“
Die Sprache Mit heißem Herzen und Hirne naht' ich ihr Nacht für Nacht. Sie war eine dreiste Dirne, die ich zur Jungfrau gemacht.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat stammt aus einem Gedicht über die Verliebtheit eines Mannes in eine Frau. Die Sprache des Gedichts ist poetisch und romantisch, und die Vorstellung, dass die Frau eine „dicke Dirne“ ist, die er zu einer „Jungfrau“ macht, ist besonders anschaulich und sinnlich. Die Annäherung des Mannes an die Frau ist intensiv und leidenschaftlich, und die Sprache, mit der er seine Gefühle beschreibt, ist kraftvoll und emotional. Insgesamt hat das Zitat eine romantische und leidenschaftliche emotionale Wirkung und vermittelt die Intensität der Gefühle des Mannes für die Frau.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral