Die öffentliche Meinung ist alles. Mit ihr gibt es keine Niederlage, ohne sie keinen Erfolg.
Niederlage Zitate
- Seite 8 / 16 -
Gefällt 2 mal
Entweder ist nichts verloren oder alles. Ruhig sein können und ruhig sein müssen – kömmt es nicht auf eines?
Gefällt 2 mal
Wenn die Debatte verloren ist, wird Verleumdung zum Werkzeug des Verlierers.
Gefällt 2 mal
Die Welt verliert (im Toten) nur einen Menschen; aber der Mensch verliert die Welt.
Gefällt 2 mal
Lebe dein Leben nicht, um Siege zu feiern, sondern um Niederlagen zu überwinden.
Gefällt 2 mal
Ich muss gestehen, dass ich den Glauben an die Vernunft der Welt verloren habe.
Gefällt 2 mal
Ein halber Sieg der Idee ist schlimmer als eine völlige Niederlage.
Gefällt 2 mal
Das Wasser verliert seine Klarheit, sowie ein Philosoph hineinblickt.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit geht niemals verloren.
Gefällt 2 mal
Sie [die Musik] teilt Kindern nichts als Himmel aus; denn sie haben noch keinen verloren und setzen noch keine Erinnerungen als Dämpfer auf die hellen Töne.
Gefällt 2 mal
Keine Sache aber kann leichter verloren werden als diejenige, die – einmal verloren – nicht vermisst werden kann.
Gefällt 2 mal
Die Anmut verliert ihren Wert nicht so schnell wie die Schönheit, denn sie erneuert sich unaufhörlich. Nach einer dreißigjährigen Ehe gefällt eine rechtschaffene Frau voller Anmut ihrem Manne noch ebensogut wie am ersten Tag.
Gefällt 2 mal
Daß große Leute nur in der Ferne schimmern, und daß ein Fürst vor seinem Kammerdiener viel verliert, kommt daher, weil kein Mensch groß ist.
Gefällt 2 mal
Bei keiner Leidenschaft herrscht die Selbstliebe so gewaltig wie bei der Liebe, und man ist stets mehr geneigt, die Ruhe der geliebten Person aufzuopfern, als die eigene zu verlieren.
Gefällt 2 mal
Es ist eine Rezession, wenn dein Nachbar seinen Job verliert; es ist eine Depression, wenn du deinen verlierst.
Gefällt 2 mal
Nach einem anderen muss ich mich umschauen, mit dem ich mich auf einen Kampf einlassen kann; es wäre schamlos, mich mit einem Menschen zu messen, der die Niederlage selbstverständlich findet.
Gefällt 2 mal
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
Gefällt 2 mal
Jeder Mensch oder jede Institution, die versucht, mich meiner Würde zu berauben, wird verlieren.
Gefällt 2 mal
Wer will schon einen Touchpen. Man muss sie besorgen und weglegen, und dann verliert man sie. Igitt. Niemand will einen Stift.
Gefällt 2 mal
Schamhaftigkeit steht jedem gut; aber man muß verstehen, sie zu überwinden, ohne sie zu verlieren.
Gefällt 2 mal
Ein männlicher und fester Charakter läßt sich in drückenden Lagen nicht außer Fassung bringen, noch von Verwirrung von seinem Plätze drängen, sondern er bewahrt Geistesgegenwart und verliert Besonnenheit und Vernunft nicht.
Gefällt 2 mal
Ehre bedeutet, dass ein Mensch nicht außergewöhnlich ist; Ruhm, dass er es ist. Ruhm ist etwas, das man sich erkämpfen muss; Ehre ist nur etwas, das man nicht verlieren darf.
Gefällt 2 mal
Mut habe ich solange gezeigt, glaubt Ihr, ich werde ihn verlieren, wenn mein Leiden ein Ende findet? (Kurz vor der Hinrichtung zu dem Pfarrer der sie begleitete)
Gefällt 2 mal
Muß denn der Mensch an Gewandtheit der Kraft und des Sinnes verlieren, was er an vielumfassendem Geiste gewinnt? Ist doch keines nichts ohne das andere!
Gefällt 2 mal
Lieber einen Freund verlieren als einen guten Witz.
Gefällt 2 mal
Es gibt zwei Tragödien im Leben. Die eine ist, seinen Herzenswunsch zu verlieren. Die andere ist, ihn zu gewinnen.
Gefällt 2 mal
Staatsschiffe, welche die Segel verloren, haben darum noch nicht die Anker eingebüßt.
Gefällt 2 mal
Ich habe Angst, meine Unbekanntheit zu verlieren. Aufrichtigkeit gedeiht nur im Dunkeln. Wie Sellerie.
Gefällt 2 mal
Der Glaube ist keine Garantie gegen Zweifel, sondern gegen die Niederlage.
Gefällt 2 mal
Die Generale sind voller Eifer jetzt, und werden sich zu allem bringen lassen, nur um den Chef nicht zu verlieren.
Gefällt 2 mal