Wenn du eine Biografie schreibst, versuchst du, dich so genau wie möglich an die Realität zu halten. Aber du weißt nicht wirklich, was im Kopf der Person vor sich ging. Du weißt nur, was in den Köpfen der Menschen um ihn herum vorging.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 9 / 14 -
Gefällt 1 mal
Ein Wunder ist es, daß ein solcher Gedanke – der Gedanke der Notwendigkeit eines Gottes – einem so wilden und bösen Tier wie der Mensch in den Kopf kommen konnte: So heilig, so rührend, so weise und so ehrenvoll für den Menschen ist dieser Gedanke.
Gefällt 1 mal
Hass ist Sache des Herzens, Verachtung des Kopfs.
Gefällt 1 mal
Der Mann trug ein buntes Gewand. Er trug ein eng anliegendes, gestreiftes Kleid, und auf dem Kopf trug er eine Schirmmütze und Glocken.
Gefällt 1 mal
Wenn wir nur unser Gehirn ausschalten und nur unsere Augen benutzen könnten.
Gefällt 1 mal
Das Vorurteil ist eine Mauer, von der sich noch alle Köpfe, die gegen sie angerannt sind, mit blutige Kopfe zurückgezogen haben.
Gefällt 1 mal
Ein witziger Kopf ist nirgends vergnügter und glänzender, als wo ein Narr mit ist.
Gefällt 1 mal
Wer zu viel liest und sein eigenes Gehirn zu wenig benutzt, verfällt in träge Denkgewohnheiten.
Gefällt 1 mal
Ein Haar auf dem Kopf ist mehr wert als zwei in der Bürste.
Gefällt 1 mal
Der Bücherwurm wickelt sich in sein Netz aus verbalen Allgemeinplätzen ein und sieht nur die schimmernden Schatten der Dinge, die sich in den Köpfen der anderen widerspiegeln.
Gefällt 1 mal
Wann ein Held stirbt, balsamiert man sein Herz ein, nicht sein Gehirn: hingegen bewahrt man gern den Schädel der Dichter, Künstler und Philosophen.
Gefällt 1 mal
Der zarteste Fleck im Make-up eines Mannes ist manchmal die kahle Stelle auf seinem Kopf.
Gefällt 1 mal
Wenn sich unsere jungen Leute gewöhnten gegen 3 Gedichtchen für das Herz nur eins für den Kopf zu machen, so hätten wir Hoffnung einmal im Alter einen Mann zu sehen der Herz und Kopf hätte, die seltenste Erscheinung.
Gefällt 1 mal
Frauen waren schon immer die Starken auf der Welt. Die Männer suchen bei den Frauen immer nach einem kleinen Kissen, auf das sie ihren Kopf legen können. Sie sehnen sich immer nach der Mutter, die sie als Säuglinge gehalten hat.
Gefällt 1 mal
Wie viel Ideen schweben nicht zerstreut in meinem Kopf, wovon manches Paar, wenn sie zusammen kämen, die größte Entdeckung bewirken könnte.
Gefällt 1 mal
Vielwissende tragen oft alle möglichen Köpfe, nur nicht den eignen.
Gefällt 1 mal
Ein kluger Kopf passt in keinen Helm!
Gefällt 1 mal
Es ist der Wahrheit nicht zuträglich, wenn ein großer Kopf mit einem dummen Gegner streitet. Da jener diesen für zu gering ansieht, so wird er ihm auch da nicht Recht lassen, wo er's hat.
Gefällt 1 mal
Es ist gut, unser Gehirn an dem der anderen zu reiben und zu polieren.
Gefällt 1 mal
Gehirn: das Organ, mit dem wir denken, daß wir denken.
Gefällt 1 mal
Jedoch haben die Menschen, in der Regel, die Schwäche, lieber Andern, welche übernatürliche Quellen vorgeben, als ihrem eigenen Kopfe zu trauen.
Gefällt 1 mal
Das Wichtigste, was wir tun können, ist, junge Köpfe zu inspirieren und die Art von wissenschaftlicher, mathematischer und technologischer Bildung zu fördern, die jungen Menschen hilft, uns in die nächste Phase der Raumfahrt zu bringen.
Gefällt 1 mal
Was kommt es darauf an, was unseren Kopf oder unsere Börse bedroht? Denken wir nur an das, was unsere Seele bedroht!
Gefällt 1 mal
Ich war unsichtbar, und ich fing gerade erst an, den außergewöhnlichen Vorteil zu erkennen, den mir meine Unsichtbarkeit verschaffte. In meinem Kopf wimmelte es bereits von Plänen für all die wilden und wunderbaren Dinge, die ich jetzt ungestraft tun konnte.
Gefällt 1 mal
Das Gehirn kann als eine Art Parasit des Organismus betrachtet werden, sozusagen ein Rentner, der im Körper wohnt.
Gefällt 1 mal
Leichter und schwerer Erfolg: Der eine betut sich im Traum, d er andere muß drücken, daß ihm der Kopf berstet.
Gefällt 1 mal
Die barmherzige Natur hat verfügt, dass das menschliche Gehirn nicht an zwei Dinge gleichzeitig denken kann, so dass es, wenn es von wissenschaftlicher Neugier durchdrungen ist, keinen Platz für rein persönliche Überlegungen hat.
Gefällt 1 mal
Ich habe schon oft vor den Gefahren gewarnt, die es mit sich bringt, mit dem Herzen statt mit dem Kopf zu wetten - große Dunkelheit, die bald kommt - aber hin und wieder bekommt man eine faire Chance, beides zu haben, und das jährliche NCAA-Basketballturnier ist eine davon.
Noch keine Likes
Duldsamkeit ist die größte Gabe des Geistes; sie erfordert dieselbe Anstrengung des Gehirns, die man braucht, um das Gleichgewicht auf einem Fahrrad zu halten.
Noch keine Likes
Viele Worte machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen der Mittelmäßigkeit; das des eminenten Kopfes dagegen, viele Gedanken in wenig Worte zu schließen.
Noch keine Likes