Gesetz Zitate

- Seite 11 / 16 -

Es bedarf nur eines kurzen Blicks, um zu erkennen, dass Gesetze, die in einer Generation erlassen wurden, zwar oft auch in den nachfolgenden Generationen in Kraft bleiben, dass sie aber weiterhin ihre Kraft aus der Zustimmung der Lebenden beziehen. Ein Gesetz, das nicht aufgehoben wird, bleibt in Kraft, nicht weil es nicht aufgehoben werden kann, sondern weil es nicht aufgehoben wird; und die Nichtaufhebung gilt als Zustimmung.
Noch keine Likes
Da nun jede Einschränkung der Freiheit durch die Willkür eines andern Zwang heißt: so folgt, daß die bürgerliche Verfassung ein Verhältnis freier Menschen ist, die (unbeschadet ihrer Freiheit im Ganzen ihrer Verbindung mit andern) doch unter Zwangsgesetzen stehen: weil die Vernunft selbst es so will, und zwar die reine a priori gesetzgebende Vernunft, die auf keinen empirischen Zweck (dergleichen alle unter dem allgemeinen Namen Glückseligkeit begriffen worden) Rücksicht nimmt; als Menschen gar verschieden denken, so daß ihr Wille unter kein gemeinschaftliches Prinzip, folglich auch unter kein äußeres, mit jedermanns Freiheit zusammenstimmendes, Gesetz gebracht werden kann.
Noch keine Likes