Jahre und Geschäfte, juristische vollends, ach das Leben selber ziehen den Menschen immer weiter herab, anfangs aus dem Äther in die Luft, dann aus der Luft auf die Erde [...].
Jahr Zitate
- Seite 8 / 23 -
Gefällt 3 mal
Die älteste Freundschaft muß uns, wie die Weine die Jahre zählen, die lieblichste sein.
Gefällt 3 mal
Viele Annehmlichkeiten bringen die Jahre, wenn sie kommen, viele davon nehmen sie mit sich, wenn sie gehen.
Gefällt 3 mal
Niemals empfindet man die Hand Gottes kräftiger über sich, als wenn man die Jahre seines vergangenen Lebens betrachtet.
Gefällt 3 mal
Zwischen einem bestehenden und einem abgelegten Vorurteil liegen oft Jahrhunderte. Und wie viel Vorurteile haben wir abzulegen! Die Sonne dürfte indessen ihr Licht verlieren, ehe wir das unsre gefunden.
Gefällt 3 mal
Ein Mädchen von Ihren Jahren hat immer zween Spiegel zugleich, den wahren und ihren Bewunderer.
Gefällt 3 mal
Denn an sich ist ein Gedanke, ein schlummernder Gedanke, zu Jahren fähig und verdichtet ein langes Leben in eine Stunde.
Gefällt 3 mal
Es wäre toll, 105 Jahre alt zu sein und immer noch Filme zu machen.
Gefällt 3 mal
In den letzten drei Jahren habe ich mehrmals zur Feder gegriffen, um dir zu schreiben, aber ich fürchtete immer, dass deine Zuneigung zu mir dich zu einer Indiskretion verleiten könnte, die mein Geheimnis verraten würde.
Gefällt 3 mal
Jedes Jahr lerne ich mehr und mehr, dass alle Sorgen einfach so viel körperliche und geistige Kraft verbrauchen, die sonst für eine effektive Arbeit zur Verfügung stehen würde, und das ganz ohne Zweck.
Gefällt 3 mal
In ältern Jahren nichts mehr lernen können, hängt mit dem in ältern Jahren sich nicht mehr befehlen lassen wollen zusammen, und zwar sehr genau.
Gefällt 3 mal
Christus kommt wie ein Dieb in der Nacht, und es ist nicht an uns, die Zeiten und Jahreszeiten zu kennen, die Gott in seine Brust gelegt hat.
Gefällt 3 mal
Mit 60 Jahren fängt das Leben erst an. Es ist wie eine große Schnapszahl.
Gefällt 3 mal
Schon dreitausend Jahr lebt die Philosophie davon, daß ein Philosoph das behauptet, was der andere verwirft, daß einer gegen alle und alle gegen einen sind, und keiner sich vor der Gefahr des Unsinns fürcht't.
Gefällt 3 mal
Ich lerne noch immer in meinem zweiundneunzigsten Jahr.
Gefällt 3 mal
Die Franzosen sind wahre Romantiker. Für sie besteht der einzige Unterschied zwischen einem vierzigjährigen und einem siebzigjährigen Mann in dreißig Jahren Erfahrung.
Gefällt 3 mal
Der Geruch ist ein mächtiger Zauberer, der dich über Tausende von Kilometern und all die Jahre, die du gelebt hast, transportiert.
Gefällt 3 mal
Ein Jahr zählt mir soviel Tage, wie man genutzt hat.
Gefällt 3 mal
Schon nach dem vierzigsten Jahr, heißt es, ändert Keiner mehr seine Philosophie.
Gefällt 3 mal
Ich ziehe mich einfach an wie... Ich bin ein alter schwarzer Mann. Sorry! Als wäre ich ein alter jüdischer schwarzer Mann. Ich ziehe mich einfach an, als wären es immer noch die 50er Jahre.
Gefällt 3 mal
Ich lebe in jener Einsamkeit, die peinvoll ist in der Jugend, aber köstlich in den Jahren der Reife.
Gefällt 3 mal
Wenn jemand alle glücklichen Einfälle seines Lebens sammelte, so würde ein gutes Werk daraus werden. Jedermann ist wenigstens des Jahres einmal ein Genie.
Gefällt 3 mal
Mit Regierungen, wie sie seit Jahrhunderten bestehen, zu argumentieren, heißt, mit Tieren zu streiten. Nur von den Nationen selbst können Reformen erwartet werden.
Gefällt 3 mal
Empfindelei bessert sich mit den Jahren, Koketterie verschlimmert sich mit den Jahren.
Gefällt 3 mal
Zu Beginn des Jahres 1665 fand ich die Methode zur Annäherung von Reihen und die Regel, mit der man jede beliebige Würde eines Binoms in eine solche Reihe reduzieren kann.
Gefällt 3 mal
Das Jahrhundert Ist meinem Ideal nicht reif. Ich lebe Ein Bürger derer, welche kommen werden.
Gefällt 3 mal
Die Exzesse unserer Jugend sind Schecks, die auf unser Alter ausgestellt sind und dreißig Jahre später mit Zinsen bezahlt werden müssen.
Gefällt 3 mal
Die Jahre fliehen pfeilgeschwind.
Gefällt 3 mal
Ein Volk kann seine Freiheiten an einem Tag verlieren und sie in einem Jahrhundert nicht vermissen.
Gefällt 2 mal
Wie man auf einem Schiffe befindlich, sein Vorwärtskommen nur am Zurückweichen und demnach Kleinerwerden der Gegenstände auf dem Ufer bemerkt; so wird man sein Alt- und Älterwerden daran inne, daß Leute von immer höheren Jahren einem jung vorkommen.
Gefällt 2 mal