Es ist Zeit, sich zu betrinken! Um nicht zu den gemarterten Sklaven der Zeit zu werden, betrinke dich; betrinke dich ohne Unterlass! Vom Wein, von der Poesie oder von der Tugend, wie du willst.
- Charles Baudelaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Baudelaire fordert hier eine bewusste, intensive Lebensweise, die über den bloßen Alltag hinausgeht.
Sein Aufruf, sich zu 'betrinken', ist nicht wörtlich gemeint, sondern eine Metapher für die Hingabe an eine tiefere Leidenschaft. Ob durch Wein, Kunst, Poesie oder Tugend – das Leben sollte nicht nüchtern und mechanisch ablaufen, sondern von Ekstase, Inspiration und Rausch durchdrungen sein.
Dieses Zitat kann als Gegenreaktion auf eine entfremdete, mechanische Existenz verstanden werden. Baudelaire fordert dazu auf, das Leben bewusst zu erleben, sich von großen Ideen, Emotionen und Erlebnissen mitreißen zu lassen, anstatt sich passiv dem Lauf der Zeit zu unterwerfen.
Besonders heute, in einer Welt, in der Menschen oft in Routinen gefangen sind, erinnert sein Zitat daran, dass wahres Leben aus intensiven Momenten besteht. Es fordert dazu auf, nach Leidenschaft, Inspiration und Begeisterung zu suchen, sei es in Kunst, in ethischen Prinzipien oder in sinnlichen Erfahrungen.
Zitat Kontext
Charles Baudelaire (1821–1867) war ein französischer Dichter, bekannt für seine Werke über Schönheit, Melancholie und das Streben nach Ekstase.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner poetischen Philosophie, die sich gegen das eintönige, pragmatische Leben der Moderne richtete. Baudelaire sah in Kunst, Leidenschaft und Genuss eine Flucht aus der Eintönigkeit der Gesellschaft.
Der historische Kontext ist aufschlussreich: Baudelaire lebte in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, in der die Industrialisierung die Welt entzauberte. Seine Werke waren eine Antwort auf diese Rationalisierung des Lebens – ein Ruf nach intensiverem Erleben.
Auch heute bleibt seine Botschaft aktuell. In einer Zeit, in der viele Menschen in Routine gefangen sind, fordert sein Zitat dazu auf, nach Inspiration und Begeisterung zu suchen. Es erinnert daran, dass das Leben mehr ist als bloße Existenz – es sollte von Leidenschaft, Kunst und tiefen Emotionen geprägt sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Charles Baudelaire
- Tätigkeit:
- franz. Dichter, Essayist und Kunstkritiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Charles Baudelaire Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion