Die Gelehrten sind die, welche in den Büchern gelesen haben; die Denker, die Genies, die Welterleuchter und Förderer des Menschengeschlechts sind aber die, welche unmittelbar im Buche der Welt gelesen haben.
Lesen Zitate
- Seite 4 / 11 -
Gefällt 1 mal
Entweder du schreibst etwas, das es wert ist, gelesen zu werden, oder du tust etwas, das es wert ist, geschrieben zu werden.
Gefällt 1 mal
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Gefällt 1 mal
Manche Menschen lesen nur, weil sie zu träg zum Denken sind.
Gefällt 1 mal
Das digitale Lesen wird sich vollständig durchsetzen. Es ist leicht und lässt sich fantastisch mit anderen teilen. Mit der Zeit wird es sich durchsetzen.
Gefällt 1 mal
Manche Menschen haben gerade genug gelesen, um verkehrt zu zitieren.
Gefällt 1 mal
Ich lese meinem Kind vor, aber ich kann Lesen nicht ausstehen.
Gefällt 1 mal
Ich lese normalerweise keine Kritiken.
Gefällt 1 mal
Ja, mein lieber Schriftsteller, gelesen mußt du haben, recht viel gelesen und gelernt. Aber weh dir, wenn man's merkt! Das ist nur beim Journalisten erlaubt.
Gefällt 1 mal
Ich habe gestern Abend das Buch Hiob gelesen und ich glaube nicht, dass Gott darin gut wegkommt.
Gefällt 1 mal
Das Leben gleicht einem Buche. Tore durchblättern es flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, daß er es nur einmal lesen kann.
Gefällt 1 mal
Ich habe die meiste Zeit meines Lebens versucht, so zu schreiben, als würde ich meine Sätze so verfassen, dass sie erst nach meinem Tod gelesen werden.
Gefällt 1 mal
Lesen heißt borgen, daraus erfinden, abtragen.
Gefällt 1 mal
Einer unsrer Voreltern muß in einem verbotenen Buch gelesen haben.
Gefällt 1 mal
Lasst uns lesen und tanzen - zwei Vergnügungen, die der Welt keinen Schaden zufügen werden.
Gefällt 1 mal
Der wahre Wert eines Gesprächs liegt nicht darin, wie es verläuft, sondern was es in deinem Gedächtnis hinterlässt. Das ist vielleicht ein Grund, warum Dialoge in Büchern immer so langweilig zu lesen sind.
Gefällt 1 mal
In den Kehrigthaufen vor der Stadt lesen und suchen was den Städten fehlt, wie der Arzt aus dem Stuhlgang und Urin.
Gefällt 1 mal
Ich meine, was würde ich tun, wenn ich nicht schreiben könnte? Aber das war zum Glück nicht der Fall, und ich kann jeden Tag lesen. Ich lese immer noch viel, und ich kann jeden Tag schreiben, aber viel langsamer und mit weniger Wörtern.
Gefällt 1 mal
Ein Blatt schreiben regt den Bildungtrieb lebendiger auf als ein Buch lesen.
Gefällt 1 mal
Der Schriftsteller studiert die Literatur, nicht die Welt. Er achtet darauf, was er liest, denn das ist es, was er schreiben wird.
Gefällt 1 mal
Eine große Menge schlechter Schriftsteller lebt allein von der Narrheit des Publikums, nichts lesen zu wollen, als was heute gedruckt ist: – die Journalisten. Treffend benannt! Verdeutscht würde es heißen "Tagelöhner".
Gefällt 1 mal
Ich wünschte, unsere Schulen und Colleges würden lernen, Menschen und Dinge zu studieren, anstatt ständig Bücher zu lesen!
Gefällt 1 mal
In der Stunde des Lesens hat der Autor die Seele des Lesers in seiner Gewalt.
Gefällt 1 mal
Es gibt drei Schwierigkeiten beim Schreiben: etwas zu schreiben, das es wert ist, veröffentlicht zu werden, ehrliche Menschen zu finden, die es veröffentlichen, und vernünftige Menschen zu finden, die es lesen.
Gefällt 1 mal
Ein Werk mit lauter Anfangsbuchstaben gedruckt, [ist] schwer zu lesen – so ein Leben voll Sonntage.
Gefällt 1 mal
Kaufen, was einem die Kartelle vorwerfen; lesen, was einem die Zensoren erlauben; glauben, was einem die Kirche und Partei gebieten. Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht.
Gefällt 1 mal
Der geizige Dichter Du fragst, warum Semir ein reicher Geizhals ist? Semir, der Dichter? er, den Welt und Nachwelt liest? Weil, nach des Schicksals ew'gem Schluß, ein jeder Dichter darben muß.
Gefällt 1 mal
Jeden bedeutenden Schriftsteller muß man einmal lesen, um so weit zu kommen, daß man ihn lesen kann.
Gefällt 1 mal
Es ist das, was man liest, wenn man nicht muss, das bestimmt, was man sein wird, wenn man nicht anders kann.
Gefällt 1 mal
Ich verlange keine Protektion für dieses Buch; man wird es lesen, wenn es gut ist, und wenn es schlecht ist, so liegt mir nichts daran, daß man es lese.
Gefällt 1 mal