Nichts ist bei der häufigen Lektüre schädlicher, als daß uns die Lehren der Weisheit – ohne daß eine gegenwärtige Erfahrung sie auf uns bezöge – so wiederholet werden, daß wir sie nie auf uns anwenden.
Weisheit Zitate
- Seite 7 / 15 -
Gefällt 1 mal
Und die Weisheit im Leben besteht vielleicht in der Frage: Warum?
Gefällt 1 mal
Graue Haare sind Zeichen von Weisheit, wenn du deine Zunge hältst, sprich und sie sind nur Haare, wie bei den Jungen.
Gefällt 1 mal
Schämst du dich nicht, dass du dich so sehr darum kümmerst, so viel Geld wie möglich zu verdienen und deinen Ruf und dein Ansehen zu verbessern, während du dich um die Wahrheit, die Weisheit und die Verbesserung deiner Seelen nicht kümmerst?
Gefällt 1 mal
Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz – dein Herz sei das Herz der unschuldigen Kindheit.
Gefällt 1 mal
Die ursprüngliche Weisheit ist Intuition, während alles spätere Wissen angelernt ist.
Gefällt 1 mal
Manchmal ist es töricht, etwas zu überstürzen, und ein anderes Mal, etwas zu verzögern. Die Weisen tun alles zu seiner Zeit.
Gefällt 1 mal
Wer lernt, muss leiden. Und selbst im Schlaf fällt der Schmerz, der nicht vergessen werden kann, Tropfen für Tropfen auf das Herz, und in unserer eigenen Verzweiflung, gegen unseren Willen, wird uns durch die schreckliche Gnade Gottes Weisheit zuteil.
Gefällt 1 mal
Was nicht ist, wird nie sein; was ist, wird nie aufhören zu sein. Für die Weisen sind diese Wahrheiten selbstverständlich.
Gefällt 1 mal
Die Weisen haben die Sprache mit ihren Gedanken geformt, indem sie sie gesiebt haben, wie man Getreide durch ein Sieb wirft.
Gefällt 1 mal
Die Weisen und die Würdigen brauchen nicht den Triumph eines Pamphlets;.
Gefällt 1 mal
Erkenne das Ewige, und Du bist weise.
Gefällt 1 mal
Es ist unklug, sich seiner eigenen Weisheit zu sicher zu sein. Es ist gesund, daran erinnert zu werden, dass der Stärkste schwächer werden und der Weiseste sich irren kann.
Gefällt 1 mal
Alles, was durch die Weisheit hervorgegangen ist, lebt in ihr wie ein reiner und einzig schöner Schmuck und strahlt im lautersten Glanz seines Wesens.
Gefällt 1 mal
Denn zur Weisheit leitet uns Zeus und heiligt als Gesetz, daß in Leiden Lehre wohne.
Gefällt 1 mal
Die Stunden der Torheit werden von der Uhr gemessen, aber die der Weisheit kann keine Uhr messen.
Gefällt 1 mal
Herzlichen Glückwunsch zu 60 Jahren! Das ist wie zwei Dreißigjährige, die zusammenkommen - nur mit mehr Weisheit und weniger Haaren.
Gefällt 1 mal
Demokratie ist ein erbärmlicher Glaube an die kollektive Weisheit der individuellen Ignoranz.
Gefällt 1 mal
Auch im Genuß soll stets die Weisheit führen.
Gefällt 1 mal
Der dem Stolz wesensgemäße Ort ist die Weisheit: Denn man kann einem Menschen nicht zugestehn, dass er weise geworden ist, und ihm zugleich sagen, dass er Unrecht hat, sich dessen zu rühmen.
Gefällt 1 mal
Es scheint, daß die Natur, welche die Organe unseres Körpers so weise zu unserem Glück eingerichtet hat, uns auch den Hochmut gegeben hat, um uns den Schmerz der Erkenntnis unserer Unvollkommenheit zu ersparen.
Gefällt 1 mal
Leidenschaftslosigkeit, das heißt, eine immer gleiche und abgeklärte Betrachtungsweise macht die Weisheit der Greise aus.
Gefällt 1 mal
Wer ist glücklich? Die Götter wissen es, denn sie blicken ins Herz der Weisen, der Könige und der Hirten.
Gefällt 1 mal
Weisheit, Mitgefühl und Mut sind die drei allgemein anerkannten moralischen Qualitäten des Menschen.
Gefällt 1 mal
Die Gesellschaft ist ebener, als wir denken. Weisen oder absoluten Narren begegnet man nur selten, denn es gibt nur wenige Riesen oder Zwerge.
Gefällt 1 mal
Da das Schicksal die Narren nicht weise machen konnte, hat es sie glücklich gemacht.
Gefällt 1 mal
Wo Dummheit ins Kraut schießt, gilt Weisheit als Unkraut.
Gefällt 1 mal
Mode ist ein Despot, den die Weisen belächeln und dem sie gehorchen.
Gefällt 1 mal
Man könnte Weltwissenschaft und Weltweisheit unterscheiden, die erste ist Gelehrsamkeit, die zweite Kenntnis von der Bestimmung des Menschen.
Gefällt 1 mal
Andere zu kennen ist Weisheit, sich selbst zu kennen ist Erleuchtung.
Gefällt 1 mal