Der Glaube gibt uns Kraft, tapfer zu tragen, was wir nicht ändern können, und Enttäuschungen und Sorgen gelassen auf uns zu nehmen, ohne je die Hoffnung zu verlieren.
Niederlage Zitate
- Seite 4 / 16 -
Gefällt 3 mal
Ein echter Gentleman darf keine Gefühle zeigen, selbst wenn er alles verliert, was er besitzt. Geld muss so weit unter einem Gentleman stehen, dass es kaum wert ist, sich darum zu kümmern.
Gefällt 3 mal
Es ist wichtig, dass wir diese Unterscheidung nie aus den Augen verlieren. Wir dürfen die Völker nicht mit ihren Regierungen verwechseln...
Gefällt 3 mal
Erträglicher jedoch und leichter ist es, [...] etwas gar nicht bekommen, als es verlieren.
Gefällt 3 mal
Das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann, ist, sein Geld zu verlieren, das Zweitschlimmste seine Gesundheit, das Zweitschlimmste seinen Ruf.
Gefällt 3 mal
Es liegt nahe, für ein Vaterland zu sterben, in welchem man nicht leben kann. Aber da würde ich als Patriot den Selbstmord einer Niederlage vorziehen.
Gefällt 3 mal
Nicht durch Angreifen, sondern durch Behaupten zeigt man die eigne Kraft und Individualität am besten. Bei jenem muß man sich zu sehr nach den andern richten und verliert bei Sieg und Niederlage.
Gefällt 3 mal
Im Laufe des Lebens verliert alles seine Reize wie seine Schrecken; nur eines hören wir nie auf zu fürchten: das Unbekannte.
Gefällt 3 mal
Wenn du deine Privatsphäre verloren hast, merkst du, dass du etwas sehr Wertvolles verloren hast.
Gefällt 3 mal
Du mußt herrschen und gewinnen, oder dienen und verlieren, leiden oder triumphieren, Amboß oder Hammer sein.
Gefällt 3 mal
Der schnellste Weg, einen Krieg zu beenden, ist, ihn zu verlieren.
Gefällt 3 mal
Immer hält sich der Stolz schadlos und verliert nichts, selbst wenn er auf Eitelkeit verzichtet.
Gefällt 3 mal
Das Geheimnis des Genies besteht darin, den Geist des Kindes bis ins hohe Alter zu tragen, was bedeutet, dass man nie seine Begeisterung verliert.
Gefällt 3 mal
Durch die Liebe hat mancher den Verstand verloren, durch den Verstand mancher die Liebe.
Gefällt 3 mal
Wie soll ich die Sünde verlieren und doch den Sinn behalten, und den Täter lieben und doch das Vergehen verabscheuen?
Gefällt 2 mal
Wir müssen endliche Enttäuschungen hinnehmen, dürfen aber niemals die unendliche Hoffnung verlieren.
Gefällt 2 mal
Was verlor Deutschland in seinem Staube? Eben was der Diamant in dem seinigen: die dunkle Schlackenrinde; und dann erschien der Glanz.
Gefällt 2 mal
Du darfst den Glauben an die Menschheit nicht verlieren. Die Menschheit ist ein Ozean; wenn ein paar Tropfen des Ozeans schmutzig sind, wird der Ozean nicht schmutzig.
Gefällt 2 mal
Der Glaube ist keine Garantie gegen Zweifel, sondern gegen die Niederlage.
Gefällt 2 mal
Adam verlor das Paradies nur darum, weil es ihm geschenkt wurde.
Gefällt 2 mal
Wer mit dem Gericht zu tun hat, ganz gleich, wer es ist, verliert immer dabei.
Gefällt 2 mal
Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt, verliert die seinige, ohne daß man ihm dafür dankt.
Gefällt 2 mal
Ein gefeiertes Volk verliert bei näherer Betrachtung seine Würde.
Gefällt 2 mal
Reichtümer können alle verloren gehen, aber das Glück in deinem eigenen Herzen kann nur verschleiert werden, und es wird dir wieder Glück bringen, solange du lebst.
Gefällt 2 mal
Die Welt verliert (im Toten) nur einen Menschen; aber der Mensch verliert die Welt.
Gefällt 2 mal
Sobald einer über die Staatsangelegenheiten sagt: "Was geht's mich an?", muß man damit rechnen, daß der Staat verloren ist.
Gefällt 2 mal
Junggesellen sind für Frauen so etwas wie Feldherren, die noch keine Schlacht verloren haben.
Gefällt 2 mal
Wenn ich bei E! für die 'Fashion Police' bin, geht es mir nur darum, ein Kritiker zu sein. Dadurch verliere ich viele Freunde.
Gefällt 2 mal
Was ist interessant? Was der Augenblick gebiert, Was seine Geltung mit dem Augenblick verliert.
Gefällt 2 mal
Es gibt einen Sieg und eine Niederlage; den ersten und besten aller Siege, die niedrigste und schlimmste aller Niederlagen, die jeder Mensch erringt oder erleidet, nicht durch die Hand eines anderen, sondern durch seine eigene.
Gefällt 2 mal