Das Unheil setzt sich gleich oft nieder. Mal bei dem einen, mal bei dem anderen.
- Aischylos

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die sowohl traurig stimmt als auch zum Nachdenken anregt. Es vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung, als ob etwas, das einst vielversprechend war, verdorben oder korrumpiert wurde. Die Wiederholung des Wortes „einst“ betont die Vorstellung von etwas, das einst rein oder unschuldig war, jetzt aber verdorben oder korrumpiert ist. Die Verwendung des Wortes „leider“ verstärkt das Gefühl von Traurigkeit und Verzweiflung, als gäbe es keine Hoffnung auf Erlösung oder Rettung. Insgesamt spricht das Zitat die menschliche Erfahrung von Enttäuschung und Ernüchterung an und die Art und Weise, wie selbst die vielversprechendsten Dinge verdorben oder korrumpiert werden können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aischylos
- Tätigkeit:
- gr. Dramatiker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aischylos Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion