Lasst eine Krone aufsetzen, an der die Welt erkennen kann, dass in Amerika das Gesetz König ist, soweit wir das Königtum gutheißen. Denn so wie in absoluten Regierungen der König das Gesetz ist, so sollte in freien Ländern das Gesetz der König sein, und es sollte keinen anderen geben.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Thomas Paines Zitat ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Herrschaft des Rechts und eine deutliche Ablehnung persönlicher oder monarchischer Macht in einer freien Gesellschaft. Es unterstreicht, dass das Gesetz in einem demokratischen System die oberste Autorität sein sollte – eine Krone, die allen gehört und von allen respektiert wird.

Paines Metapher, dass das Gesetz in freien Ländern der König sein sollte, hebt die fundamentale Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit hervor. Während in absoluten Regimen der König selbst die Gesetze bestimmt und über sie steht, wird in freien Gesellschaften das Gesetz zur obersten Instanz, die alle Bürger gleichermaßen bindet. Diese Idee zeigt den zentralen Unterschied zwischen Autokratie und Demokratie und verdeutlicht, dass in einer freien Gesellschaft niemand – weder Individuen noch Institutionen – über dem Gesetz stehen darf.

Das Zitat regt dazu an, über die Bedeutung von Gerechtigkeit und Gleichheit vor dem Gesetz nachzudenken. Es fordert dazu auf, Macht und Autorität nicht in die Hände einzelner Personen oder Gruppen zu legen, sondern in einer Struktur zu verankern, die allen dient und von allen respektiert wird. Die Stärke einer Demokratie liegt in ihrer Fähigkeit, durch Gesetze Fairness und Stabilität zu gewährleisten.

Kritisch könnte man fragen, wie realistisch diese ideale Herrschaft des Rechts ist, da menschliche Schwächen und Machtinteressen oft dazu führen, dass Gesetze manipuliert oder missbraucht werden. Dennoch bleibt Paines Botschaft eine kraftvolle Erinnerung daran, dass das Gesetz in einer freien Gesellschaft nicht nur ein Instrument der Regierung, sondern das Fundament für Gerechtigkeit und Freiheit ist.

Zitat Kontext

Thomas Paine (1737–1809) war ein einflussreicher politischer Denker und Autor, dessen Schriften die amerikanische Revolution maßgeblich inspirierten. Dieses Zitat stammt aus seinem Werk *Common Sense* (1776), das für die Trennung von den britischen Kolonialmächten und die Gründung einer demokratischen Republik argumentierte.

Zur Zeit Paines war die Idee, dass das Gesetz über persönlichen Machtansprüchen stehen sollte, revolutionär. Die meisten Regierungen der Welt wurden damals von Monarchien oder autokratischen Herrschern dominiert. Paines Worte spiegeln die aufklärerische Vision einer Gesellschaft wider, die von rationalen Prinzipien und nicht von der Willkür Einzelner geleitet wird.

Heute bleibt Paines Botschaft von zentraler Bedeutung. In einer Welt, die immer noch mit Herausforderungen wie Korruption, Machtmissbrauch und Ungleichheit konfrontiert ist, erinnert uns dieses Zitat daran, wie wichtig es ist, die Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen. Es ist ein zeitloser Appell für Demokratie und Gerechtigkeit, der in jeder Epoche Gültigkeit hat.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion