Es öffnet die Lungen, wäscht das Antlitz, trainiert die Augen und mildert das Temperament; also weine.
- Charles Dickens

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und vielschichtig. Einerseits kann das Weinen als ein Ausdruck aufgestauter Emotionen gesehen werden, als eine Möglichkeit, Gefühle zu verarbeiten und auszudrücken, die sich vielleicht nur schwer in Worte fassen lassen. Es kann auch eine kathartische Erfahrung sein, die dazu beiträgt, Stress und Anspannung in Körper und Geist abzubauen. Andererseits kann Weinen auch ein Zeichen von Verletzlichkeit und Schwäche sein, ein Moment emotionaler Verwundbarkeit, der sich nur schwer mit anderen teilen lässt. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Interpretation und Erfahrung des Einzelnen mit dem Weinen ab, aber es ist klar, dass es eine starke und transformative Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Charles Dickens
- Tätigkeit:
- engl. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Charles Dickens Zitate
- Emotion:
- Neutral