Das Wort Glück würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit.
Niederlage Zitate
- Seite 4 / 16 -
Gefällt 4 mal
Das Geheimnis des Genies besteht darin, den Geist des Kindes bis ins hohe Alter zu tragen, was bedeutet, dass man nie seine Begeisterung verliert.
Gefällt 4 mal
Laß alles andere beiseite [...] und richte dein Streben dahin, daß der Name des Todes seinen Schrecken für dich verliert. Mach ihn dir durch häufiges Nachdenken vertraut, damit du, wenn es die Umstände fordern, ihm sogar entgegengehen kannst.
Gefällt 4 mal
Große Männer nennen Schande das Verlieren, nicht aber den Gewinn durch Trug.
Gefällt 4 mal
Durch die Liebe hat mancher den Verstand verloren, durch den Verstand mancher die Liebe.
Gefällt 4 mal
Folgendes gewährt einem die Philosophie: im Angesicht des Todes heiter und in jeder Verfassung des Körpers mutig und fröhlich zu sein und standzuhalten, wenn man auch die Kraft verliert.
Gefällt 4 mal
Der Akt der Fortpflanzung und die daran beteiligten Personen sind dermaßen abstoßend, daß die Natur - gäbe es nicht die Schönheit der Gesichter, die Ausschmückungen der Schauspieler und die angestauten Gefühle - die menschliche Rasse verlieren würde.
Gefällt 4 mal
Das Weib wird durch die Ehe frei; der Mann verliert dagegen seine Freiheit.
Gefällt 4 mal
Wer nie einen Vater gehabt hat, kann jedenfalls nie erfahren, wie schön es ist, einen zu verlieren. Für die meisten Menschen ist der Tod des Vaters ein neuer Lebensabschnitt.
Gefällt 4 mal
Schamhaftigkeit steht jedem gut; aber man muß verstehen, sie zu überwinden, ohne sie zu verlieren.
Gefällt 4 mal
Wir können es uns nicht leisten, den Neger zu verlieren. Wir brauchen dringend alle und noch mehr. Lasst uns daher unsere Anstrengungen darauf richten, das Beste aus ihm zu machen.
Gefällt 4 mal
Immer hält sich der Stolz schadlos und verliert nichts, selbst wenn er auf Eitelkeit verzichtet.
Gefällt 4 mal
Gewinne, als ob du daran gewöhnt wärst, verliere, als ob du es zur Abwechslung mal genießt.
Gefällt 4 mal
Eine Torheit, über die viele Satiren gemacht worden und bei der jede neue Satire verliert, ist in der Wirklichkeit desto komischer.
Gefällt 4 mal
Der Mensch ist verloren, der sich früh für ein Genie hält.
Gefällt 4 mal
Wenn ich bei E! für die 'Fashion Police' bin, geht es mir nur darum, ein Kritiker zu sein. Dadurch verliere ich viele Freunde.
Gefällt 4 mal
Als ich das Vaterland aus den Augen verloren hatte, fand ich es im Herzen wieder.
Gefällt 4 mal
Wenn der Reichtum verloren geht, ist nichts verloren; wenn die Gesundheit verloren geht, ist etwas verloren; wenn der Charakter verloren geht, ist alles verloren.
Gefällt 4 mal
Das Unrecht kann sich keine Niederlage leisten. Aber das Recht kann es.
Gefällt 4 mal
Ein Mann, der entschlossen ist, die ausgetretenen Pfade nie zu verlassen, kann seinen Weg nicht verlieren.
Gefällt 4 mal
Staatschiffe, welche die Segel verloren, haben darum noch nicht die Anker eingebüßt.
Gefällt 4 mal
Bildung ist keine Sache, die nach Nutzung ihren Wert verliert.
Gefällt 4 mal
Es braucht viele gute Taten, um einen guten Ruf aufzubauen, und nur eine schlechte, um ihn zu verlieren.
Gefällt 4 mal
Nur er war in der Lage, den Klauen des Sieges noch eine Niederlage zu entreissen!
Gefällt 4 mal
Der Spaß verliert alles, wenn der Spaßmacher selber lacht.
Gefällt 4 mal
Wer sich ewig hinter einer Maske verbirgt, wird eines Tages gleich das ganze Gesicht verlieren.
Gefällt 4 mal
Um diesen ständigen Gebetsgeist, der uns mit Gott verbindet, zu bewahren, müssen wir vor allem auf zwei Dinge achten: Wir müssen uns ständig bemühen, ihn zu pflegen, und wir müssen alles vermeiden, was dazu führt, dass wir ihn verlieren.
Gefällt 4 mal
Es ist immer ärgerlicher, ein Spiel durch ein einziges Loch oder Ass zu verlieren, als wenn man nie eine Chance hatte, es zu gewinnen.
Gefällt 4 mal
Wenn nur die Lüge uns retten kann, so ist es aus, so sind wir verloren.
Gefällt 4 mal
Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Tier, das immer dann die Beherrschung verliert, wenn er aufgefordert wird, nach dem Diktat der Vernunft zu handeln.
Gefällt 4 mal























