Tue nicht, als wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über deinem Haupte.
Jahr Zitate
- Seite 3 / 23 -
Gefällt 3 mal
Was man hohes Alter nennt, ist nur der Ablauf weniger Jahre.
Gefällt 3 mal
Jedes Jahr war so reich an Problemen und Erfolgen, Lernerfahrungen und menschlichen Erlebnissen, dass ein Jahr bei Apple ein ganzes Leben ist. Es waren also zehn Lebenszeiten.
Gefällt 3 mal
Dies ist ein fantastischer Zeitpunkt, um in die Geschäftswelt einzusteigen, denn die Wirtschaft wird sich in den nächsten 10 Jahren mehr verändern als in den letzten 50 Jahren.
Gefällt 3 mal
Ich glaube, in den 1960er Jahren haben die Menschen vergessen, was Emotionen sein sollten. Und ich glaube nicht, dass sie sich jemals wieder daran erinnert haben.
Gefällt 3 mal
Ich habe viele Jahre meines Lebens in der Opposition verbracht, und ich mag diese Rolle sehr.
Gefällt 3 mal
Mit Unerbittlichkeit vollbringt Die Not an Einem großen Tage, Was kaum Jahrhunderten gelingt.
Gefällt 3 mal
Das Leben eines deutschen Gelehrten im 17. Jahrhundert wäre ein interessanter Stoff für eine Darstellung. Es ist doch gut, daß jene Zeit, wo man sich nur [durch] den Hintern auszeichnen konnte, vorüber ist.
Gefällt 3 mal
Eine Menge Menschen wurden für die besten Jahre ihres Lebens so gefangen genommen, dass sie nicht einmal wissen, dass es vorbei ist.
Gefällt 3 mal
Unwissende werfen Fragen auf, welche von Wissenden vor tausend Jahren schon beantwortet sind.
Gefällt 3 mal
Jahre und Geschäfte, juristische vollends, ach das Leben selber ziehen den Menschen immer weiter herab, anfangs aus dem Äther in die Luft, dann aus der Luft auf die Erde [...].
Gefällt 3 mal
Meine Tage, meine Jahre, mein Leben hat Höhen und Tiefen, Licht und Dunkelheit gesehen. Wenn ich nur und ständig über das "Licht" schreiben würde und das andere nie erwähnen würde, dann wäre ich als Künstler ein Lügner.
Gefällt 3 mal
Für mich ist das Alter immer zehn Jahre älter als ich selbst.
Gefällt 3 mal
So war das Leben in den 30er Jahren. So war es mit Kindern im Süden. Ich habe versucht, es allgemein zu halten, so wie es jedem Kind passieren kann.
Gefällt 3 mal
Der Mensch bleibt närrisch bis ins vierzigste Jahr. Wenn er dann anfängt, seine Narrheit zu erkennen, ist das Leben schon dahin.
Gefällt 3 mal
Alt macht nicht das Grau der Haare, alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt ist, wer den Humor verliert und sich für nichts mehr interessiert.
Gefällt 3 mal
Eben weil früh eingesogene Irrtümer meistens unauslöschlich sind, und die Urteilskraft am spätesten zur Reife kommt, soll man die Kinder, bis zum sechzehnten Jahre, von allen Lehren, worin große Irrtümer sein können, frei erhalten [...].
Gefällt 3 mal
Der Menschen Wert hat seine Jahreszeit, genau wie das Obst.
Gefällt 3 mal
Jedes Jahr lerne ich mehr und mehr, dass alle Sorgen einfach so viel körperliche und geistige Kraft verbrauchen, die sonst für eine effektive Arbeit zur Verfügung stehen würde, und das ganz ohne Zweck.
Gefällt 3 mal
Die Ambrosia der früheren Jahrhunderte ist das tägliche Brot der späteren.
Gefällt 3 mal
Niemand weiß, welche Nachricht von Bedeutung ist, bevor hundert Jahre vergangen sind.
Gefällt 3 mal
Und dann veraltet der entblößte Mensch ohne sein zweites Herz – die Jahre setzen um sein bestes Herz.
Gefällt 3 mal
Das ganze Jahrhundert ist ein Wettrennen nach großen Zielen mit kleinen Menschen.
Gefällt 3 mal
Sie hat drei Buben, der eine is ein Maderl von fünf Jahr, der andere a Maderl von acht Jahr, und der älteste heißt Nannerl und ist ein Zwilling von drei Jahr.
Gefällt 3 mal
Wenn ich ein Buch noch nie gelesen habe, ist es im Grunde genommen neu für mich, egal ob es gestern oder vor dreihundert Jahren gedruckt wurde.
Gefällt 3 mal
Ich hab nun 28 Jahr, seit ich Doktor geworden bin, stetig in der Biblia gelesen und daraus geprediget, doch bin ich ihrer nicht mächtig und find' noch alle Tage etwas Neues drinnen.
Gefällt 3 mal
Ich bin kein schneller Denker, aber wenn ich mich einmal für etwas interessiere, beschäftige ich mich viele Jahre lang damit.
Gefällt 3 mal
In ältern Jahren nichts mehr lernen können, hängt mit dem in ältern Jahren sich nicht mehr befehlen lassen wollen zusammen, und zwar sehr genau.
Gefällt 3 mal
Freunde hast du so viel, wie Tage im Jahre, nur leider Schließt der Plural hier immer den Singular aus.
Gefällt 3 mal
Mein Geburtshelfer war so dumm, dass er bei meiner Geburt vergessen hat, die Nabelschnur zu durchtrennen. Ein Jahr lang ist mir das Kind überallhin gefolgt. Es war, als hätte man einen Hund an der Leine.
Gefällt 3 mal