Man kennt die Menschen nicht, seit es Gesetze gibt.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit und deutet darauf hin, dass die Gesellschaft so starr und reglementiert geworden ist, dass Individualität und persönlicher Ausdruck nicht mehr möglich sind. Die Verwendung des Wortes „Gesetze“ impliziert, dass es strenge Regeln und Konsequenzen gibt, die die Menschen befolgen müssen und die keinen Raum für Abweichungen oder Kreativität lassen. Die Wiederholung des Wortes „en“ verstärkt diesen Gedanken und schafft ein Gefühl von Monotonie und Uniformität. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass der Verlust von Individualität und persönlichem Ausdruck eine tragische Folge einer Gesellschaft ist, die Konformität über alles andere stellt.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral