Wenn man bezahlt wird, denkt man, man arbeitete zu wenig – wenn man arbeitet, man bekomme zu wenig.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht die paradoxe Natur unserer Beziehung zu Arbeit und Entlohnung. Einerseits haben wir, wenn wir für unsere Bemühungen bezahlt werden, oft das Gefühl, nicht hart genug gearbeitet zu haben oder mehr verdient zu haben. Umgekehrt haben wir, wenn wir arbeiten, oft das Gefühl, dass wir für unsere Zeit und Mühe nicht genug entschädigt werden. Dieses Zitat spricht die universelle Erfahrung an, sich am Arbeitsplatz je nach Kontext sowohl über- als auch unterbewertet zu fühlen. Es deutet darauf hin, dass unsere Beziehung zu Arbeit und Bezahlung komplex und nuanciert ist und dass unsere Wahrnehmung oft von externen Faktoren beeinflusst wird, auf die wir keinen Einfluss haben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Frustration und Verwirrung geprägt, da es die Ungereimtheiten und Widersprüche aufzeigt, die unserer Einstellung zu Arbeit und Vergütung innewohnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Enttäuschung