Dies Richtmaß halte fest! der Glaube wird zum Toren, Zum Narr'n die Wissenschaft, wo sie das Maß verloren.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Friedrich Rückerts Zitat mahnt dazu, in allen Bereichen des Lebens das richtige Maß zu bewahren, sei es im Glauben oder in der Wissenschaft.
Es verdeutlicht, dass Extreme – egal ob in religiöser Überzeugung oder wissenschaftlichem Streben – zu Irrwegen führen können. Der Glaube ohne Maß kann in blinden Fanatismus abgleiten, während Wissenschaft, die ohne Maßstab und Ethik betrieben wird, leicht in unkontrollierten Größenwahn führt.
Diese Aussage regt zum Nachdenken über die Balance zwischen Überzeugungen und Vernunft an. Es erinnert daran, dass weder blinder Glaube noch wissenschaftliche Hybris die Menschheit voranbringen, sondern dass beide durch ein ethisches und reflektiertes Maß ergänzt werden müssen.
Rückerts Worte sind zeitlos und bieten Orientierung in einer Welt, die oft von Extremen geprägt ist. Sie laden uns ein, innezuhalten und unser Handeln zu hinterfragen: Haben wir das richtige Maß gefunden, um sowohl Glauben als auch Wissen produktiv in unser Leben zu integrieren? Der Leser wird angeregt, seine eigenen Überzeugungen und deren Auswirkungen kritisch zu beleuchten.
Zitat Kontext
Dieses Zitat stammt von Friedrich Rückert, einem deutschen Dichter und Orientalisten des 19. Jahrhunderts, der für seine tiefgründigen und philosophischen Werke bekannt ist.
Rückert lebte in einer Zeit, die durch den Übergang von Romantik zu Realismus sowie durch bedeutende wissenschaftliche und gesellschaftliche Umwälzungen geprägt war. Die Aufklärung hatte die Bedeutung der Wissenschaft hervorgehoben, während die Romantik den Glauben und die Emotionen wieder stärker betonte.
Das Zitat reflektiert Rückerts Bemühungen, eine Brücke zwischen diesen scheinbar gegensätzlichen Welten zu schlagen. Es zeigt seinen Wunsch, Harmonie und Ausgewogenheit zwischen Glauben und Wissenschaft herzustellen, anstatt sie als unvereinbar zu betrachten.
Auch heute hat dieses Zitat Relevanz. In einer Zeit, in der Wissenschaft oft als absolut angesehen wird und religiöse Überzeugungen teils dogmatisch vertreten werden, ruft es dazu auf, beide Aspekte kritisch zu hinterfragen und mit Maß und Ethik zu verbinden. Rückerts Aussage ist eine Einladung, die menschliche Weisheit in ihrer Gesamtheit zu betrachten und zu bewahren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion