Wehre den Anfängen! Zu spät wird die Medizin bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind.
- Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl eindringlich als auch ergreifend ist. Es spricht eine Situation an, in der eine Gelegenheit für etwas Gutes verpasst wurde und infolgedessen zugelassen wurde, dass der Schaden unkontrolliert weitergeht. Die Verwendung des Wortes „zu spät“ impliziert, dass das Medikament oder die Lösung nicht mehr wirksam ist und dass die Situation noch schlimmer geworden ist. Der Ausdruck „durch langes Zögern gestärkt“ deutet darauf hin, dass Untätigkeit und Unentschlossenheit dazu geführt haben, dass sich das Problem verschlimmert hat. Insgesamt entsteht ein Gefühl von Bedauern und Traurigkeit, da das Zitat eine verpasste Gelegenheit für positive Veränderungen und die Folgen des Aufschubs von Maßnahmen beklagt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Neutral