Lauter Kopf und nicht so viel Hand als nötig ist einen Knopf anzunähen.
Gefällt 2 mal
Wenn man mit einem Menschen in einer Sprache spricht, die er versteht, geht das in seinen Kopf. Wenn du mit ihm in seiner Sprache sprichst, geht das in sein Herz.
Gefällt 2 mal
Kopf hoch, halte durch, es werden bessere Zeiten kommen.
Gefällt 2 mal
In jeder genialen Idee oder in jeder neuen menschlichen Idee oder, noch einfacher, in jeder ernsthaften menschlichen Idee, die in irgendjemandes Gehirn geboren wird, steckt etwas, das unmöglich an andere weitergegeben werden kann.
Gefällt 2 mal
In meinem Hirne rumort es und knackt, ich glaube da wird ein Koffer gepackt, und mein Verstand reist ab - o wehe - noch früher als ich selber gehe.
Gefällt 2 mal
Ein guter Kopf und ein gutes Herz sind immer eine beeindruckende Kombination.
Gefällt 2 mal
Das ist ein äußerst merkwürdiges Gefühl, wenn man sich frühmorgens Gesicht und Kopf abreibt und sich dabei vorstellt: nun hast du deine Gedanken mit gewaschen und abgetrocknet.
Gefällt 2 mal
Keine Absurdität ist so offensichtlich, dass sie nicht in den Köpfen der Menschen verankert werden kann, wenn man sie vor dem fünften Lebensjahr einprägt, indem man sie ständig mit großer Ernsthaftigkeit wiederholt.
Gefällt 2 mal
Wo leer zur Essenszeit im Hause sind die Töpfe, die werfen Mann und Frau einander an die Köpfe.
Gefällt 2 mal
Es entsteht jedesmal ein bedeutendes Schütteln des Kopfes, wenn ein absonderlicher Mensch durch das Mittel einer großen künstlerischen Begabung in die Welt hinausgreift.
Gefällt 2 mal
Keine Sanktion kann sich gegen begeisterte Köpfe durchsetzen.
Gefällt 2 mal
Des Menschen Hirn faßt so Unendlich viel; und ist doch manchmal auch So plötzlich voll! von einer Kleinigkeit.
Gefällt 2 mal
Je älter man wird, desto toleranter gegen das Herz und intoleranter gegen den Kopf.
Gefällt 2 mal
Lass mich in Ruhe, lass mich wenigstens eine Nacht haben, in der ich mich nicht mit brennenden Augen und pochendem Kopf in den Schlaf weine. Lass mich wegkommen, weg von allem, weg von dieser Welt!
Gefällt 2 mal
Kleine Dinge wirken sich auf kleine Köpfe aus.
Gefällt 2 mal
Ich habe bemerkt, daß Personen, in deren Gesichtern ein gewisser Mangel von Symmetrie war, oft die feinsten Köpfe waren.
Gefällt 2 mal
Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut sieht furchtbar und gefährlich aus: – so gewiss des Menschen Gehirn eine furchtbarere Waffe ist, als die Klaue des Löwen.
Gefällt 2 mal
Man hat ganz oben auf dem Kopfe viel tausend Poren, dicht bei dicht. Und nun - das ist das Wunderbare: aus diesen Poren wachsen Haare! Oder auch nicht.
Gefällt 2 mal
Es gibt Menschen, denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.
Gefällt 2 mal
Manchmal hilft nur noch: Zähne hoch und den Kopf zusammenbeißen.
Gefällt 2 mal
Kopf und Herz Wie es scheint ist die Moral nicht so schnell beleidigt. Während Schlauheit allemal Wütend sich verteidigt. Nenn den Schlingel liederlich, leicht wird er's verdauen; nenn ihn dumm, so wird er dich, wenn er kann, verhauen.
Gefällt 2 mal
Die Idee, Unternehmen dazu zu ermutigen, ihre innovativen Köpfe zu nehmen und an die Bedürftigsten zu denken - sogar über die Marktchancen hinaus - ist etwas, das angemessen getan werden sollte.
Gefällt 2 mal
Ich warf allerlei Gedanken im Kopf herum bis endlich folgender obenhin zu liegen kam.
Gefällt 2 mal
Ohrfeigen mögen aus Mißverständnis gegeben werden, fallen aber Köpfe, so wollen wir wissen, wofür.
Gefällt 2 mal
Gelehrte Köpfe ruhen meistens auf schlechten Unterleibern.
Gefällt 2 mal
Der Durchschnittsmensch steckt nur 25% seiner Energie und seiner Fähigkeiten in seine Arbeit. Die Welt zieht ihren Hut vor denjenigen, die mehr als 50 % ihrer Kapazität einsetzen, und steht auf dem Kopf vor den wenigen Menschen, die 100 % geben.
Gefällt 2 mal
Es gibt eine natürliche Festigkeit in manchen Köpfen, die nicht durch Kleinigkeiten gebrochen werden kann, die aber, wenn sie gebrochen wird, ein Kabinett der Tapferkeit offenbart.
Gefällt 2 mal
Das Gehirn eines Narren verdaut die Philosophie zu Torheit, die Wissenschaft zu Aberglauben und die Kunst zu Pedanterie. Daher die Universitätsausbildung.
Gefällt 2 mal