Sieben Jahre schweigender Forschung werden gefordert, um zu lernen, was wahr ist, vierzehn, um zu wissen, wie man es seinen Brüdern kundzutun hat.
Jahr Zitate
- Seite 2 / 23 -
Gefällt 5 mal
Im Jahr 2035 wird es fast keine armen Länder mehr auf der Welt geben. Fast alle Länder werden das sein, was wir heute als unteres mittleres Einkommen oder reicher bezeichnen.
Gefällt 5 mal
Überall also, wo die Frauen herrschen, muß auch ihr Geschmack herrschen. Er ist es auch, der unser Jahrhundert bestimmt.
Gefällt 5 mal
In der Thanksgiving-Nacht 1942, als ich fünfzehn Jahre alt war, brannten weiße Rassisten unser Haus nieder.
Gefällt 5 mal
Das Leben, besonders das sittliche, hat Flug, dann Sprung, dann Schritt, endlich Stand; jedes Jahr läßt sich der Mensch weniger bekehren, und einem bösen Sechziger dient weniger ein Missionär als ein Autodafé.
Gefällt 5 mal
Arbeite, als ob du hundert Jahre leben würdest. Bete, als ob du morgen sterben würdest.
Gefällt 5 mal
Der Mensch bleibt närrisch bis ins vierzigste Jahr. Wenn er dann anfängt, seine Narrheit zu erkennen, ist das Leben schon dahin.
Gefällt 5 mal
Tausend Jahre können einen Staat erschrecken. Eine Stunde kann ihn in Trümmer legen.
Gefällt 5 mal
Ich bin seit einundvierzig Jahren in dieselbe Frau verliebt. Wenn meine Frau das herausfindet, wird sie mich umbringen.
Gefällt 5 mal
Das Talent des Menschen hat seine Jahreszeiten wie Blumen und Früchte.
Gefällt 5 mal
Seit ich vier Jahre alt bin, nennt man mich einen Schwachkopf. Mein Vater nannte mich einen Schwachkopf. Mein Großvater sagte, ich sei ein Schwachkopf. Und oft, wenn ich Auto fahre, höre ich, dass ich ein Schwachkopf bin. Ich bin gerne ein Schwachkopf.
Gefällt 5 mal
Ich habe mehr Erinnerungen, als wenn ich tausend Jahre alt wäre.
Gefällt 5 mal
Unwissende werfen Fragen auf, welche von Wissenden vor tausend Jahren schon beantwortet sind.
Gefällt 5 mal
Ich kann mir vorstellen, dass sich meine Papiere und Erinnerungsstücke, meine Tagebücher und Briefe in den nächsten Jahren immer in der Gesellschaft von Menschen befinden werden, denen viele der Dinge wichtig sind, die ich tue.
Gefällt 5 mal
Es ist gut, wenn junge Leute in gewissen Jahren vom poetischen Übel befallen werden, nur inokulieren muß man es ihnen ums Himmelswillen nicht lassen.
Gefällt 5 mal
So war das Leben in den 30er Jahren. So war es mit Kindern im Süden. Ich habe versucht, es allgemein zu halten, so wie es jedem Kind passieren kann.
Gefällt 5 mal
Und wenn du dreitausend Jahre lebtest, selbst dreißigtausend, so erinnere dich dennoch, daß keiner ein anderes Leben verliert als das, was er wirklich lebt, und kein anderes lebt, als das, was er verliert.
Gefällt 5 mal
Mein Vater war gestorben, und zwar sehr schnell, an Speiseröhrenkrebs. Er war 79 Jahre alt. Ich bin 61. In welcher Art von 'Rennen' das Leben auch immer sein mag, ich bin sehr abrupt zum Finalisten geworden.
Gefällt 5 mal
Und nun begrüßen wir das neue Jahr. Voller Dinge, die es nie gegeben hat.
Gefällt 4 mal
Alt macht nicht das Grau der Haare, alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt ist, wer den Humor verliert und sich für nichts mehr interessiert.
Gefällt 4 mal
Es zeigt, dass er ein sehr wohlhabender Mann war. Wie hat er seinen Reichtum erworben? Er ist unverheiratet. Sein jüngerer Bruder ist ein Bahnhofsvorsteher im Westen Englands. Sein Stuhl ist siebenhundert pro Jahr wert.
Gefällt 4 mal
Das Leben eines deutschen Gelehrten im 17. Jahrhundert wäre ein interessanter Stoff für eine Darstellung. Es ist doch gut, daß jene Zeit, wo man sich nur [durch] den Hintern auszeichnen konnte, vorüber ist.
Gefällt 4 mal
Der Tod und die Vulgarität sind die einzigen beiden Tatsachen des neunzehnten Jahrhunderts, die man nicht wegdiskutieren kann.
Gefällt 4 mal
Gold funktioniert seit der Zeit Alexander des Großen. Wenn etwas über zweitausend Jahre Bestand hat, ich denke, dann nicht aufgrund von Vorurteilen oder einer falschen Theorie.
Gefällt 4 mal
Manche halten das für Erfahrung, was sie zwanzig Jahre lang falsch gemacht haben.
Gefällt 4 mal
In Amerika regiert der Präsident vier Jahre lang, und der Journalismus regiert für immer und ewig.
Gefällt 4 mal
Ich bin kein schneller Denker, aber wenn ich mich einmal für etwas interessiere, beschäftige ich mich viele Jahre lang damit.
Gefällt 4 mal
Fast alles, was die moderne Welt von früheren Jahrhunderten unterscheidet, ist der Wissenschaft zu verdanken, die im siebzehnten Jahrhundert ihre spektakulärsten Triumphe feierte.
Gefällt 4 mal
...morgen war ihr Geburtstag, und sie dachte daran, wie schnell die Jahre vergingen, wie alt sie wurde und wie wenig sie erreicht zu haben schien. Fast fünfundzwanzig und nichts vorzuweisen.
Gefällt 4 mal
Die Jugend ist nicht so glücklich, als man glaubt, die Seele ist in diesen Jahren allen Schreckbildern der Phantasie, den Schmerzen der Sehnsucht offen, ohne sich der Kraft der Vernunft zu erfreuen, die Affekte zu lenken.
Gefällt 4 mal