Wer nicht so schreiben kann, dass die Philosophen Regeln davon abstrahieren müssen, der lasse es.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt mit seiner mehrdeutigen Sprache und emotionalen Intensität ein Gefühl von Frustration und Enttäuschung. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher eine tiefe Enttäuschung darüber empfindet, dass Philosophen nicht in der Lage sind, sich an bestimmte Regeln oder Grundsätze zu halten, und dass dieses Versagen dazu geführt hat, dass sie sich besiegt und machtlos fühlen. Die Verwendung des Wortes „abstain“ impliziert ein Gefühl der Selbstverleugnung oder des Verzichts, und die Wiederholung von „the rules of it“ deutet darauf hin, dass der Sprecher sich auf eine bestimmte Reihe von Richtlinien oder Prinzipien bezieht, die seiner Meinung nach für die philosophische Forschung unerlässlich sind. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Enttäuschung, Frustration und einem Gefühl des Verlusts geprägt, da der Sprecher mit der Vorstellung ringt, dass die von ihm bewunderten Philosophen hinter ihren eigenen Ansprüchen zurückgeblieben sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral