Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche, der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit und der Priester in seiner ganzen Dummheit.
Übel, Schlechtigkeit Zitate
- Seite 4 / 8 -
Gefällt 2 mal
Das Unheil setzt sich gleich oft nieder. Mal bei dem einen, mal bei dem anderen.
Gefällt 2 mal
Das Übel, was uns trifft, ist selten oder nie so schlimm als das, welches wir befürchten.
Gefällt 2 mal
Bücher sind ausgezeichnet, wenn man sie richtig handhabt. Werden sie mißbraucht, richten sie Unheil an.
Gefällt 2 mal
Kurz, je weniger Aberglaube, desto weniger Fanatismus, und je weniger Fanatismus, desto weniger Unheil.
Gefällt 2 mal
Um also nicht der Ruhe unseres Lebens durch ungewisse, oder unbestimmte Übel verlustig zu werden, müssen wir uns gewöhnen, jene anzusehen, als kämen sie nie; diese, als kämen sie gewiss nicht sobald.
Gefällt 2 mal
Mit einer Seele, die wie ein Gefäß voller Ungerechtigkeit ist, in die Unterwelt zu gehen, ist das letzte und schlimmste aller Übel.
Gefällt 2 mal
Über das höchste Gut und das höchste Übel.
Gefällt 2 mal
Das Unheil, das dich irgendwann einmal trifft, kommt aus einer Stunde, die du versäumt hast.
Gefällt 2 mal
Einige Autoren haben Gesellschaft und Staat so sehr miteinander verwechselt, dass sie keinen oder kaum einen Unterschied zwischen ihnen sehen, obwohl sie nicht nur unterschiedlich sind, sondern auch unterschiedliche Ursprünge haben... Die Gesellschaft ist in jedem Zustand ein Segen, aber die Regierung ist selbst in ihrem besten Zustand nur ein notwendiges Übel und in ihrem schlimmsten Zustand ein unerträgliches.
Gefällt 2 mal
Das beste, um an dein Übel nicht zu denken, ist Beschäftigung.
Gefällt 2 mal
In allem steckt ein latentes Übel, das ihm eigen ist.
Gefällt 2 mal
Ein Schurke ist oft nur ein Narr.
Gefällt 2 mal
In der Liebe gibt es zwei Übel: Krieg und Frieden.
Gefällt 2 mal
Der Ursprung des Übels war immer eine Tiefe, der niemand auf den Grund gekommen ist.
Gefällt 2 mal
Woher kommen die Übel wie die Korruption? Sie kommt von der nie endenden Gier. Der Kampf für eine korruptionsfreie, ethische Gesellschaft muss gegen diese Gier geführt und durch den Geist „Was kann ich geben“ ersetzt werden.
Gefällt 2 mal
Wehre den Anfängen! Zu spät wird die Medizin bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind.
Gefällt 2 mal
Was draußen ist, geht nur den Mann etwas an; lass dir von keiner Frau einen Rat geben, und treibe kein Unheil im Haus.
Gefällt 2 mal
Dasselbe Übel kommt bald von Gott, der uns prüft, bald vom Teufel, der uns anficht.
Gefällt 2 mal
Die Furcht vor dem Tod, die den Menschen eingeprägt ist, ist zugleich ein großes Mittel, dessen sich der Himmel bedient, sie von vielen Untaten abzuhalten, vieles wird aus Furcht vor Lebensgefahr oder Krankheit unterlassen.
Gefällt 2 mal
Es wurde gesagt, dass die Liebe zum Geld die Wurzel allen Übels ist. Der Mangel an Geld ist genauso wahr.
Gefällt 2 mal
Weisheit besteht darin, die Art der Schwierigkeiten zu unterscheiden und das geringere Übel zu wählen.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist der Güter höchstes nicht. Der Übel größtes aber ist die Schuld.
Gefällt 2 mal
Wurzel alles Übels Einig zu sein, ist göttlich und gut; woher ist die Sucht denn Unter den Menschen, daß nur Einer und Eines nur sei?
Gefällt 1 mal
Der Tod ist kein Übel, denn er ist ein unzweifelhaftes Gesetz Gottes.
Gefällt 1 mal
Es ist aber bisweilen schwer zu beurteilen, für welche von zwei Möglichkeiten man sich entscheiden und welches von zwei Übeln man über sich ergehen lassen soll, und oft noch schwerer, bei dem gefassten Entschluss zu bleiben.
Gefällt 1 mal
Pessimist: Jemand, der, wenn er die Wahl zwischen zwei Übeln hat, beide wählt.
Gefällt 1 mal
Wir mögen ein Heilmittel für die meisten Übel gefunden haben, aber wir haben kein Heilmittel für das Schlimmste von allen gefunden, die Apathie der Menschen.
Gefällt 1 mal
Es ist ein großes Übel der Ausnahme zu folgen, statt der Regel.
Gefällt 1 mal
Und doch verwickelt uns nichts in größeres Unheil, als daß wir uns nach dem Gerede der Menge richten, in dem Wahne, das sei das Beste, was sich allgemeinen Beifalls erfreut und wofür sich uns viele Beispiele bieten, und daß wir nicht nach Maßgabe vernünftiger Einsicht, sondern des Vorganges anderer leben.
Gefällt 1 mal