Fort mit der Trauer, wie der kleine Junge sagte, als seine Schulmeisterin starb.
Noch keine Likes
- Seite 15 / 15 -
Fort mit der Trauer, wie der kleine Junge sagte, als seine Schulmeisterin starb.
Je tiefer der Glaube ist, umso mehr schärft er die Vernunft. Wenn der Glaube blind wird, stirbt er.
Der Winter lächelt, wenn der Herbst vom Sterben spricht.
Ich sehe die Rezensionen als eine Art von Kinderkrankheiten an, die die neugebornen Bücher mehr oder weniger befällt. Man hat Exempel, daß die gesündesten daran sterben, und die schwächlichen oft durchkommen. Manche bekommen sie gar nicht. Man hat häufig versucht, ihnen durch Amulette von Vorrede und Dedikation vorzubeugen oder sie gar durch eigene Urteile zu inokulieren, es hilft aber nicht immer.
Der Tod, diese erhabene Abendröte unsers Thomastages, dieses herübergesprochene große Amen unserer Hoffnung, würde sich wie ein schöner, bekränzter Riese vor unser tiefes Lager stellen und uns allmächtig in den Äther heben und darin wiegen, würden nicht in seine gigantischen Arme nur zerbrochene, betäubte Menschen geworfen; nur die Krankheit nimmt dem Sterben seinen Glanz, und die mit Blut und Tränen und Schollen beschwerten und befleckten Schwingen des aufsteigenden Geistes hangen zerbrochen auf den Boden nieder.
In gewissen Jahren wird das Leben ein fortdauerndes Verlieren. – Gott erhalte mir meine Freunde! Es wäre wirklich schön, wenn man in Gesellschaft sterben könnte, wenn man in Gesellschaft gelebt.
Die Stunde des Abschieds ist gekommen, und wir gehen unserer Wege; ich um zu sterben, und du um zu leben. Was ist besser? Das weiß nur Gott.
Der Mann weint bei dem Gedanken, dass er so bald sterben wird; die Frau, dass sie vor so langer Zeit geboren wurde.
Nach jedem anerkannten Standard habe ich mehr als neun Leben gehabt. Ich habe sie einmal gezählt, und es waren 13 Mal, dass ich fast gestorben wäre und vielleicht auch hätte sterben sollen.
Wohl bringt die Liebe uns zuletzt auch Leid, Denn eines muß ja vor dem andern sterben, Und wie das schmerzt, das magst du sehn an mir.
Wer von der Hoffnung lebt, wird fastend sterben.
Es war nicht die Neue Welt, auf die es ankam... Kolumbus starb, ohne sie gesehen zu haben, und ohne wirklich zu wissen, was er entdeckt hatte. Es ist das Leben, das zählt, nichts als das Leben - der Prozess des Entdeckens, der immerwährende und immerwährende Prozess, nicht die Entdeckung selbst.