Die Form des Schönen ist nur ein freier Vortrag der Wahrheit, der Zweckmäßigkeit, der Vollkommenheit.
Wahrheit Zitate
- Seite 22 / 50 -
Gefällt 2 mal
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert.
Gefällt 2 mal
Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten - wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Der gesunde Verstand sagt uns, dass die Dinge der Erde nur sehr wenig Realität besitzen und dass es wahre Wirklichkeit nur in den Träumen gibt.
Gefällt 2 mal
Die wahre Weisheit ist die Begleiterin der Einfalt.
Gefällt 2 mal
Wahrheit ist die Art von Irrtum, ohne welche eine bestimmte Art von lebendigen Wesen nicht leben könnte.
Gefällt 2 mal
Das große Geheimnis, die menschliche Seele durch Übung vollkommen zu machen, besteht einzig darin, daß man sie in steter Bemühung erhalte durch eigenes Nachdenken auf die Wahrheit zu kommen. Die Triebfedern dazu sind Ehrgeiz und Neubegierde.
Gefällt 2 mal
Autorität ist der Beweis, auf welchen hin selbst die Weisesten alle jene Wahrheiten der Wissenschaften, oder Thatsachen der Geschichte oder des Lebens annehmen, deren Beweise sie nicht persönlich geprüft haben.
Gefällt 2 mal
Es gibt Wahrheiten, durch deren Entdeckung man beweisen kann, daß man keinen Geist hat.
Gefällt 2 mal
Inspiration ist niemals echt, wenn man sie gleich als solche empfindet. Wahre Inspiration stellt sich unbemerkt ein und wird erst nach einiger Zeit in ihrer vollen Bedeutung erkannt.
Gefällt 2 mal
Jeder, der nach den wahren Ursachen von Wundern sucht und sich bemüht, Naturphänomene wie ein intelligentes Wesen zu verstehen und sie nicht wie ein Narr zu betrachten, wird als gottloser Ketzer verleumdet und denunziert.
Gefällt 2 mal
Darin besteht das Wesen der Wissenschaft. Zuerst denkt man an etwas, das wahr sein könnte. Dann sieht man nach, ob es der Fall ist und im allgemeinen ist es nicht der Fall.
Gefällt 2 mal
Denn die Wahrheit ist kostbar und göttlich, eine zu reiche Perle für fleischliche Säue.
Gefällt 2 mal
Was wir als Schönheit hier empfunden, Wird einst als Wahrheit uns entgegengehn.
Gefällt 2 mal
Nichts aber wird uns zum gelassenen Ertragen der uns treffenden Unglücksfälle besser befähigen, als die Überzeugung von der Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu sengen.
Gefällt 2 mal
Doch was ist Hoffnung? Nichts als die Farbe auf dem Gesicht der Existenz; die kleinste Berührung der Wahrheit reibt sie ab, und dann sehen wir, was für eine hohlwangige Hure wir da erwischt haben.
Gefällt 2 mal
Wahre Freundschaft verdrängt den Neid, wahre Liebe die Koketterie.
Gefällt 2 mal
Das wahre Leben ist so oft das Leben, das man nicht führt.
Gefällt 2 mal
Feingedrechselte Worte und ein wohlgefälliges Gebaren sind selten Zeichen wahrer Menschlichkeit.
Gefällt 2 mal
Das Ziel des überlegenen Menschen ist die Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Die Menschenfreundlichkeit des Weisen bestimmt ihn mitunter, sich erregt, erzürnt, erfreut zu stellen, um seiner Umgebung durch die Kälte und Besonnenheit seines wahren Wesens nicht weh zu tun.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit geht niemals verloren.
Gefällt 2 mal
Da werde ich wohl wieder vernehmen müssen, meine Philosophie sei trostlos; – eben nur weil ich nach der Wahrheit rede, die Leute aber hören wollen, Gott der Herr habe alles wohlgemacht. Geht in die Kirche und lasst die Philosophen in Ruhe.
Gefällt 2 mal
Die Welt liebt es, sich von hohlen Bekenntnissen amüsieren zu lassen, sich von schmeichelhaften Äußerlichkeiten täuschen zu lassen, in einem Zustand der Halluzination zu leben und alles zu verzeihen, außer der schlichten, ehrlichen, einfachen Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Die Grundlage der Gerechtigkeit ist die Zuverlässigkeit, d.h. die Beständigkeit und Wahrhaftigkeit von Versprechen und Übereinkünften.
Gefällt 2 mal
Die Verleumdung ist schnell und die Wahrheit langsam.
Gefällt 2 mal
Die Sitte des In-den-April-Schickens ist bei uns lange nicht genug verbreitet und geübt. Der erste April müßte ein wahrer Festtag für die Nation werden, ein Dies Saturnalius – in jedem Falle ein liebenswürdigerer Feiertag als mancher offizielle.
Gefällt 2 mal
Die Antithese ist die enge Pforte, durch welche sich der Irrtum zur Wahrheit schleicht.
Gefällt 2 mal
Der Quietismus ist die Heuchelei des perversen Mannes und die wahre Religion der liebevollen Frau.
Gefällt 2 mal