Das Leben ist der Güter höchstes nicht. Der Übel größtes aber ist die Schuld.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Das Leben ist nicht das höchste Gut; die Schuld ist das größte Übel“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es fordert uns auf, unsere Prioritäten und Werte zu überdenken und auf unsere Handlungen und deren Folgen zu achten. Die Aussage deutet darauf hin, dass das Leben selbst nicht das ultimative Ziel ist, sondern vielmehr die Entscheidungen, die wir treffen, und der Einfluss, den wir auf andere haben. Dies kann eine bittere Pille sein, da sie uns zwingt, uns mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten und Fehlern auseinanderzusetzen und Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen. Das Zitat vermittelt jedoch auch ein Gefühl von Hoffnung und Sinn, da es darauf hindeutet, dass wir die Macht haben, die Welt positiv zu verändern und ein bleibendes Vermächtnis zu hinterlassen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung, Motivation und eines erneuerten Engagements für ein sinnvolles und zielgerichtetes Leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Missbilligung