Wer gelehrt wird, von wenig zu leben, verdankt der Weisheit seines Vaters mehr als der, dem viel bleibt, der Fürsorge seines Vaters.
Weisheit Zitate
- Seite 8 / 15 -
Gefällt 2 mal
Die einzig wahre Weisheit besteht darin, zu wissen, dass man nichts weiß.
Gefällt 2 mal
Die Summe der Weisheit ist, dass keine Zeit verloren geht, die der Arbeit gewidmet ist.
Gefällt 2 mal
Den Weisen bereichert die Natur selbst.
Gefällt 2 mal
Die Weisen haben immer das Gleiche gesagt, und die Dummen, die in der Mehrheit sind, haben immer genau das Gegenteil getan.
Gefällt 2 mal
Menschenliebe ist das Wesen der Sittlichkeit, Menschenkenntnis das Wesen der Weisheit.
Gefällt 2 mal
Den Weisen kannst du an der Wahl der Zweck' entdecken, Den Klugen an der Wahl der Mittel zu den Zwecken.
Gefällt 2 mal
Es liegt in der Natur des Weisen, den Vergnügungen zu widerstehen, des Törichten aber, ihnen zu verfallen.
Gefällt 2 mal
Wahre Weisheit umfasst nicht nur die Erkenntnis des Wahren, sondern auch den Drang und die Liebe zum Ehrenvollen.
Gefällt 2 mal
Glücklich über dein Schicksal wirst du dein Leben weise gestalten.
Gefällt 2 mal
Schämst du dich nicht, dass du so viel Geld und Ehre und Ansehen anhäufst und dich so wenig um Weisheit und Wahrheit und die größte Verbesserung der Seele kümmerst?
Gefällt 2 mal
Vor Gott sind wir alle gleich weise - und gleich töricht.
Gefällt 2 mal
Die Straße der Maßlosigkeit führt zum Palast der Weisheit.
Gefällt 2 mal
Wer ohne jede Narrheit lebt, ist nicht so weise, wie er glaubt.
Gefällt 2 mal
Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen.
Gefällt 2 mal
Ein freier Mensch denkt an nichts Geringeres als an den Tod; und seine Weisheit ist eine Meditation nicht über den Tod, sondern über das Leben.
Gefällt 2 mal
Das Leid kommt zu uns, nicht um uns traurig zu machen, sondern nüchtern; nicht um uns traurig zu machen, sondern weise.
Gefällt 1 mal
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
Gefällt 1 mal
Die Weisheit allein ist es nämlich, die die Trauer aus unseren Seelen vertreiben kann und die nicht zulässt, dass wir vor Furcht erschaudern.
Gefällt 1 mal
Erfahrung, n.: Die Weisheit, die uns befähigt, in einem unerwünschten alten Bekannten die Torheit zu erkennen, die wir uns bereits zu eigen gemacht haben.
Gefällt 1 mal
Es ist leicht, im Nachhinein weise zu sein.
Gefällt 1 mal
Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.
Gefällt 1 mal
Ohne Phantasie keine Güte, keine Weisheit.
Gefällt 1 mal
Je älter ich werde, desto mehr misstraue ich der bekannten Doktrin, dass Alter Weisheit bringt.
Gefällt 1 mal
Ach! wenn Adams Fall nicht alles verderbt hätte, wie eine schöne, herrliche Kreatur wäre doch der Mensch, gezieret mit allerlei Erkenntnis und Weisheit.
Gefällt 1 mal
Auch wenn die Weisen den Schatz ihrer Weisheit ausschütten, gibt es keinen strengeren Moralapostel als das Vergnügen.
Gefällt 1 mal
Wir haben keine Worte mit dem Dummen von Weisheit zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Wer lernt, muss leiden. Und selbst im Schlaf fällt der Schmerz, der nicht vergessen werden kann, Tropfen für Tropfen auf das Herz, und in unserer eigenen Verzweiflung, gegen unseren Willen, wird uns durch die schreckliche Gnade Gottes Weisheit zuteil.
Gefällt 1 mal
Glaube ist eine weise Wette. Auch wenn der Glaube nicht bewiesen werden kann, was schadet es dir, wenn du auf seine Wahrheit wettest und er sich als falsch erweist? Wenn du gewinnst, gewinnst du alles; wenn du verlierst, verlierst du nichts. Wette also ohne zu zögern, dass er existiert.
Gefällt 1 mal
Wer ist glücklich? Die Götter wissen es, denn sie blicken ins Herz der Weisen, der Könige und der Hirten.
Gefällt 1 mal