Mode ist ein Despot, den die Weisen belächeln und dem sie gehorchen.
Weisheit Zitate
- Seite 9 / 15 -
Gefällt 2 mal
Siehe, Weisheit und Dummheit schlagen verschiedene Richtungen ein.
Gefällt 2 mal
Wahre Weisheit liegt in dem Eingeständnis, dass man die Grenzen seines Wissens kennt.
Gefällt 2 mal
Die Menschenfreundlichkeit des Weisen bestimmt ihn mitunter, sich erregt, erzürnt, erfreut zu stellen, um seiner Umgebung durch die Kälte und Besonnenheit seines wahren Wesens nicht weh zu tun.
Gefällt 2 mal
Wissen, das von der Gerechtigkeit abgekoppelt ist, kann man eher als List denn als Weisheit bezeichnen.
Gefällt 2 mal
Ja, die bloße Begegnung mit einem Weisen ist förderlich, und selbst wenn er schweigt, kannst du daraus Gewinn ziehen.
Gefällt 2 mal
Philosophie ist die Idee einer vollkommenen Weisheit, die uns die letzten Zwecke der menschlichen Vernunft bringt.
Gefällt 2 mal
Wer ist glücklich? Die Götter wissen es, denn sie blicken ins Herz der Weisen, der Könige und der Hirten.
Gefällt 2 mal
Menschenliebe ist das Wesen der Sittlichkeit, Menschenkenntnis das Wesen der Weisheit.
Gefällt 2 mal
Es ist leichter, anderen mit Weisheit zu dienen, als sich selbst.
Gefällt 2 mal
Mensch, lerne dich selbst erkennen, das ist der Mittelpunkt aller Weisheit!
Gefällt 2 mal
Es gibt eine Weisheit des Kopfes und eine Weisheit des Herzens.
Gefällt 2 mal
Es gibt keine andere Offenbarung, als die Gedanken der Weisen; wenn auch diese, dem Lose alles Menschlichen gemäß, dem Irrtum unterworfen, auch oft in wunderliche Allegorien und Mythen eingekleidet sind, wo sie dann Religionen heißen.
Gefällt 2 mal
Die Weisen sagen selten, dies ist nicht möglich; häufiger sagen sie: ich weiß nicht.
Gefällt 2 mal
Die Weisen sagen nicht ohne Grund, dass derjenige, der die Zukunft vorhersehen will, die Vergangenheit zu Rate ziehen sollte.
Gefällt 2 mal
Daß er Maß hält, wenn das Werk vollendet ist, dass er sein Selbst zurückstellt und sich dem Ruhm entzieht, darin erweist sich die Weisheit des Erwachten.
Gefällt 2 mal
Manchmal ist es töricht, etwas zu überstürzen, und ein anderes Mal, etwas zu verzögern. Die Weisen tun alles zu seiner Zeit.
Gefällt 2 mal
Die Straße der Maßlosigkeit führt zum Palast der Weisheit.
Gefällt 2 mal
Die Weisheit kennt kein Ende - je mehr der Mensch in ihr fortschreitet, desto mehr bedarf er ihrer.
Gefällt 2 mal
Was nicht ist, wird nie sein; was ist, wird nie aufhören zu sein. Für die Weisen sind diese Wahrheiten selbstverständlich.
Gefällt 2 mal
Auch im Genuß soll stets die Weisheit führen.
Gefällt 2 mal
Die Unerschütterlichkeit der Weisen ist nichts anderes als die Kunst, Stürme in ihrem Herzen zu verschließen.
Gefällt 2 mal
Die Weisheit der Weisen und die Erfahrung der Zeitalter werden durch Zitate verewigt.
Gefällt 2 mal
Das Kunststück der Lebensweisheit ist, den Schlaf jeder Art zur rechten Zeit einzuschieben wissen.
Gefällt 2 mal
Ohne Gedankenfreiheit gibt es keine Weisheit - und ohne Redefreiheit gibt es keine öffentliche Freiheit.
Gefällt 2 mal
Der Mann besitzt mehr Schaffenskräfte als die Frau. Die Frau aber ist ein Quell der Weisheit und der Freuden Fülle. Beides bringt der Mann zur Vollendung.
Gefällt 2 mal
Der Mann, der alles, was zum Glück führt, von sich selbst abhängig macht und nicht von anderen, hat den besten Plan für ein glückliches Leben gewählt. Das ist der Mann der Mäßigung, der Mann mit männlichem Charakter und mit Weisheit.
Gefällt 2 mal
Es scheint mir, dass ich in jeder Kultur auf ein Kapitel mit der Überschrift „Weisheit“ stoße. Und dann weiß ich genau, was folgen wird: 'Eitelkeit der Eitelkeiten, alles ist Eitelkeit'.
Gefällt 2 mal
Die Weisheit allein ist die Wissenschaft der anderen Wissenschaften.
Gefällt 2 mal
Ewige Unart, aus Gelehrsamkeit oder Tugend in einem Falle [und] Fache, auf sie in andern Fällen und Teilen zu schließen.
Gefällt 2 mal