Die Weisen sagen selten, dies ist nicht möglich; häufiger sagen sie: ich weiß nicht.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Weisen sagen selten, dass etwas nicht möglich ist; häufiger sagen sie: Ich weiß es nicht“ spiegelt die emotionale Wirkung von Unsicherheit und die Bescheidenheit der Weisheit wider. Wenn ein weiser Mensch vor einer Herausforderung oder einer Frage steht, erkennt er die Grenzen seines Wissens und das Potenzial zum Lernen an. Sie gehen unvoreingenommen an eine Situation heran und sind bereit, Möglichkeiten zu erkunden und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Dieses Zitat ruft ein Gefühl der Neugier und der Bereitschaft zum Wachstum hervor, statt einer starren Denkweise oder einem Gefühl der Niederlage. Es ermutigt uns, das Unbekannte anzunehmen und Herausforderungen mit einem Gefühl des Staunens und dem Wunsch zu lernen anzugehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral