Gehirn: Ein Apparat, mit dem wir denken, dass wir denken.
Kopf, Gehirn Zitate
- Seite 7 / 14 -
Gefällt 2 mal
Nun hat aber der Kopf seine schöpferischen Gedanken niemals länger zur Verfügung, als Lust und Liebe im Herzen dauern.
Gefällt 2 mal
Mach also deinen Kopf frei, sammle dich und lenke deine Gedanken richtig, dann sparst du Zeit und kannst gut sehen und handeln. Denn dein Urteilsvermögen wird klar sein, dein Geist frei und deine Fähigkeiten stark und regelmäßig.
Gefällt 2 mal
Jedoch haben die Menschen, in der Regel, die Schwäche, lieber Andern, welche übernatürliche Quellen vorgeben, als ihrem eigenen Kopfe zu trauen.
Gefällt 2 mal
Ein kluger Kopf passt in keinen Helm!
Gefällt 2 mal
Keine noch so ausgeklügelte Außenpolitik hat Aussicht auf Erfolg, wenn sie in den Köpfen einiger weniger geboren und in den Herzen von niemandem getragen wird.
Gefällt 2 mal
Je weniger du trinkst, desto klarer ist dein Kopf und desto kühler ist dein Blut.
Gefällt 2 mal
Der Durchschnittsmensch steckt nur 25% seiner Energie und seiner Fähigkeiten in seine Arbeit. Die Welt zieht ihren Hut vor denjenigen, die mehr als 50 % ihrer Kapazität einsetzen, und steht auf dem Kopf vor den wenigen Menschen, die 100 % geben.
Gefällt 2 mal
Man sollte sein Geld nicht mit dem Hintern verdienen, sondern mit seinem Kopf.
Gefällt 2 mal
Die Männer, die ihm folgten, waren einzigartig in ihrer Generation. Sie stellten die Welt auf den Kopf, weil ihre Herzen auf den Kopf gestellt worden waren. Die Welt war nie mehr dieselbe.
Gefällt 2 mal
Wie ist es möglich, dass ein Wesen mit so sensiblen Juwelen wie den Augen, mit so verzauberten Musikinstrumenten wie den Ohren und mit einem so fabelhaften Nervengeflecht wie dem Gehirn sich als etwas anderes als einen Gott erleben kann?
Gefällt 2 mal
Unwissenheit ist das weichste Kissen, auf dem ein Mann seinen Kopf ausruhen kann.
Gefällt 2 mal
Hätt' ich ein Reich zu errichten, und Mut und Kraft in mir, der Menschen Köpfe und Herzen zu lenken, so wäre das eines meiner ersten Gesetze –Jeder sei, wie er wirklich ist. Keiner rede, handle anders, als er denkt und ihm's um's Herz ist.
Gefällt 2 mal
Wer seine eigene Vorstellung von Größe erreicht, muss schon immer einen sehr niedrigen Standard in seinem Kopf gehabt haben.
Gefällt 2 mal
Wenn du einen der führenden Köpfe Europas gegen dich hast und alle Mächte der Finsternis im Rücken, gibt es unendlich viele Möglichkeiten.
Gefällt 2 mal
Am allererdrückendsten sind doch die Leute, die Gesetze erlassen und ständig erneuern, stets im Glauben, den Betrügereien im Geschäftsleben Schranken setzen zu können, ohne zu ahnen, daß sie in Wirklichkeit einer Hydra Köpfe abschneiden.
Gefällt 2 mal
Keine Sanktion kann sich gegen begeisterte Köpfe durchsetzen.
Gefällt 2 mal
Nahrung ist eindrucksfähiger als Bildung, ein Magen bildsamer als ein Kopf.
Gefällt 2 mal
Vieles spricht dafür, dass es die Kleidung ist, die uns trägt, und nicht wir sie. Wir können sie in die Form von Arm oder Brust bringen, aber sie formen unser Herz, unser Hirn und unsere Zunge nach ihrem Geschmack.
Gefällt 2 mal
Die guten Einfälle des Herzens sind noch seltener als die des Kopfes.
Gefällt 2 mal
Die Liebe ist von allen Leidenschaften die stärkste, denn sie greift gleichzeitig den Kopf, das Herz und die Sinne an.
Gefällt 2 mal
Es ist gut, den Kopf mehr arbeiten zu lassen als den Körper.
Gefällt 2 mal
Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken.
Gefällt 2 mal
Es gibt so viele Menschen, so viele Köpfe, so viele Herzen und so viele Arten von Liebe.
Gefällt 2 mal
Kunst ist nicht die Nutzanwendung eines Schönheitskanons, sondern das, was Instinkt und Gehirn über jeden Kanon hinaus fassen können. Wenn wir eine Frau lieben, kommt es uns nicht in den Sinn, vorher ihre Gliedmaßen zu messen.
Gefällt 2 mal
Mit Recht ist gesagt worden: das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.
Gefällt 2 mal
Sich an ein Unrecht zu erinnern, ist wie eine Last, die man im Kopf trägt.
Gefällt 2 mal
Ohrfeigen mögen aus Mißverständnis gegeben werden, fallen aber Köpfe, so wollen wir wissen, wofür.
Gefällt 2 mal
Das Gehirn kann als eine Art Parasit des Organismus betrachtet werden, sozusagen ein Rentner, der im Körper wohnt.
Gefällt 2 mal
Das Hauptwort ist der Kopf, das Zeitwort ist der Fuß, das Beiwort sind die Hände. Die Journalisten schreiben mit den Händen.
Gefällt 2 mal