Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus.
– Charles Dickens
Gefällt 1 mal
- Seite 4 / 6 -
Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus.
– Charles Dickens
Man nehme dem General seine blitzende Uniform, dem Bischof seinen Ornat - und was sind sie? Menschen, bloße Menschen. Würde und bisweilen sogar Heiligkeit hängen mehr von Röcken und Mänteln ab, als viele Menschen sich träumen lassen.
– Charles Dickens
Es tut mir leid, etwas zu tun, das so äußerst angenehme Verhandlungen unterbricht, wie der König sagte, als er das Parlament auflöste.
– Charles Dickens
Es war die beste aller Zeiten, es war die schlechteste aller Zeiten.
– Charles Dickens
Es ist gut fĂĽr einen Mann, seinen eigenen Beruf zu respektieren und sich verpflichtet zu fĂĽhlen, ihn zu verteidigen und den gebĂĽhrenden Respekt zu fordern.
– Charles Dickens
Ich will nichts weiter als Information.
– Charles Dickens
ZĂĽgelt euren Appetit, meine Lieben, und ihr habt die menschliche Natur besiegt.
– Charles Dickens
Wir sind so sehr bescheiden.
– Charles Dickens
Große Männer sind selten übermäßig skrupellos in der Gestaltung ihrer Kleidung.
– Charles Dickens
Wir sind ja so bescheiden.
– Charles Dickens
Niemand ist in dieser Welt nutzlos, der einem anderen die Last der Welt abnimmt.
– Charles Dickens
KĂĽhe sind meine Leidenschaft.
– Charles Dickens
Ein liebendes Herz ist die wahrhaftigste Weisheit.
– Charles Dickens
Es gibt Lügen, auf denen der Mensch wie mit glänzenden Schwingen gen Himmel aufsteigt. Und es gibt Wahrheiten, kalte, bittere, verletzende Wahrheiten, worin Eure gebildeten Weltlinge sehr gewandt und pünktlich sind, welche den Menschen wie mit bleiernen Fesseln an die Erde ketten.
– Charles Dickens
Wenn Euch mein kostbares Leben lieb ist, dann laĂźt mich nicht stolpern, wie der Herr zum Kutscher sagte, als man ihn zum Galgen fĂĽhrte.
– Charles Dickens
Es ist schlimm für einen Mann, wenn sein Verhältnis seine Verhältnisse ruiniert.
– Charles Dickens
Könnte nicht die Klage, dass die gewöhnlichen Leute über ihrem Stand stehen, oft ihren Ursprung in der Tatsache haben, dass die ungewöhnlichen Leute unter ihrem Stand stehen?
– Charles Dickens
Trauer hat nie gebrochene Knochen geflickt.
– Charles Dickens
Die Natur gibt jeder Zeit und Jahreszeit ihre eigenen Schönheiten.
– Charles Dickens
Ein geschickter Schmeichler ist zwar ein reizender Gefährte, wenn man ihn für sich allein hat, aber sein Geschmack wird sehr zweifelhaft, wenn er anfängt, anderen Leuten Komplimente zu machen.
– Charles Dickens
Es ist nichts weiter als eine liebenswĂĽrdige Schwachheit, wie jener Advokat sagte, als er den Herrn verteidigte, der sein Weib mit dem SchĂĽreisen schlug, wenn er lustig wurde.
– Charles Dickens
KĂĽhe sind meine Leidenschaft. Ich habe mich immer auf einen Schweizer Bauernhof zurĂĽckgezogen, um ganz von KĂĽhen und Porzellan umgeben zu sein.
– Charles Dickens
Was immer ich im Leben zu tun versucht habe, ich habe mich von ganzem Herzen bemĂĽht, es gut zu machen; was immer ich mir vorgenommen habe, ich habe mich ganz und gar hingegeben; bei groĂźen und kleinen Zielen war ich immer ganz und gar ernsthaft.
– Charles Dickens
Es geht nichts über ein ruhiges Leben, wie der Mann sagte, als er die Stelle eines Leuchtturmwärters annahm.
– Charles Dickens
Verzicht bleibt Leid, wenn auch ein gern getragenes Leid.
– Charles Dickens
Ein schöner, gerechter und vornehmer Ausgleich der Dinge besteht darin, daß - wie Krankheit und Kummer übertragbar sind - nichts in der Welt so ansteckend wirkt wie Gelächter und gute Laune.
– Charles Dickens
Die Unterscheidung, ob etwas recht oder unrecht ist, ist ein rein philosophischer Gegenstand, der von den Anhängern der verschiedenen Systeme bald so und bald so ausgelegt wird, stets aber auf das entschiedenste und unwiderleglichste.
– Charles Dickens
Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.
– Charles Dickens
Es ist Weihnachten, und wir sind dankbar für alles, was wir haben und alles, was wir teilen können.
– Charles Dickens
Es ist ja keine Lage im Leben so schlimm, daß sie nicht verbessert werden könnte, wie eine sehr würdige Person zu mir sagte, als mein seliger Mann starb.
– Charles Dickens