Notwendigkeit ist das Gesetz all derer, die sich nicht selber zu beherrschen wissen.
Gesetz Zitate
- Seite 4 / 16 -
Gefällt 2 mal
Wer ohne Scheu die Gesetze seines Klubs bricht, wird auch die des Staates brechen, sobald er es ohne Gefahr kann.
Gefällt 2 mal
In der Freundschaft muß es als heiliges und unverbrüchliches Gesetz gelten, daß man weder etwas Unsittliches verlangt, noch es tut, wenn man darum gebeten wird.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz muß auch für ein Volk von Teufeln passen, sofern sie nur Verstand haben.
Gefällt 2 mal
Wer alles durch Gesetze regelt, erweckt eher Laster, als dass er sie bessert.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz schützt mehr Unrecht, als es bestraft.
Gefällt 2 mal
Wir sind alle voller Schwächen und Fehler; lasst uns gegenseitig unsere Torheiten verzeihen - das ist das erste Gesetz der Natur.
Gefällt 2 mal
Das Christentum hat, außer der größten Achtung, welche die Heiligkeit seiner Gesetze unwiderstehlich einflößt, noch etwas Liebenswürdiges in sich.
Gefällt 2 mal
Es gibt eine Ordnung im Universum, es gibt ein unabänderliches Gesetz, das alles und jedes Wesen regiert, das existiert oder lebt. Es ist kein blindes Gesetz, denn kein blindes Gesetz kann das Verhalten von Lebewesen bestimmen.
Gefällt 2 mal
Fluch dem Gesetz! Die meisten meiner Mitmenschen sind traurige Folgen einer unterlassenen Fruchtabtreibung.
Gefällt 2 mal
Recht ist, was gültig ist. Und so werden alle gültigen Gesetze notwendig für gerecht gehalten, ohne dass man sie prüft, da sie gerecht sind.
Gefällt 2 mal
Die prinzipiellen und formalen Mängel einer jeden Regierung und Verfassung müssen genauso zur Diskussion stehen wie die Mängel eines Gesetzes, und es ist die Pflicht eines jeden Menschen gegenüber der Gesellschaft, sie aufzuzeigen.
Gefällt 2 mal
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluss sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz kann die Menschen trotz der Natur nicht gleichmachen.
Gefällt 2 mal
Wunder brechen in der Tat nicht die Gesetze der Natur.
Gefällt 2 mal
Die Armee lässt den Menschen schneller altern als das Gesetz und die Philosophie; sie setzt ihn ungehinderter den Keimen aus, die ihn untergraben und zerstören, und sie schützt ihn vollständiger vor dem Denken, das ihn anregt und bewahrt.
Gefällt 2 mal
Je hässlicher die Beine eines Mannes sind, desto besser spielt er Golf - das ist fast ein Gesetz.
Gefällt 2 mal
Im Haus und im Staat muß ein Gesetz sein; man will es nicht haben, daß irgendwas gefehlt wird.
Gefällt 2 mal
Tausende von Nationen, die nie gute Gesetze hätten ertragen können, haben auf Erden geglänzt, und selbst solche, die dazu imstande gewesen wären, haben es während ihres ganzen Bestandes nur eine sehr kurze Zeit vermocht.
Gefällt 2 mal
Man sagt uns, das Gewissen sei das Werk der Vorurteile. Indessen weiß ich doch aus meiner Erfahrung, daß es dem Gebote der Natur wider alle Gesetze der Menschen hartnäckig folgt.
Gefällt 2 mal
Wenn es aber Zeichen eines gerechten und guten Mannes ist, den Gesetzen zu gehorchen, dann frage ich: welchen? Etwa allen, wie auch immer sie beschaffen sind?
Gefällt 2 mal
Tyrannen haben immer einen leichten Anflug von Tugend; sie unterstützen die Gesetze, bevor sie sie zerstören.
Gefällt 2 mal
Geben und Nehmen, ein Gesetz aller Entwickelung.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz verurteilt und bestraft nur Handlungen innerhalb bestimmter, enger Grenzen; es rechtfertigt damit in gewisser Weise alle ähnlichen Handlungen, die außerhalb dieser Grenzen liegen.
Gefällt 2 mal
Was der Käfig für die wilde Bestie ist, ist das Gesetz für den egoistischen Menschen.
Gefällt 2 mal
Die so genannte Freiheit des Menschen läuft darauf hinaus, dass er seine Abhängigkeit von den allgemeinen Gesetzen nicht kennt.
Gefällt 2 mal
Die Götter haben ihre eigenen Gesetze.
Gefällt 2 mal
Anstand ist das kleinste aller Gesetze, aber dennoch das am strengsten befolgte Gesetz.
Gefällt 2 mal
Das große menschliche Gesetz, das am Ende Verdienste anerkennt und belohnt, ist ewig und universell.
Gefällt 2 mal
Der kategorische Imperativ ist ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.
Gefällt 2 mal