Die Höflichkeit, die man mit Geld kaufen kann, wird selten denen zuteil, die kein Geld haben.
– Charles Dickens
Gefällt 1 mal
- Seite 4 / 6 -
Die Höflichkeit, die man mit Geld kaufen kann, wird selten denen zuteil, die kein Geld haben.
– Charles Dickens
Eine Idee, wie ein Geist, muss ein wenig angesprochen werden, bevor sie sich selbst erklärt.
– Charles Dickens
Wir sind so sehr bescheiden.
– Charles Dickens
Dies ist eine Welt des Handelns und nicht zum Trübsalblasen und Herumtrödeln.
– Charles Dickens
Es ist gut fĂĽr einen Mann, seinen eigenen Beruf zu respektieren und sich verpflichtet zu fĂĽhlen, ihn zu verteidigen und den gebĂĽhrenden Respekt zu fordern.
– Charles Dickens
Ein Hurra den Grundsätzen! Wie der Wucherer sagte, als er den Wechsel nicht prolongieren wollte.
– Charles Dickens
Das Leben besteht aus so vielen Teilen, die zusammengeschweiĂźt sind.
– Charles Dickens
Ich hätte nie tun können, was ich getan habe, ohne die Gewohnheiten der Pünktlichkeit, der Ordnung und des Fleißes, ohne die Entschlossenheit, mich jeweils auf ein Thema zu konzentrieren.
– Charles Dickens
Ich bitte nur darum, frei zu sein. Die Schmetterlinge sind frei.
– Charles Dickens
Poesie ist für das Leben, was Lichter und Musik für die Bühne. Nimmt man dem einen seinen falschen Glanz und der anderen ihre Illusionen, bleibt dann noch etwas, wofür man sich abmühen möchte?
– Charles Dickens
Es ist eine viel, viel bessere Sache, die ich tue, als ich je getan habe; es ist eine viel, viel bessere Ruhe, in die ich gehe, als ich je gekannt habe.
– Charles Dickens
Niemand ist nutzlos auf der Welt, der einem anderen die BĂĽrde leichter macht.
– Charles Dickens
Trauer hat nie gebrochene Knochen geflickt.
– Charles Dickens
Der ganze Unterschied zwischen Konstruktion und Schöpfung besteht darin, dass das Konstruierte erst geliebt werden kann, nachdem es konstruiert ist; aber das Geschaffene wird geliebt, bevor es existiert.
– Charles Dickens
Wenn Euch mein kostbares Leben lieb ist, dann laĂźt mich nicht stolpern, wie der Herr zum Kutscher sagte, als man ihn zum Galgen fĂĽhrte.
– Charles Dickens
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst.
– Charles Dickens
Der eine große Grundsatz des englischen Rechts ist, das Geschäft für sich selbst zu machen.
– Charles Dickens
Gegen nichts ist die Welt so hart wie gegen Armut, und nichts verdammt sie mit mehr Strenge als das Streben nach Reichtum.
– Charles Dickens
Ich weiß, dass ich nicht unbewusst und ungewollt die Knappheit meiner Mittel und die Schwierigkeit meines Lebens übertreibe... Ich weiß, dass ich ohne die Barmherzigkeit Gottes leicht ein kleiner Räuber oder ein Vagabund hätte werden können, wenn man sich nicht um mich gekümmert hätte.
– Charles Dickens
Freut mich unendlich, Ihre Bekanntschaft zu machen, und ich hoffe, sie wird lange dauern, wie der Herr zu der FĂĽnfpfundnote sagte.
– Charles Dickens
Es ist mein altes Mädchen, das rät. Sie hat den Kopf. Aber ich gebe es nie vor ihr zu. Die Disziplin muss gewahrt werden.
– Charles Dickens
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr ĂĽber zu halten.
– Charles Dickens
Setzen Sie sich, Sir; wir verlangen nichts für das Sitzen, wie der König bemerkte, als er seine Minister absetzte.
– Charles Dickens
Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.
– Charles Dickens
Große Männer sind selten übermäßig skrupellos in der Gestaltung ihrer Kleidung.
– Charles Dickens
Diese Art von halbem Seufzer, der von zwei oder drei leichten Kopfnicken begleitet wird, ist die kleine Veränderung des Mitleids in der allgemeinen Gesellschaft.
– Charles Dickens
Ungerecht verteilt, wie mein Vater zu sagen pflegte, wenn sein Grog nicht genau halb aus Rum und halb aus Wasser bestand.
– Charles Dickens
Es ist schlimm für einen Mann, wenn sein Verhältnis seine Verhältnisse ruiniert.
– Charles Dickens
KĂĽhe sind meine Leidenschaft. Ich habe mich immer auf einen Schweizer Bauernhof zurĂĽckgezogen, um ganz von KĂĽhen und Porzellan umgeben zu sein.
– Charles Dickens
Die meisten Menschen sind keine Individuen mehr, was ihr Geschäft, ihre Tätigkeit oder ihre Moral betrifft. Sie sind keine Einheiten, sondern Fraktionen.
– Charles Dickens