Zufall, Beherrscher dieser Sinnenwelt! Lass mich leben und Ruhe haben noch wenige Jahre! Denn ich liebe mein Werk wie die Mutter ihr Kind.
Jahr Zitate
- Seite 12 / 23 -
Gefällt 1 mal
Als ich "Kitchen Confidential" schrieb, war ich Mitte 40, hatte noch nie pünktlich meine Miete bezahlt, war 10 Jahre mit meinen Steuern im Rückstand und hatte noch nie eigene Möbel oder ein Auto besessen.
Gefällt 1 mal
Mit den Jahren begnügt man sich mit immer anspruchsloserem Trost.
Gefällt 1 mal
Ich finde es schade, dass wir in Washington präsent sein müssen. In den ersten 16 Jahren sind wir auch ohne diese Präsenz gut zurechtgekommen. Ich habe Washington nie einen politischen Besuch abgestattet und wir hatten keine Leute dort. Es war nicht auf unserem Radarschirm. Wir haben einfach nur großartige Software entwickelt.
Gefällt 1 mal
Mein Arzt sagte mir, dass Joggen mein Leben um Jahre verlängern könnte. Ich glaube, er hatte Recht. Ich fühle mich bereits zehn Jahre älter.
Gefällt 1 mal
Nach einem Jahrhundert des Strebens, nach einem Jahr der Debatte und nach einer historischen Abstimmung ist die Gesundheitsreform kein unerfülltes Versprechen mehr. Sie ist das Gesetz des Landes.
Gefällt 1 mal
Es wird viele Jahre dauern und vielleicht muss etwas Blut vergossen werden, aber eines Tages wird die Gerechtigkeit siegen.
Gefällt 1 mal
Jeder modisch Gekleidete hält sich für den Repräsentanten des Jahrhunderts oder Dezenniums.
Gefällt 1 mal
Unter all den Wundern moderner Erfindungen ist das, mit dem ich mich am meisten beschäftige, natürlich der Luftverkehr. Das Fliegen ist vielleicht die dramatischste wissenschaftliche Errungenschaft der letzten Zeit. In der kurzen Zeitspanne von etwa dreißig Jahren hat die Welt erlebt, wie der Traum eines Erfinders, den die Gebrüder Wright in Kitty Hawk verwirklicht haben, zur alltäglichen Realität wurde.
Gefällt 1 mal
Ich kenne nämlich für Kinder in den ersten Jahren kein wohlfeileres, mehr nachhaltendes, beiden Geschlechten angemessenes, reines Spielzeug als das, welches jeder in der Zirbeldrüse (einige in der Blase) und die Vögel im Magen haben – Sand.
Gefällt 1 mal
Das neue Jahrhundert wird Veränderungen mit sich bringen, die die des letzten in den Schatten stellen werden.
Gefällt 1 mal
Ich kam nach Hollywood und innerhalb eines Jahrzehnts war ich einer der größten Action-Stars aller Zeiten.
Gefällt 1 mal
Die Natur gibt jeder Zeit und Jahreszeit ihre eigenen Schönheiten.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, ich habe noch vor Ende des Jahres gelernt, dass diejenigen am glücklichsten sind, die am meisten für andere tun.
Gefällt 1 mal
Also hat sich der Fall schon wieder ereignet? Nein, was 's Jahr Onkel und Tanten sterben müssen, bloß damit alles gut ausgeht –!
Gefällt 1 mal
Von hier aus soll an Freund und Feind gleichermaßen verkündet werden, dass die Fackel an eine neue Generation von Amerikanern weitergereicht wurde - geboren in diesem Jahrhundert, geprägt vom Krieg, diszipliniert durch einen harten und bitteren Frieden.
Gefällt 1 mal
Die Zeit für kleine Politik ist vorbei. Schon das nächste Jahrhundert bringt den Kampf um die Erdherrschaft.
Gefällt 1 mal
Wenn man achtzig Jahre alt ist, hat man alles gelernt. Man muss es sich nur noch merken.
Gefällt 1 mal
Ach nicht das bunte Ufer fliehet vorüber, sondern der Mensch und sein Strom; ewig blühen die Jahreszeiten in den Gärten des Gestades hinauf und hinab, aber nur wir rauschen einmal vor den Gärten vorbei und kehren nicht um.
Gefällt 1 mal
In späteren Jahren muss ich gestehen, dass ich den weißen Jungen nicht mehr so beneide wie früher. Ich habe gelernt, dass Erfolg nicht so sehr an der Position gemessen wird, die man im Leben erreicht hat, sondern an den Hindernissen, die man auf dem Weg zum Erfolg überwunden hat. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, komme ich fast zu dem Schluss, dass die Geburt eines Negerjungen und seine Zugehörigkeit zu einer unbeliebten Rasse oft ein Vorteil ist, wenn es um das wahre Leben geht. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, muss der Negerjunge härter arbeiten und seine Aufgaben sogar besser erfüllen als ein weißer Jugendlicher, um Anerkennung zu bekommen. Aber aus dem harten und ungewöhnlichen Kampf, den er bestehen muss, schöpft er eine Stärke, ein Selbstvertrauen, das jemandem fehlt, dessen Weg aufgrund von Geburt und Rasse vergleichsweise glatt ist.
Gefällt 1 mal
Die langen, langweiligen, eintönigen Jahre des Wohlstands im mittleren Alter oder des Unglücks im mittleren Alter sind ein hervorragendes Wahlkampfwetter für den Teufel.
Gefällt 1 mal
Ja wohl ist sie im Schatten [diese Erde]. Aber der Mensch ist höher als sein Ort: er sieht empor und schlägt die Flügel seiner Seele auf, und wenn die sechzig Minuten, die wir sechzig Jahre nennen, ausgeschlagen haben: so erhebt er sich und entzündet sich steigend, und die Asche seines Gefieders fället zurück, und die enthüllte Seele kömmt allein, ohne Erde und rein wie ein Ton, in der Höhe an – – Hier aber sieht er mitten im verdunkelten Leben die Gebirge der künftigen Welt im Morgengolde einer Sonne stehen, die hienieden nicht aufgeht: so erblickt der Einwohner am Nordpol in der langen Nacht, wo keine Sonne mehr aufsteigt, doch um zwölf Uhr ein vergüldendes Morgenrot an den höchsten Bergen, und er denkt an seinen langen Sommer, wo niemals untergeht.
Gefällt 1 mal
Ein Mann von mehr als fünfundfünfzig Jahren macht keine Dummheiten mehr - denkt er.
Gefällt 1 mal
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
Gefällt 1 mal
Empfindelei bessert sich mit den Jahren, Koketterie verschlimmert sich mit den Jahren.
Gefällt 1 mal
Die Menschen leben heute immer noch von den Tischabfällen der sechziger Jahre. Sie werden immer noch herumgereicht - die Musik und die Ideen.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht unmöglich, daß wir anders geworden sind durch die Macht eines einsamen Dichters, der vor Hunderten von Jahren gelebt hat und von dem wir nichts wissen.
Gefällt 1 mal
Tausend Jahre sind nötig, um einen Staat zu erschaffen und eine Stunde nur, um ihn zu zerstören.
Gefällt 1 mal
Als ich mit 10 Jahren das erste Mal die Worte "introvertiert" und "extrovertiert" las, dachte ich, ich sei beides.
Gefällt 1 mal
Verwöhnte Kinder sind die unglücklichsten; sie lernen schon in jungen Jahren die Leiden der Tyrannen kennen.
Gefällt 1 mal