Wenn ich das Leben großer Männer lese, stelle ich fest, dass der erste Sieg, den sie errungen haben, der über sich selbst war... Selbstdisziplin stand bei ihnen allen an erster Stelle.
Lesen Zitate
- Seite 5 / 11 -
Gefällt 2 mal
Wir sehen in der Natur nicht Wörter, sondern immer nur Anfangsbuchstaben von Wörtern, und wenn wir alsdann lesen wollen, so finden wir, dass die neuen so genannten Wörter wiederum bloß Anfangsbuchstaben von andern sind.
Gefällt 2 mal
Der Kauf von Büchern wäre eine gute Sache, wenn man damit auch die Zeit kaufen könnte, in der man sie liest: Aber in der Regel wird der Kauf von Büchern mit der Aneignung ihres Inhalts verwechselt.
Gefällt 2 mal
Kaufen, was einem die Kartelle vorwerfen; lesen, was einem die Zensoren erlauben; glauben, was einem die Kirche und Partei gebieten. Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht.
Gefällt 2 mal
Das Lesen von Computerhandbüchern ohne die Hardware ist so frustrierend wie das Lesen von Sexhandbüchern ohne die Software.
Gefällt 2 mal
An einen Autor Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
Gefällt 2 mal
Wenn mir eine Sache gefällt, bleibt sie hängen, nachdem ich sie einmal gelesen oder gehört habe.
Gefällt 2 mal
Ich habe gestern Abend das Buch Hiob gelesen und ich glaube nicht, dass Gott darin gut wegkommt.
Gefällt 2 mal
Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
Gefällt 2 mal
Romane habe ich noch nie so gelesen wie die, die ich gesehen habe.
Gefällt 2 mal
Er las immer Agamemnon statt »angenommen«, so sehr hatte er den Homer gelesen.
Gefällt 2 mal
Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.
Gefällt 2 mal
Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung. Wir sehen, daß der andere uns entbehren konnte, er betrachtet uns, wie ein Buch, dessen letzte Kapitel er nicht gelesen hat, er will uns studieren und wir haben ihn ausstudiert!
Gefällt 2 mal
Die meisten Schriftsteller wären mehr gelesen, hätten sie weniger geschrieben.
Gefällt 2 mal
O Tag der Tage, an dem wir lesen können! Der Leser und das Buch, das eine ohne das andere ist nichts.
Gefällt 2 mal
Eine Million Kerzen haben sich selbst ausgebrannt. Trotzdem lese ich weiter.
Gefällt 2 mal
Wenn du wissen willst, was niemand weiß, dann lies, was jeder liest – nur ein Jahr später.
Gefällt 2 mal
Der Mangel an Ideen macht unsere Poesie jetzt so verächtlich. Erfindet, wenn ihr wollt gelesen sein. Wer [zum] Henker wird nicht gern etwas Neues lesen?
Gefällt 2 mal
Welcher die Bibel lesen will, der muß eben darauff schauen, daß er nicht irre, denn die Geschrifft läßt sich wol dehnen und leiten [...].
Gefällt 1 mal
Bücher lesen heißt: wandern gehen in ferne Welten aus den Stuben, über die Sterne.
Gefällt 1 mal
Die Bibel ist ein Buch, das mehr gelesen und weniger untersucht wurde als jedes andere Buch, das es je gab.
Gefällt 1 mal
Ich merkt es wohl, vor Tische las mans anders.
Gefällt 1 mal
Jeder hat seine Vergangenheit in sich verschlossen wie die Blätter eines Buches, das sein Herz kennt, und seine Freunde können nur den Titel lesen.
Gefällt 1 mal
Man lasse nur einströmen, ohne Vorurteil, in unsern sinnlichen Werkzeugen liegt der Fehler nicht, wenn wir superklug oder Gecken sind, sondern in unserm Lesen und Vorurteilen.
Gefällt 1 mal
Ich hatte als Kind wirklich viele Träume, und ich glaube, das lag vor allem daran, dass ich die Möglichkeit hatte, viel zu lesen.
Gefällt 1 mal
Der Schriftsteller studiert die Literatur, nicht die Welt. Er achtet darauf, was er liest, denn das ist es, was er schreiben wird.
Gefällt 1 mal
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet, und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Gefällt 1 mal
Es ist gut, wenn man mit Ehrfurcht die alten Ideen in neuen Werken liest, denn die alten Bücher, in denen sie stehen, werden heute nicht mehr gelesen.
Gefällt 1 mal
Entweder du schreibst etwas, das es wert ist, gelesen zu werden, oder du tust etwas, das es wert ist, geschrieben zu werden.
Gefällt 1 mal
Für mich ist konstruktive Kritik, wenn Menschen ihre Ideen selbst in die Hand nehmen. Deshalb höre ich mir nichts an, das anonym ist. Aber es ist schwer; wenn da draußen etwas Verletzendes steht, möchte ich es immer wieder lesen und mir merken und der Person meinen Standpunkt erklären.
Gefällt 1 mal