O Tag der Tage, an dem wir lesen können! Der Leser und das Buch, das eine ohne das andere ist nichts.
- Ralph Waldo Emerson
Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist von Nostalgie und Sehnsucht nach einer Zeit geprägt, in der Lesen eine intimere und persönlichere Erfahrung war. Die Vorstellung, ein Buch ohne den Leser oder das Buch ohne den Leser zu lesen, suggeriert ein Gefühl von Verlust und Trennung zwischen den beiden. Es erinnert an eine Zeit, in der das Lesen eine gemeinsame Erfahrung war, in der der Leser und das Buch untrennbar miteinander verbunden waren. Das Zitat deutet auch auf die transformative Kraft des Lesens hin, da es nahelegt, dass der Akt des Lesens Menschen zusammenbringen und ein Gemeinschaftsgefühl schaffen kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats bittersüß, da es uns an eine vergangene Zeit erinnert, aber auch die Bedeutung des gegenwärtigen Moments und der Verbindungen, die wir durch das Lesen herstellen, hervorhebt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ralph Waldo Emerson
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller und Essayist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Ralph Waldo Emerson Zitate
- Emotion:
- Neutral