Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass wir beim Lesen nicht nur passiv Informationen aufnehmen, sondern uns aktiv mit dem Text auseinandersetzen und verschiedene Perspektiven berücksichtigen. Es impliziert, dass Lesen unser Verständnis erweitern und unsere vorgefassten Meinungen in Frage stellen kann, was zu persönlichem Wachstum und Entwicklung führt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist ermutigend, da es uns dazu ermutigt, den Prozess des Lesens anzunehmen und ihn als eine transformative Aktivität zu betrachten. Es betont auch, wie wichtig es ist, aufgeschlossen und empfänglich für neue Ideen zu sein, was ein Gefühl der Begeisterung und Neugierde hervorrufen kann. Insgesamt fördert dieses Zitat eine positive und bereichernde emotionale Erfahrung bei der Beschäftigung mit Literatur.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral