Es ist der Wahrheit nicht zuträglich, wenn ein großer Kopf mit einem dummen Gegner streitet. Da jener diesen für zu gering ansieht, so wird er ihm auch da nicht Recht lassen, wo er's hat.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Jean Paul beschreibt hier ein Problem, das in vielen Diskussionen auftritt: Wenn jemand mit großer Intelligenz oder Wissen auf einen weniger versierten Gegner trifft, kann es passieren, dass er diesen nicht ernst nimmt – selbst wenn dieser in bestimmten Punkten recht hat.
Dies zeigt, dass nicht nur Intelligenz, sondern auch Offenheit und Demut notwendig sind, um der Wahrheit näherzukommen. Wer glaubt, über dem anderen zu stehen, läuft Gefahr, nicht mehr objektiv zu argumentieren.
Das Zitat fordert uns auf, über unser eigenes Diskussionsverhalten nachzudenken. Hören wir wirklich zu, oder werten wir Argumente unbewusst ab, weil sie von jemandem stammen, den wir für weniger klug halten?
Jean Paul erinnert uns daran, dass Weisheit nicht nur darin besteht, Recht zu haben, sondern auch darin, anderen Recht zu geben – selbst wenn sie nicht auf unserer intellektuellen Ebene stehen.
Zitat Kontext
Jean Paul war ein deutscher Dichter und Philosoph, bekannt für seine tiefgründigen und oft ironischen Reflexionen über das menschliche Denken.
Sein Zitat erinnert an klassische philosophische Debatten, in denen Stolz und Vorurteile oft einer ehrlichen Suche nach Wahrheit im Weg standen. Auch Sokrates betonte die Bedeutung des Zuhörens und der Demut in Gesprächen.
Auch heute bleibt diese Einsicht relevant. In einer Welt voller hitziger Debatten und Meinungsverschiedenheiten zeigt Jean Paul, dass wahre Weisheit bedeutet, Argumente nach ihrem Gehalt und nicht nach ihrer Quelle zu bewerten – und dass auch ein 'großer Kopf' von einem einfachen Geist lernen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion