Schon daß man mein Gesuch um Zulag zwölf Jahr hat liegen lassen, schon das hat etwas zu bedeuten gehabt. Man hat nur die Gelegenheit abgewartet, rasche, energische Schritte zu tun.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Johann Nepomuk Nestroys Zitat ist eine scharfe, ironische Kritik an bürokratischen Strukturen und ihrer Trägheit. Es beschreibt die Frustration, die entsteht, wenn dringliche Anliegen über Jahre ignoriert werden, nur um schließlich mit plötzlicher, oft übertriebener Entschlossenheit behandelt zu werden.
Die lange Zeit des 'Liegenlassens' steht symbolisch für die Ineffizienz und die Gleichgültigkeit, die in hierarchischen Systemen häufig anzutreffen ist. Nestroy deckt mit seinem Humor die Absurdität dieser Situation auf: Die scheinbar unbedeutende Verzögerung entwickelt sich zu einem Indikator für eine tiefere Ignoranz oder strategische Zurückhaltung. Das 'Abwarten der Gelegenheit' deutet darauf hin, dass Entscheidungen oft weniger von Sachzwängen als von Machtspielen oder Bequemlichkeit geprägt sind.
Das Zitat regt an, über den Umgang mit Verantwortung und Effizienz in institutionellen Prozessen nachzudenken. Es zeigt, wie wichtig es ist, Anliegen rechtzeitig und mit der notwendigen Sorgfalt zu behandeln, um Vertrauen und Transparenz zu gewährleisten. Gleichzeitig spiegelt es die Frustration wider, die viele Menschen empfinden, wenn sie in langwierigen, bürokratischen Prozessen gefangen sind.
Kritisch betrachtet könnte man fragen, ob Nestroys Sarkasmus nicht den Fokus zu sehr auf die Negativität solcher Strukturen legt. Dennoch bleibt seine Beobachtung kraftvoll: Sie ruft dazu auf, Verantwortung und Entschlossenheit im Umgang mit Aufgaben zu fördern, anstatt Probleme unnötig zu verzögern.
Zitat Kontext
Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) war ein österreichischer Dramatiker und Satiriker, der für seine scharfsinnigen und humorvollen Analysen gesellschaftlicher Missstände bekannt ist. Dieses Zitat entstammt vermutlich einem seiner Werke, die oft bürokratische, politische und soziale Absurditäten aufdecken.
Historisch betrachtet, lebte Nestroy in einer Zeit, die von politischen und administrativen Umbrüchen geprägt war. Die Bürokratie des Habsburgerreiches war bekannt für ihre Komplexität und Langsamkeit, ein perfektes Ziel für seinen beißenden Humor. Solche Situationen, in denen wichtige Entscheidungen verschleppt werden, nur um dann überstürzt gehandhabt zu werden, waren nicht untypisch.
In der heutigen Zeit behält das Zitat seine Aktualität, da viele Menschen weiterhin mit den Herausforderungen und Frustrationen von Bürokratie kämpfen. Es erinnert daran, dass die Ineffizienz und Intransparenz von Prozessen nicht nur individuelle Anliegen behindern, sondern auch das Vertrauen in Institutionen untergraben können. Nestroys ironischer Blick auf die Situation bietet einen humorvollen, aber auch nachdenklichen Kommentar, der zur Verbesserung von Verantwortungsbewusstsein und Effizienz anregt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion