Das Denken ist der Schlüssel zu allen Schätzen; die Gewinne des Geizhalses gehören uns ohne seine Sorgen. So habe ich mich über diese Welt erhoben, in der mein Vergnügen die intellektuellen Freuden waren.
Denken Zitate
- Seite 17 / 39 -
Gefällt 1 mal
Denken und Theorien müssen allen heilsamen Handlungen vorausgehen, aber Handlungen sind an sich edler als Gedanken oder Theorien.
Gefällt 1 mal
Leben heißt denken.
Gefällt 1 mal
Was du denkst und sagst, ist vor allem Ausdruck. Der sogenannte eigentliche Sinn des Gesagten ist nicht sein einziger Sinn.
Gefällt 1 mal
Jeder, der die Geschichte kennt, insbesondere die Geschichte Europas, wird, denke ich, erkennen, dass die Beherrschung der Bildung oder der Regierung durch einen bestimmten religiösen Glauben nie eine glückliche Lösung für die Menschen ist.
Gefällt 1 mal
Wer ein makelloses Stück zu sehen glaubt, der denkt, was nie war, noch ist, noch sein wird.
Gefällt 1 mal
Was ist das größere Risiko? Das, was andere denken - oder das, was ich fühle, was ich glaube und wer ich bin?
Gefällt 1 mal
Ich kämpfe nicht auf der Jagd nach einer Person. Manchmal höre ich, dass Kämpferinnen und Kämpfer ihre ganze Karriere darauf hinarbeiten, gegen eine bestimmte Person anzutreten. Ich denke nicht auf diese Weise.
Gefällt 1 mal
Jede Redensart ist die Fratze eigener Gedanken, ein ›Mitesser‹ im Zellengewebe des Denkers.
Gefällt 1 mal
Sind doch die Damen geborene Philosophen; sie denken was sie wollen und wissen alles am besten.
Gefällt 1 mal
Viele denken bei Perfektionismus an das Streben, der Beste zu sein, aber dabei geht es nicht um Selbstverbesserung, sondern darum, Anerkennung und Akzeptanz zu bekommen.
Gefällt 1 mal
Die Menschen haben sich daran gewöhnt, von hinten nach vorn, statt von vorn nach hinten zu denken.
Gefällt 1 mal
Die Hottentotten nennen das Denken die Geißel des Lebens.
Gefällt 1 mal
Denkt für euch selbst und lasst auch andere das Privileg haben, dies zu tun.
Gefällt 1 mal
Zu den Dingen, welche einen Denker zur Verzweiflung bringen können, gehört die Erkenntnis, dass das Unlogische für den Menschen nötig ist, und dass aus dem Unlogischen vieles Gutes entsteht.
Gefällt 1 mal
Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist.
Gefällt 1 mal
Die Offenbarung des Denkens führt den Menschen aus der Knechtschaft in die Freiheit.
Gefällt 1 mal
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Geleise wirft, so denken wir, alles sei verloren. Aber dabei beginnt doch nur etwas Neues und Gutes.
Gefällt 1 mal
Lesen ist gleichbedeutend damit, mit dem Kopf eines anderen zu denken, anstatt mit dem eigenen.
Gefällt 1 mal
Warum sollten wir so sehr darauf achten, was die Mehrheit denkt?
Gefällt 1 mal
Ich war 23 Jahre lang beim Militär. Ich denke, ich bin in einer guten Position, um zu beurteilen, was im Militär notwendig ist und was nicht, ohne eine Menge Dinge zu kaufen, die unsere Sicherheit nicht wirklich erhöhen würden.
Gefällt 1 mal
Wenn du einen Würdigen siehst, so denke darauf, ihm gleich zu werden. Wenn du einen Unwürdigen siehst, so prüfe dich selbst in deinem Innern.
Gefällt 1 mal
Verwundbarkeit bedeutet, sich zu zeigen und gesehen zu werden. Das ist schwierig, wenn wir Angst davor haben, was andere sehen oder denken könnten.
Gefällt 1 mal
Die Leute denken, ich sei eine Berühmtheit. Ich bin keine Berühmtheit.
Gefällt 1 mal
Die Größe des Menschen liegt in seiner Kraft des Denkens.
Gefällt 1 mal
Ich bin in meinem Denken sowohl vom Westen als auch vom Osten beeinflusst worden.
Gefällt 1 mal
Ich bin ein radikaler Umweltschützer; ich denke, je früher wir in unserem eigenen Dreck ersticken, desto besser. Der Welt wird es ohne uns besser gehen. Vielleicht werden ein paar pelzige Tiere mit uns gehen, aber es wird genug andere Tiere geben, und sie werden zurückkommen.
Gefällt 1 mal
Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt eine große, segnende Macht gibt.
Gefällt 1 mal
Wir machen mit unseren Vergnügungen weiter und denken, sie würden ewig dauern.
Gefällt 1 mal
Zum ersten Mal seit vielen Stunden - oder vielleicht Tagen - dachte ich.
Gefällt 1 mal