Auf deinem Grabstein wird man lesen:/ Das ist fürwahr ein Mensch gewesen.
Lesen Zitate
- Seite 2 / 11 -
Gefällt 2 mal
Vor allem sollst du lesen und gute Bücher zu Rate ziehen.
Gefällt 2 mal
Die Phrase ist manchmal doch einer gewissen Plastik fähig. Von einem Buch, das als Reiselektüre empfohlen wurde, hieß es: »Und wer das Buch zu lesen beginnt, liest es in einem Zuge durch«.
Gefällt 2 mal
Der bücherreiche Dummkopf, unwissend gelesen, Mit viel gelehrtem Holz in seinem Kopf.
Gefällt 2 mal
Etwas zu schreiben, das es wert ist, veröffentlicht zu werden, ehrliche Leute zu finden, die es veröffentlichen, und vernünftige Leute dazu zu bringen, es zu lesen - das sind die drei großen Schwierigkeiten, die man als Autor hat.
Gefällt 2 mal
Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflußt.
Gefällt 2 mal
So habe ich mein Leben vertrödelt, Bücher gelesen, Bilder angeschaut, Theaterstücke besucht, gehört, gedacht und geschrieben, was mir am besten gefiel. Ich habe nur eine Sache gewollt, um mich glücklich zu machen, aber das zu wollen, habe alles gewollt.
Gefällt 2 mal
Wissen Sie schon, dass Pfingsten vor Ostern kommt, wenn man den Kalender von hinten liest?
Gefällt 2 mal
Die Dinge, die ich wissen will, stehen in Büchern; mein bester Freund ist der Mann, der mir ein Buch besorgt, das ich noch nicht gelesen habe.
Gefällt 2 mal
Weil die Leute, statt des Besten aller Zeiten, immer nur das Neueste lesen, bleiben die Schriftsteller im engen Kreise der zirkulierenden Ideen, und das Zeitalter verschlammt in seinem eigenen Dreck.
Gefällt 2 mal
Wenn wir die Kraft des menschlichen Genies kennenlernen wollen, sollten wir Shakespeare lesen. Wenn wir die Geringfügigkeit menschlicher Gelehrsamkeit erkennen wollen, können wir seine Kommentatoren studieren.
Gefällt 2 mal
Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.
Gefällt 2 mal
Bücher, die man junge Leute will lesen machen, muß man ihnen nicht sowohl selbst empfehlen, als in ihrer Gegenwart loben. Sie finden sie hernach von selbst, so ist es mir gegangen.
Gefällt 2 mal
Früher habe ich jeden Tag fünf Psalmen gelesen - das lehrt mich, wie ich mit Gott auskommen kann. Dann lese ich jeden Tag ein Kapitel aus den Sprüchen und das lehrt mich, wie ich mit meinen Mitmenschen auskomme.
Gefällt 2 mal
Ein vortreffliches Buch: erstens verschlingt man's, zweitens liest man's, drittens schafft man sich's an.
Gefällt 2 mal
Er las immer Agamemnon statt »angenommen«, so sehr hatte er den Homer gelesen.
Gefällt 2 mal
Manchmal, wenn ich einen Blog lese, was ich selten tue, sehe ich, dass Generationen von Amerikanern vorsätzlich verkrüppelt wurden und keinen Satz mehr schreiben oder buchstabieren können.
Gefällt 2 mal
Ein Arzt hat eine Aufgabe, als ob ein Mensch in einem dunklen Zimmer in einem Buche lesen sollte.
Gefällt 2 mal
Die Menschen hören auf zu denken, wenn sie aufhören zu lesen.
Gefällt 2 mal
Du musst wirklich anfangen, die Bücher zu lesen, denn hier draußen ist es nicht lustig.
Gefällt 2 mal
Das Lesen von Computerhandbüchern ohne die Hardware ist so frustrierend wie das Lesen von Sexhandbüchern ohne die Software.
Gefällt 2 mal
Ein wirklich gutes Buch lehrt mich mehr, als es zu lesen. Ich muss es bald zur Seite legen und anfangen, nach seinen Hinweisen zu leben. Was ich mit dem Lesen begonnen habe, muss ich durch Handeln beenden.
Gefällt 2 mal
Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken.
Gefällt 2 mal
Ich habe in meinem Leben viele gute und kluge Bücher gelesen. Aber ich habe in ihnen allen nicht gefunden, was mein Herz so still und froh gemacht hätte wie die vier Worte aus dem 23. Psalm: "Du bist bei mir."
Gefällt 2 mal
Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
Gefällt 2 mal
Die Schöpfung ist die Bibel des Deisten. Er liest dort, in der Handschrift des Schöpfers selbst, die Gewissheit seiner Existenz und die Unveränderlichkeit seiner Macht, und alle anderen Bibeln und Testamente sind für ihn Fälschungen.
Gefällt 2 mal
Das Publikum ist so einfältig, lieber das Neue als das Gute zu lesen.
Gefällt 2 mal
Der Unterschied zwischen Literatur und Journalismus besteht darin, dass der Journalismus unlesbar ist und die Literatur nicht gelesen wird.
Gefällt 2 mal
Ein langweiliges Buch schreiben ist leichter, als eines lesen.
Gefällt 2 mal
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?
Gefällt 2 mal