Ein Streit zwischen wahren Freunden, wahren Liebenden bedeutet gar nichts. Gefährlich sind nur Streitigkeiten zwischen Menschen, die einander nicht ganz verstehen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marie von Ebner-Eschenbach bringt in diesem Zitat eine tiefgreifende Einsicht über menschliche Beziehungen zum Ausdruck. Sie hebt hervor, dass Streitigkeiten zwischen engen Freunden oder Liebenden meist keine nachhaltige Gefahr für die Beziehung darstellen, da sie auf einem Fundament von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis beruhen. Solche Konflikte können sogar die Bindung stärken, indem sie zu einer besseren Kommunikation und einem tieferen Verständnis füreinander führen.

Im Gegensatz dazu warnt sie vor den Konflikten zwischen Menschen, die einander nicht vollständig verstehen. Solche Streitigkeiten können leicht eskalieren, da fehlendes Verständnis oft zu Misskommunikation und falschen Annahmen führt. Diese Konflikte können bestehende Gräben vertiefen und dauerhaft Schaden anrichten.

Das Zitat regt dazu an, den Wert von Verständnis und Empathie in Beziehungen zu erkennen. Es erinnert uns daran, dass wahres Verstehen eine Grundlage für Harmonie ist, während Missverständnisse oft die Wurzel von Konflikten sind. In einer Zeit, in der Kommunikation zunehmend digitalisiert wird und Missverständnisse leicht entstehen können, bleibt diese Botschaft von großer Relevanz.

Zitat Kontext

Marie von Ebner-Eschenbach, eine österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, war bekannt für ihre scharfsinnigen Beobachtungen des menschlichen Charakters und der Dynamiken zwischenmenschlicher Beziehungen. Dieses Zitat stammt aus einer Zeit, in der gesellschaftliche Normen und die Bedeutung von Freundschaft und Liebe intensiv diskutiert wurden.

Ihre Worte spiegeln ihre humanistische Perspektive wider, die darauf abzielt, Verständnis und Mitgefühl in den Mittelpunkt menschlicher Interaktionen zu stellen. Der historische Kontext unterstreicht, wie wichtig Kommunikation und Empathie in einer Gesellschaft waren, die oft von starren sozialen Strukturen geprägt war.

Auch heute bleibt dieses Zitat relevant, da es universelle Wahrheiten über Beziehungen anspricht. Es fordert dazu auf, sowohl in Freundschaften als auch in allen zwischenmenschlichen Begegnungen nach echtem Verständnis zu streben, um Konflikte zu vermeiden oder konstruktiv zu bewältigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Keine Emotion