An einen Autor Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
Lesen Zitate
- Seite 4 / 11 -
Gefällt 2 mal
Wenn du die Geschichte eines großen Verbrechers liest, so danke immer, ehe du ihn verdammst, dem gütigen Himmel, der dich mit deinem ehrlichen Gesicht nicht an den Anfang einer solchen Reihe von Umständen gestellt hat.
Gefällt 2 mal
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?
Gefällt 2 mal
Die Gelehrten sind die, welche in den Büchern gelesen haben; die Denker, die Genies, die Welterleuchter und Förderer des Menschengeschlechts sind aber die, welche unmittelbar im Buche der Welt gelesen haben.
Gefällt 2 mal
Entweder du schreibst etwas, das es wert ist, gelesen zu werden, oder du tust etwas, das es wert ist, geschrieben zu werden.
Gefällt 2 mal
Ich lese eine Menge obskurer Bücher und es ist schön, ein Buch aufzuschlagen.
Gefällt 2 mal
Ich verlange keine Protektion für dieses Buch; man wird es lesen, wenn es gut ist, und wenn es schlecht ist, so liegt mir nichts daran, daß man es lese.
Gefällt 2 mal
Manche Menschen haben gerade genug gelesen, um verkehrt zu zitieren.
Gefällt 2 mal
Autobiografien sind nur insofern nützlich, als die Leben, über die du liest und die du analysierst, dir vielleicht etwas nahelegen, das du auf deinem eigenen Lebensweg nützlich finden kannst.
Gefällt 2 mal
Die Dinge, die ich wissen will, stehen in Büchern; mein bester Freund ist der Mann, der mir ein Buch besorgt, das ich noch nicht gelesen habe.
Gefällt 2 mal
Es gibt wirklich sehr viele Menschen, die bloß lesen, damit sie nicht denken dürfen.
Gefällt 2 mal
Kaufen, was einem die Kartelle vorwerfen; lesen, was einem die Zensoren erlauben; glauben, was einem die Kirche und Partei gebieten. Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht.
Gefällt 2 mal
Vor allem sollst du lesen und gute Bücher zu Rate ziehen.
Gefällt 2 mal
Zwischen meinem fünfzehnten und vierundzwanzigsten Lebensjahr muss ich eine ganze Bibliothek gelesen haben.
Gefällt 2 mal
Lasst uns lesen und tanzen - zwei Vergnügungen, die der Welt keinen Schaden zufügen werden.
Gefällt 2 mal
Ich habe nicht so viel japanische Literatur gelesen. Weil mein Vater Lehrer für japanische Literatur war, wollte ich einfach etwas anderes machen.
Gefällt 2 mal
Es ist sehr gut, die von andern hundertmal gelesenen Bücher immer noch einmal zu lesen, denn obgleich das Objekt einerlei bleibt, so ist doch das Subjekt verschieden.
Gefällt 2 mal
Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.
Gefällt 2 mal
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet, und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Gefällt 2 mal
Glaube nichts, egal, wo du es gelesen hast oder wer es gesagt hat, egal, ob ich es gesagt habe, es sei denn, es stimmt mit deiner eigenen Vernunft und deinem eigenen gesunden Menschenverstand überein.
Gefällt 2 mal
Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.
Gefällt 2 mal
Die Freiheit, zu sagen, was man denkt (man lese: drucken zu lassen, was man denkt), das ist der Trost des Lebens und das schönste Privileg der Menschheit.
Gefällt 2 mal
Ich wünschte, unsere Schulen und Colleges würden lernen, Menschen und Dinge zu studieren, anstatt ständig Bücher zu lesen!
Gefällt 2 mal
Es gibt drei Schwierigkeiten beim Schreiben: etwas zu schreiben, das es wert ist, veröffentlicht zu werden, ehrliche Menschen zu finden, die es veröffentlichen, und vernünftige Menschen zu finden, die es lesen.
Gefällt 2 mal
Ein vortreffliches Buch: erstens verschlingt man's, zweitens liest man's, drittens schafft man sich's an.
Gefällt 2 mal
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Gefällt 2 mal
Ein Arzt hat eine Aufgabe, als ob ein Mensch in einem dunklen Zimmer in einem Buche lesen sollte.
Gefällt 2 mal
Wenn du keinen Egoismus erforschen willst, solltest du keine Autobiografie lesen.
Gefällt 2 mal
Selbst diejenigen, die gegen den Ruhm schreiben, wünschen sich den Ruhm, gut geschrieben zu haben, und diejenigen, die ihre Werke lesen, wünschen sich den Ruhm, sie gelesen zu haben.
Gefällt 2 mal
Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken.
Gefällt 2 mal