Die großen Zufälle sind das Gesetz. Die Ordnung der Dinge kann nicht auf sie verzichten.
Gesetz Zitate
- Seite 2 / 16 -
Gefällt 3 mal
In Gewissensfragen hat das Gesetz der Mehrheit keinen Platz.
Gefällt 3 mal
Das Gesetz der Freiheit aber gebietet, ohne alle Rücksicht auf die Hilfe der Natur. Die Natur mag zur Ausübung desselben förderlich sein, oder nicht, es gebietet.
Gefällt 3 mal
Es ist eine Eigenschaft von Revolutionen, sich nicht an alte Linien oder alte Gesetze zu halten, sondern beides zu zerschlagen und neue zu schaffen.
Gefällt 2 mal
Gesetz ist, was wir tun sollen; Evangelium aber, was Gott geben will.
Gefällt 2 mal
Die Gesetze der Welt sind Würfelspiel worden.
Gefällt 2 mal
Wenn eine Ungerechtigkeit von dir verlangt, dass du einem anderen Unrecht zufügst, dann, sage ich, brich das Gesetz. Lass dein Leben ein Gegenmittel sein, um die Regierungsmaschine zu stoppen.
Gefällt 2 mal
Wenn auf Erden die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
Gefällt 2 mal
Waffen, wie Gesetze, schrecken Eindringlinge und Plünderer ab und bewahren die Ordnung...
Gefällt 2 mal
Die prinzipiellen und formalen Mängel einer jeden Regierung und Verfassung müssen genauso zur Diskussion stehen wie die Mängel eines Gesetzes, und es ist die Pflicht eines jeden Menschen gegenüber der Gesellschaft, sie aufzuzeigen.
Gefällt 2 mal
Die Gerechtigkeit, die die Liebe gibt, ist eine Hingabe, die Gerechtigkeit, die das Gesetz gibt, ist eine Strafe.
Gefällt 2 mal
Wir sind alle voller Schwächen und Fehler; lasst uns gegenseitig unsere Torheiten verzeihen - das ist das erste Gesetz der Natur.
Gefällt 2 mal
Ich bin wahrscheinlich der einzige Filmstar, der es nach allen Gesetzen der Logik nie hätte schaffen dürfen. In jeder Phase meiner Karriere fehlte mir die Erfahrung.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz kann die Menschen trotz der Natur nicht gleichmachen.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz schützt mehr Unrecht, als es bestraft.
Gefällt 2 mal
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluss sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
Gefällt 2 mal
Die Tendenz der spartanischen Gesetze und Erziehung war, aus den Bürgern reißende Tiere zu machen.
Gefällt 2 mal
Das Christentum hat, außer der größten Achtung, welche die Heiligkeit seiner Gesetze unwiderstehlich einflößt, noch etwas Liebenswürdiges in sich.
Gefällt 2 mal
Die Gebote des Gesetzes lauten: ehrlich leben, niemanden verletzen und jedem das geben, was er verdient.
Gefällt 2 mal
Gesetze, die sich gegen Meinungen richten, betreffen eher die Großzügigen als die Bösen und sind weniger dazu geeignet, Kriminelle zu zwingen, als vielmehr die Aufrechten zu ärgern.
Gefällt 2 mal
Die Gesetze, die erlassen werden, sollen scharf, und die Menschen, die sie handhaben, nachsichtig sein.
Gefällt 2 mal
Wunder brechen in der Tat nicht die Gesetze der Natur.
Gefällt 2 mal
Viele haben den Wunsch, mich zu erschlagen. Viele den Wunsch, mit mir ein Plauderstündchen zu verbringen. Gegen jene schützt mich das Gesetz.
Gefällt 2 mal
Die Philosophen haben von je her weder Homer noch die Pharisäer gebraucht, um überzeugt zu sein, daß alles nach unabänderlichen Gesetzen geschieht, daß alles im voraus geordnet ist, daß alles zwangsläufige Wirkung ist.
Gefällt 2 mal
Der Sträfling gehört gewissermaßen nicht mehr zu den Lebenden. Das Gesetz hat ihm das ganze Maß an Menschlichkeit aberkannt, das es einem Menschen wegnehmen kann.
Gefällt 2 mal
Die so genannte Freiheit des Menschen läuft darauf hinaus, dass er seine Abhängigkeit von den allgemeinen Gesetzen nicht kennt.
Gefällt 2 mal
Denn so wie eine gute Moral, wenn sie aufrechterhalten werden soll, die Gesetze braucht, so brauchen die Gesetze, wenn sie eingehalten werden sollen, eine gute Moral.
Gefällt 2 mal
Tyrannen haben immer einen leichten Anflug von Tugend; sie unterstützen die Gesetze, bevor sie sie zerstören.
Gefällt 2 mal
Die Bewegungen der Kometen sind äußerst regelmäßig und folgen denselben Gesetzen wie die Bewegungen der Planeten, aber sie unterscheiden sich in jeder Hinsicht von den Bewegungen der Wirbel und stehen oft im Widerspruch zu ihnen.
Gefällt 2 mal
Die Gesetze zu kennen bedeutet nicht, ihre Buchstaben auswendig zu lernen, sondern ihre ganze Kraft und Bedeutung zu erfassen.
Gefällt 2 mal