Im Buddhismus gibt es keine Vorstellung davon, dass es ein moralisches Gesetz gibt, das von einem kosmischen Gesetzgeber festgelegt wurde.
Gesetz Zitate
- Seite 5 / 16 -
Gefällt 3 mal
Sein Leben mit einer gewissen Allgegenwärtigkeit des Grabes verbinden ist das Gesetz des Weisen und das des Asketen.
Gefällt 3 mal
Es gibt für die Völker wie für die Menschen eine Zeit der Jugend oder, wenn man will, der Reife, die man abwarten muß, ehe man sich den Gesetzen unterwirft.
Gefällt 3 mal
Wie ein Ausschuss in einer Diebesküche, wenn jemand beiläufig das Gesetz erwähnt hat.
Gefällt 3 mal
In dieser Welt hat Hass noch nie den Hass vertrieben Nur Liebe vertreibt den Hass Dies ist das Gesetz Uralt und unerschöpflich Du wirst vergehen Mit diesem Wissen, wie kannst du streiten
Gefällt 3 mal
Das immer wieder entstehende Gesetz der Notwendigkeit lehrt den Menschen das zu tun, was ihm nicht gefällt, um einem Übel vorzubeugen, welches ihm noch entschiedener mißfallen würde.
Gefällt 3 mal
Es gibt keine Art von Gewalttätigkeit oder Usurpation, die sich nicht durch ein Gesetz rechtfertigen ließe.
Gefällt 3 mal
Die Tendenz der spartanischen Gesetze und Erziehung war, aus den Bürgern reißende Tiere zu machen.
Gefällt 3 mal
Sobald ich dieses Gesetz unterschreibe, haben wir das Grundprinzip verankert, dass jeder Mensch eine gewisse Grundsicherheit haben sollte, wenn es um seine Gesundheitsversorgung geht.
Gefällt 3 mal
Es ist eine Torheit der Eroberer, allen Völkern ihre Gesetze und ihre Sitten aufdrängen zu wollen: das taugt zu nichts, denn bei jeder Art von Regierung ist man fähig zu gehorchen.
Gefällt 3 mal
Das Gesetz schützt mehr Unrecht, als es bestraft.
Gefällt 3 mal
Gesetze schweigen in Zeiten des Krieges.
Gefällt 3 mal
Also demütigt das moralische Gesetz unvermeidlich jeden Menschen, indem dieser mit demselben den sinnlichen Hang seiner Natur vergleicht.
Gefällt 3 mal
Es bringt die Zeit ein anderes Gesetz.
Gefällt 3 mal
Der Geist ist demselben Gesetz unterworfen wie der Körper, der sich nur durch beständige Nahrung erhalten kann.
Gefällt 3 mal
Wenn ein weiser Mann ein Buch schreibt, legt er seine Argumente vollständig und klar dar; wenn ein aufgeklärter Herrscher seine Gesetze macht, sorgt er dafür, dass alle Eventualitäten bis ins Detail geregelt sind.
Gefällt 3 mal
Recht ist, was gültig ist. Und so werden alle gültigen Gesetze notwendig für gerecht gehalten, ohne dass man sie prüft, da sie gerecht sind.
Gefällt 3 mal
Anstand ist das kleinste aller Gesetze, aber dennoch das am strengsten befolgte Gesetz.
Gefällt 3 mal
Was sollen Gesetze ohne Moral?
Gefällt 3 mal
Die Menschen haben mehr Angst vor den Gesetzen der Menschen als vor denen Gottes, weil ihre Strafe am nächsten zu sein scheint.
Gefällt 3 mal
Das Gesetz muß auch für ein Volk von Teufeln passen, sofern sie nur Verstand haben.
Gefällt 3 mal
Die Behauptung, daß nichts gerecht oder ungerecht sei, als was die gegebenen Gesetze befehlen oder verbieten, ist ebenso unwichtig, als wenn man sagen wollte, daß nicht alle Halbmesser gleich wären, bevor man einen Kreis gezogen hätte.
Gefällt 3 mal
Die Bewegungen der Kometen sind äußerst regelmäßig und folgen denselben Gesetzen wie die Bewegungen der Planeten, aber sie unterscheiden sich in jeder Hinsicht von den Bewegungen der Wirbel und stehen oft im Widerspruch zu ihnen.
Gefällt 3 mal
Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.
Gefällt 3 mal
Die Reichen lieben das Gesetz, die Armen fürchten es.
Gefällt 3 mal
Wer alles durch Gesetze regelt, erweckt eher Laster, als dass er sie bessert.
Gefällt 3 mal
Die Bescheidenheit verbietet, was das Gesetz nicht tut.
Gefällt 3 mal
Die Philosophen haben von je her weder Homer noch die Pharisäer gebraucht, um überzeugt zu sein, daß alles nach unabänderlichen Gesetzen geschieht, daß alles im voraus geordnet ist, daß alles zwangsläufige Wirkung ist.
Gefällt 3 mal
Geben und Nehmen, ein Gesetz aller Entwickelung.
Gefällt 3 mal
In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. […] Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.
Gefällt 3 mal




















