Lesen Zitate

- Seite 9 / 11 -

In das Album meiner Frau In deiner Seele unbeflecktem Adel, In ihrer Unschuld, wurzeln deine Schwächen, Und was die Meisten vor gemeinem Tadel Bewahrt, das ist ihr innerstes Gebrechen. Es könnte Einer dir das Leben rauben, Und wäre dir schon halb dein Blut entquollen, So würdest du ihm noch im Sterben glauben, Er hätt' dir bloß die Ader öffnen wollen. Will die Natur die Schönheit rein entfalten, So darf sie Nichts von ihrem Feind ihr sagen, Sie kann nur dann das Herrlichste gestalten, Doch muß sie seinen Untergang auch wagen. Oft wünscht' ich dir zu deinem vollen Frieden, Du mögtest in der Brust des Feindes lesen, Doch weiß ich wohl, es wird dir nicht beschieden, Denn dieser Mangel trägt dein ganzes Wesen!
Noch keine Likes
Wo habe ich gelesen, dass ein zum Tode Verurteilter eine Stunde vor seinem Tod sagt oder denkt, dass, wenn er auf einem hohen Felsen leben müsste, auf einem so schmalen Vorsprung, dass er nur Platz zum Stehen hätte, und das Meer, die ewige Dunkelheit, die ewige Einsamkeit, der ewige Sturm um ihn herum, wenn er sein ganzes Leben lang, tausend Jahre, die Ewigkeit, auf einem Quadratmeter Platz stehen müsste, es besser wäre, so zu leben, als gleich zu sterben. Nur zu leben, zu leben und zu leben! Leben, was immer es auch sein mag!
Noch keine Likes
Papier hat mehr Geduld als Menschen.' Dieser Spruch fiel mir an einem dieser Tage ein, an denen ich mich ein wenig deprimiert fühlte und gelangweilt und lustlos zu Hause mit dem Kinn in den Händen saß und überlegte, ob ich zu Hause bleiben oder ausgehen sollte. Schließlich blieb ich, wo ich war und grübelte. Ja, Papier ist geduldiger, und da ich nicht vorhabe, dieses steife Notizbuch, das ich großspurig als "Tagebuch" bezeichne, von jemand anderem lesen zu lassen - es sei denn, ich finde jemals einen echten Freund -, wird es wahrscheinlich keinen Unterschied machen.
Noch keine Likes